
Ein neues Jahr – Ein neuer Elternbeirat 👍🏽

Und auch unsere Kleinsten waren gestern fleißig und haben in alle Briefkästen der Schillerstraße unsere Sankt-Martins-Flugblätter eingeworfen. Wir sind gespannt, wie die Schillerstraße am 11.11.22 für uns leuchtet wird…
Wir sind gerüstet für den 11.11.! 🙂 Auch der 2. Termin war gut besucht und es sind tolle Kunstwerke entstanden. Mal Zeit mit Mama, Papa oder einer anderen Bezugsperson in der Kita zu bringen ist schon etwas Besonderes für unsere Kinder. Und dann lässt man auch noch etwas gemeinsam entstehen, das wir bald auch zum Leuchten bringen und durch Lützelbach tragen werden.
Da der erste Tag unterwegs schon so viel Spaß gemacht hat, ging es heute gleich wieder los. Unser Ziel: der Lieblingsplatz der Kinder! Die „Schlucht“ am Ende der Rosenstraße in Lützelbach. Warum? Weil wir hier eine Naturrutsche im Wald haben. Natürlich mussten wir uns vorher noch stärken. 🙂 Seht selbst…
…im Einsatz als Postboten, denn wir haben den Anwohnern auf unserer Laternenumzugsroute einen Zettel in den Briefkasten geworfen und darum gebeten, für unseren Umzug den Weg zu leuchten.
Die weiten Wege und Lützelbachs Berge machten uns ganz schön hungrig.
Und wir erkundeten unseren wunderschönen Heimatort Lützelbach, dabei begegneten wir auch Tieren.
Wir haben ein Blätterpuzzle gebastelt.
– Einfach Blätter sammeln
– in der Mitte durchschneiden
– einzelne Teile einlaminieren
Und schon kanns los gehn!
Am 21. Oktober war es endlich soweit. Die Krippenkinder kamen gemeinsam mit einem Elternteil oder einer anderen Bezugsperson um 14:00 Uhr in den Turnraum. Dort haben wir dann alle zusammen Laternen für den Sankt Martins Umzug gebastelt. Es sind sehr bunte und kreative Laternen dabei entstanden. Da die Laternen kurz trocknen mussten, haben Sabine und Katharina den Kartoffelkönig mit dem Kamishibai vorgestellt 🥔👑. Während des Bastelns lief im Hintergrund schon Sankt Martins Musik.
Es war eine sehr schöne Atmosphäre und eine nette Bastelrunde. Vielen Dank für eure Teilnahme. Eure Krippenstrolche
Wir freuen uns sehr, dass so viele Familien der Einladung gefolgt sind und wir bei einer gemeinsamen Aktion für die Kids ein Zusammenkommen ermöglichen konnte. Danke für den schönen Nachmittag und den Austausch! 🙂