


Hier ein paar Fotos:
Eine Woche lang wurden Ideen für einen „Gruppennamen“ gesammelt und auf ein Plakat geschrieben. Heute durften die Kinder dann ihre Stimme abgeben. Es war sehr knapp, dennoch haben die „Coolen Füchse“ gewonnen:
An diesem Fuchs könnt Ihr die GROSSEN nun erkennen.
Zum Abschluss kam Silke zu uns in den Kreis. Sie suchte Kinder als Wahlhelfer für die bevorstehende Elternbeiratswahl.
Hier boten sich viele Kinder an.
Auf geht’s zur Wahl!
Und welche Mama oder welcher Papa mag sich wählen lassen? Meldet Euch gerne in der Kita. Wir freuen uns! 🤗🫶🏽
Hier gibt es noch einige Fotos anzuschauen, wie die Wahl zum neuen Gruppennamen verlaufen ist:
Die Grundschule Lützelbach stellt uns in diesem Schuljahr die Fritz-Walter-Halle jeden Donnerstag von 09.30 bis 11.30 zur Verfügung.
Viel Platz zum Bewegen für die Kita- und Krippenkinder. Heute gingen 15 Kita-Kinder und 5 Krippenkinder mit hoch.
Seht selbst. Sie hatten viel Spaß beim Erkunden der großen Halle:
Nächste Woche geht’s dann weiter. Da bekommen alle Kinder wieder die Gelegenheit sich vorab zum Turnen einzuwählen und mit dabei zu sein.
Deshalb immer dran denken: Donnerstags lieber bequeme Turnsachen in die Kita/ Krippe anziehen! Das spart Zeit beim Umziehen. Und die Kinder kommen schneller in Bewegung.
Wir freuen uns auf nächsten Donnerstag! 🤗
Eure „kleinen Strolche“
Heute hatten wir unser erstes gemeinsames Treffen mit unseren Großen. Ab jetzt treffen wir uns jeden Dienstag zu einem „Morgenkreis der Großen“ in unserem Turnraum. Immer in der Zeit von 08.30 bis 09.00 Uhr.
Wir wollen einen gemeinsamen Morgenkreis mit musikalischen Elementen gestalten.
Für heute sollte jedes Kind eine Dose mitbringen, die es mit größeren Steinen, kleinen Steinen, kleine Zapfen oder Vogelsand befüllen durfte. So hatte am Ende jeder seine eigene Rassel, die dann beim Musik machen gleich euphorisch eingesetzt wurde.
Nächstes Mal geht es dann weiter. Mit der Rassel und mit der Hausaufgabe. 😉
Seit gespannt auf nächsten Dienstag…
Frei nach Keith Haring haben sich große und kleine Strolche „abbilden“ lassen. Vom Kopf bis zu den Füßen. Da mussten sie schon ganz schön lange in einer Position liegen bleiben. Das haben sie großartig hinbekommen. Beim Aufstehen war höchste Konzentration und Körperbeherrschung nötig, um die Umrandung nicht umzuwerfen. Die „Bauarbeiter“ mussten darauf achten, dass sie die Bausteine nicht zu nah an den Körper setzen. Dazu brauchten sie sehr gutes Fingergefühl. … Schaut Euch an, was dabei herausgekommen ist:
Äußerungen der Kinder:
“Eine Mumie!“
“Da sind ja eingemauerte Menschen. Was macht denn Ihr da?“
“Jenny, Du bist so riesig. Und ich so klein.“
Mit dieser Aktion haben die Kinder gelernt ihren Körper und seine Lage im Raum besser wahrzunehmen: Bin ich groß oder klein? Passe ich/ Mein Körper in einen anderen „Rahmen“? Liegen die Beine oder Arme am Körper? Habe ich sie gespreizt oder weg gestreckt? Liege ich allein? Oder bin ich verbunden mit jemandem? Wie fühlt sich das an?…
Wir bekommen Dank Initiative unseres Fördervereins eine Wasserspielanlage in unserem Garten. Viiiiielen lieben Dank! 🫶🏽🤗❤️
Da gibt es viel zu schauen für die Kinder. Leider ist sie zur Zeit noch nicht bespielbar. Und der Gartenbereich für unsere Kinder gesperrt.
Dennoch vertrauen wir darauf, dass es bald so weit sein wird.
