In unserem Blog informieren wir euch liebe Familien über das, was in unserer Kita gerade passiert, ihr erhaltet sozusagen „exklusive Einblicke“ 😉. Ihr könnt alle eingestellten Beiträge lesen, indem ihr das Passwort einmalig in den ersten geschützten Beitrag eingebt.
Bei Fragen ist das Büro während den üblichen Öffnungszeiten erreichbar.
Euer Team „der kleinen Strolche“
St. Martin zog mit uns letzten Freitag Abend durch die Straßen von Lützelbach 🕯️
Mit einem Gottesdienst in der Evangelischen Bergkirche startete der Sankt Martinsumzug am Freitag, den 14.11.2025 um 17.00 Uhr.
Ein großes DANKESCHÖN an alle OrganisatorInnen, UnterstützerInnen und Familien.
Es war eine wundervoller Abend mit vielen schönen Laternen und Lichtern.




Morgenkreis der Coolen Füchse 🦊
Gestern haben wir die gewählten Aktionen der Kinder auf die Monate des kommenden Jahres verteilt. Heute wurde die Info an die Großen weitergegeben. Außerdem wurden sie gefragt, wer gerne beim Auftritt auf dem Weihnachtsmarkt in Lützelbach mitmachen möchte. (Hierzu werden auch die anderen Kita-Kinder noch befragt. Der Auftritt wird gemeinsam mit der Katholischen Kita geplant. Darauf freuen wir uns sehr! 🤗)



Also, heute wieder ein paar Informationen. Aber auch die Musik und der Rhythmus kamen nicht zu kurz.
Mit den Rasseldosen begleiteten die Kinder zu Beginn und zum Abschluss des Morgenkreises die Lieder.
Mit den Boomwhackers wurde von einem Kind ein Rhythmus vorgegeben. Die Aufgabe der anderen Kinder bestand darin. Genau zuzuhören und genau zu beobachten, um dem Rhythmus des Kindes folgen zu können. Das sensibilisiert die Kinder auch im Umgang miteinander. Es klappte bei vielen schon ganz gut. 👍🏽
Dann kam das nächste Kind an die Reihe.
Beim nächsten Mal geht’s weiter…
Die COOLEN FÜCHSE haben sich entschieden und mit den BOOMWHACKERS Musik gemacht… 🎶




Was war denn Gestern bei den COOLEN FÜCHSEN los? 🦊





Die Kinder haben ihr Ideenplakat weiter eingeschränkt. Jetzt sind noch 10 Aktionen in der Endausscheidung. Im Anschluss wurde noch mit den Boomwhackers gespielt. Vorab besprachen die Kinder die Regeln. Und dann ging es los. Alle hatten viel Spaß damit und konnten erleben, dass es ganz schön schwierig ist als Gruppe einen gemeinsamen Rhythmus zu finden und ihn auch zu halten.
Nächste Woche Dienstag geht es weiter… 👀
Ein riesiges und großes DANKESCHÖN an unsere Familien ❤️
Ihr habt uns so toll unterstützt, und Eure Kinder am heutigen Nachmittag schon früher abgeholt: DANKE!
Somit habt Ihr es der Mehrheit unserer KollegInnen ermöglicht sich bei der Vollversammlung der MitArbeitendenVertretung des Dekanats Odenwald zu beteiligen.
DANKE FÜR EURE UNTERSTÜTZUNG – IHR SEID SUPER!
Euer Team der „Kleinen Strolche“

Laternen-Bastel-Nachmittag in unserer Kita 🌝
Viele Mamas, Papas und Omas kamen heute Nachmittag und bastelten mit ihren (Enkel)Kindern Laternen für Sankt Martin. Es standen drei Motive zur Auswahl, die einiges an bastlerischem Geschick verlangten. Mit viel Mühe und Geduld haben es alle ganz wunderbar hinbekommen. Oder sogar ihre Laterne zum Weiterbasteln mit nach Hause genommen. An alle BastlerInnen: Hut ab! Das habt Ihr ganz toll gemacht. Schön, dass Ihr da ward. 🤗
Euer Strolche-Team






Wieder alle da! 🤗
ERSTER MORGENKREIS DER COOLEN FÜCHSE NACH DEN FERIEN 🤗
WIR HABEN NOCHMAL ÜBER DIE REGELN IM MORGENKREIS GESPROCHEN.
UND DARÜBER, DASS IMMER DER HOCKER UND DIE DOSE MITGEBRACHT WERDEN MÜSSEN.
DANN SCHAUTEN WIR UNS DIE IDEEN DER AKTIONEN FÜR DAS KOMMENDE JAHR AN.

FÜR JEDEN MONAT EINE AKTION:
JANUAR BIS JUNI 2026
WIR SIND GESPANNT!
Auch wenn einige Aktionen – für uns als Erwachsene – vielleicht schon vorab unmöglich erscheinen. Möchten wir die Kinder bei diesem wichtigen Lernschritt begleiten: Ist diese Aktion überhaupt möglich? Was muss man vorher alles tun? Planung? Braucht man dafür Geld? … usw.
Morgenkreis der COOLEN FÜCHSE
Hier ein paar Einblicke davon:





Unsere neue Matschbaustelle 🚧 💦


Morgenkreis der COOLEN FÜCHSE 🤗
Heute haben sich die Coolen Füchse wieder im Morgenkreis getroffen. Da viele zur Zeit in den Ferien sind waren wir nicht so viele. Dennoch haben wir heute über die Regeln im Morgenkreis gesprochen. Und sie notiert:

WIR SPRACHEN NOCH ÜBER DAS RECHT DER KÖRPERLICHEN UNVERSEHRTHEIT:
ALLE MENSCHEN HABEN DIE GLEICHEN RECHTE:
NIEMAND DARF EINEM ANDEREN WEH TUN!
KEIN KIND EINEM KIND. KEIN ERWACHSENER EINEM ANDEREN ERWACHSENEN. KEIN ERWACHSENER EINEM KIND. KEIN KIND EINEM ERWACHSENEN.