In unserem Blog informieren wir euch liebe Familien über das, was in unserer Kita gerade passiert, ihr erhaltet sozusagen „exklusive Einblicke“ 😉. Ihr könnt alle eingestellten Beiträge lesen, indem ihr das Passwort einmalig in den ersten geschützten Beitrag eingebt.
Bei Fragen ist das Büro während den üblichen Öffnungszeiten erreichbar.
Euer Team „der kleinen Strolche“
Der Morgenkreis unserer „COOLEN FÜCHSE“ macht Weihnachtspause 🎄 💫
Heute trafen sich unsere Großen zum letzten mal vor Weihnachten. Ab nächster Woche geht’s los mit der Adventszeit, und wir sind gespannt, was die Kinder erwartet. Wir werden Euch hier auf dem Laufenden halten. 😉
Zum heutigen Abschluss spielten wir nochmal mit den Boomwhackers.


Eine besondere Aufgabe war auch damit verbunden: Wie viele Silben hat mein Name? Jedes Kind sagte seinen Namen und schlug dazu die beiden Boomwhacker aneinander. Dabei ist uns aufgefallen, dass die meisten Namen in unserer Runde zwei Silben haben. Sehr wenige eine Silbe oder drei …oder sogar fünf, wie „Ma-xi-mi-li-an“.
Dieses Spiel haben wir dann noch in einer Variation wiederholt. Die Kinder mussten bei diesem Spiel sehr mutig sein, weil immer ein Kind in der Runde besonders beachtet wurde, wenn es seinen Namen sagte. Gleichzeitig war auch das Rhythmusgefühl und die Koordination gefragt. Jedes Kind hat sich bei diesem Spiel getraut und die herausfordernde Aufgabe gemeistert. Das war ein großartiger Erfolg für jeden und ein gelungener Abschluss. 🤗
Wir sehen uns wieder im Kreis der „COOLEN FÜCHSE“ am Dienstag, den 06.01.2026!
Bis dahin wünschen wir allen schon mal eine WUNDERschöne Weihnachtszeit.
Max & Anke
Wir laden ein zum „Bundesweiten Vorlesetag“! 📖
Nur noch jedes dritte Kind bekommt zu Hause vorgelesen. Das wirkt sich auf das Lesen und Schreiben der Kinder in der Schule aus. Immer mehr Kinder haben deshalb große Schwierigkeiten beim Erlernen der Schrift/ Sprache.
Heute bekommen alle Kinder ein Buch der „Stiftung Lesen“ mit nach Hause. Setzt Euch mit Eurem Kind zu Hause zusammen. Macht es Euch gemütlich und schaut es Euch gemeinsam an. Lest es vor oder lasst Euch von Eurem Kind erzählen, was es sieht oder auf was es zeigt -in Eurer Familiensprache (Muttersprache). Folgt dabei dem Interesse des Kindes und verbringt eine wertvolle und gewinnbringende Zeit – Nur Ihr und ein Buch. 📕 🤗

Hier könnt Ihr Euch auch gemeinsam ein Buch vorlesen lassen: 😉 Viel Spaß! 😘
Heute ist Tag der Kinderrechte – Wir machen uns stark dafür 💪🏽
https://www.unicef.de/informieren/einsatz-fuer-kinderrechte/weltkindertag
„Der Weltkindertag am 20. September 2025 steht in diesem Jahr unter dem Motto „Kinderrechte – Bausteine für Demokratie!“. UNICEF Deutschland und das Deutsche Kinderhilfswerk unterstreichen damit, wie wichtig die Umsetzung der Kinderrechte für unser aller Zukunft und als Fundament der Demokratie ist. Kinder und Jugendliche, die ihre Rechte kennen und leben, verstehen besser, wie Demokratie funktioniert und wie sie sich aktiv einbringen können. Die beiden Kinderrechtsorganisationen fordern im Wahljahr 2025 dazu auf, die Rechte der jungen Generation stärker als bisher bei politischen Entscheidungen miteinzubeziehen – für ein zukunftsfähiges und kinderfreundlicheres Land.“ (www.unicef.de)