Hier bekommt Ihr einen kleinen Einblick in unsere Baustelle:
Wir hoffen, alle von Euch hatten eine schöne und entspannte Ferienzeit. ☀️💦
Gestern sind wir hier wieder gut erholt ins neue Krippen- und Kitajahr gestartet.
Heute besuchten unsere „neuen Großen“ – 20 an der Zahl! – die Einschulungsfeier in der benachbarten Grundschule.
Es war sehr aufregend. Alle wurden mit dem Lied „So groß wie ein Baum, so stark, wie ein Bär, so tief wie ein Fluß soll unsere Freundschaft sein“ begrüßt. Obwohl der Vortrag von Herrn Hartmann sehr langwierig war, waren die Kinder sehr konzentriert. 👍🏽 Zum Abschluss verabschiedeten die Kita-Kinder ihre „alten Kita-FreundInnen“ mit viel Jubel in ihre Klassen.
Wir wünschen allen Schulanfängern viel Glück, Spaß und Erfolg auf ihrem Weg ins Schulleben.
Schaut gerne wieder mal bei uns vorbei – Wir freuen uns! 🤗🫶🏽😘
Eure „kleinen und großen Strolche“
Die „Schlauen Füchse“ 🦊 haben sich heute von uns verabschiedet. Am letzten Kita-Tag feierten wir in unserer Kita mit ihnen, ihren Familien und anderen „kleinen Strolchen“.
Pfarrer Couard erklärte sich bereit mit uns diesen Gottesdienst zu gestalten, vielen Dank. 🙏 Hier erzählte er den Kindern die wunderschöne Mitmachgeschichte von einer kleinen Raupe. Gemeinsam sangen wir bekannte Lieder und die „GROSSEN“ wurden durch unsere Eingangstür auf Wunsch mit einer Konfettikanone und zum Beat von „Wackelkontakt“ ins „Schulleben geworfen“… Zum Abschluss trafen sich alle im und vor dem Turnraum (im Garten) zum gemütlichen Beisammensein. Hierzu hatten die Familien unserer „GROSSEN“ einige Leckereien mitgebracht. Vielen lieben Dank dafür! 😘 Außerdem ließ jeder „Schlaue Fuchs“ noch einen Luftballon 🎈 steigen!
Wir wünschen Euch von ganzem Herzen einen guten Start in die Schule. ☺️
Euer Geschenk wird uns täglich an Euch erinnern. 😉 Danke 🙏
Bis bald wieder! Vielleicht kommt Ihr auf Eurem Schulweg mal vorbei und besucht uns. Wir würden uns freuen!
Eure kleinen und großen Strolche 😘
Jetzt wünschen wir allen erst mal schöne und erholsame Ferien! 👋
Am 18.08. sehen wir uns wieder. ☀️
Hier ein paar Impressionen der heutigen Abschlussfeier:
Wie schnell Kinder aus ihren Schuhen herauswachsen…
Für einige unserer Kinder geht mit dem Juni/ Juli die Kindergartenzeit zu Ende. Sie starten in die Schule. Und auch ein paar unserer Jüngsten wechseln von der Krippe in unsere Kita.
Das sind Übergänge, die sensibel begleitet werden müssen, da sie den Kindern viel abverlangen. Jedes Kind reagiert anders und kann vor oder auch nach dem Wechsel ein untypisches Verhalten zeigen. Zum Beispiel: Es weint mehr. Will nicht in die Kita/ Schule. Nässt vielleicht wieder ein.
Uns Erwachsenen muss bewusst sein, das die Kinder eine gewohnte Umgebung verlassen und in eine neue wechseln. Das verunsichert die Kinder, deshalb brauchen sie Menschen an ihrer Seite, die ihnen Halt geben und Verständnis für ihre Situation haben: Euch als Familie und uns als pädagogische Fachkräfte. ☺️
Wir begleiten Eure Kinder, sie sind in guten Händen, und mit Eurem Vertrauen in uns und Eurer Unterstützung werden die Kinder jeden Übergang meistern. Jedes Kind auf seine ganz individuelle Art!
An diesem Montag wechselten schon unsere Krippenkinder in die Kita und am Donnerstagnachmittag werden wir uns von unseren „Schlauen Füchsen“ 🦊 verabschieden.
Euer Team von den „kleinen Strolchen“