NEUES AUS DEM KREIS DER FÜCHSE 🦊
Max hat im Morgenkreis der „Coolen Füchse“ – am Dienstag (18.11.) – mit den Kindern ein Spiel mit den Boomwhackers ausprobiert.
Ein Kind wurde vor die Tür geschickt. Dann wählte die Gruppe ein Kind aus, dass einen Rhythmus vorgeben sollte (Dirigent). Das Kind wurde hereingeholt und alle Kinder spielten den Rhythmus. Nun sollte das Kind herausfinden, welches Kind sich diesen Rhythmus ausgedacht hat.
Das war sehr anspruchsvoll für alle Kinder: Genau beobachten, den Rhythmus finden und halten/ Das Kind finden, das sich den Rhythmus ausgedacht hat.
Den Kindern hat das Spiel großen Spaß gemacht! 👍🏽



Auf ein Neues beim nächsten Mal! 🤗
St. Martin zog mit uns letzten Freitag Abend durch die Straßen von Lützelbach 🕯️
Mit einem Gottesdienst in der Evangelischen Bergkirche startete der Sankt Martinsumzug am Freitag, den 14.11.2025 um 17.00 Uhr.
Ein großes DANKESCHÖN an alle OrganisatorInnen, UnterstützerInnen und Familien.
Es war eine wundervoller Abend mit vielen schönen Laternen und Lichtern.




Morgenkreis der Coolen Füchse 🦊
Gestern haben wir die gewählten Aktionen der Kinder auf die Monate des kommenden Jahres verteilt. Heute wurde die Info an die Großen weitergegeben. Außerdem wurden sie gefragt, wer gerne beim Auftritt auf dem Weihnachtsmarkt in Lützelbach mitmachen möchte. (Hierzu werden auch die anderen Kita-Kinder noch befragt. Der Auftritt wird gemeinsam mit der Katholischen Kita geplant. Darauf freuen wir uns sehr! 🤗)



Also, heute wieder ein paar Informationen. Aber auch die Musik und der Rhythmus kamen nicht zu kurz.
Mit den Rasseldosen begleiteten die Kinder zu Beginn und zum Abschluss des Morgenkreises die Lieder.
Mit den Boomwhackers wurde von einem Kind ein Rhythmus vorgegeben. Die Aufgabe der anderen Kinder bestand darin. Genau zuzuhören und genau zu beobachten, um dem Rhythmus des Kindes folgen zu können. Das sensibilisiert die Kinder auch im Umgang miteinander. Es klappte bei vielen schon ganz gut. 👍🏽
Dann kam das nächste Kind an die Reihe.
Beim nächsten Mal geht’s weiter…
Die COOLEN FÜCHSE haben sich entschieden und mit den BOOMWHACKERS Musik gemacht… 🎶




Was war denn Gestern bei den COOLEN FÜCHSEN los? 🦊





Die Kinder haben ihr Ideenplakat weiter eingeschränkt. Jetzt sind noch 10 Aktionen in der Endausscheidung. Im Anschluss wurde noch mit den Boomwhackers gespielt. Vorab besprachen die Kinder die Regeln. Und dann ging es los. Alle hatten viel Spaß damit und konnten erleben, dass es ganz schön schwierig ist als Gruppe einen gemeinsamen Rhythmus zu finden und ihn auch zu halten.
Nächste Woche Dienstag geht es weiter… 👀
Ein riesiges und großes DANKESCHÖN an unsere Familien ❤️
Ihr habt uns so toll unterstützt, und Eure Kinder am heutigen Nachmittag schon früher abgeholt: DANKE!
Somit habt Ihr es der Mehrheit unserer KollegInnen ermöglicht sich bei der Vollversammlung der MitArbeitendenVertretung des Dekanats Odenwald zu beteiligen.
DANKE FÜR EURE UNTERSTÜTZUNG – IHR SEID SUPER!
Euer Team der „Kleinen Strolche“

Laternen-Bastel-Nachmittag in unserer Kita 🌝
Viele Mamas, Papas und Omas kamen heute Nachmittag und bastelten mit ihren (Enkel)Kindern Laternen für Sankt Martin. Es standen drei Motive zur Auswahl, die einiges an bastlerischem Geschick verlangten. Mit viel Mühe und Geduld haben es alle ganz wunderbar hinbekommen. Oder sogar ihre Laterne zum Weiterbasteln mit nach Hause genommen. An alle BastlerInnen: Hut ab! Das habt Ihr ganz toll gemacht. Schön, dass Ihr da ward. 🤗
Euer Strolche-Team





