💓 lich Willkommen in unserem Blog

Hervorgehoben

In unserem Blog informieren wir euch liebe Familien über das, was in unserer Kita gerade passiert, ihr erhaltet sozusagen „exklusive Einblicke“ 😉. Ihr könnt alle eingestellten Beiträge lesen, indem ihr das Passwort einmalig in den ersten geschützten Beitrag eingebt.
Bei Fragen ist das Büro während den üblichen Öffnungszeiten erreichbar.
Euer Team „der kleinen Strolche“

Morgenkreis der COOLEN FÜCHSE 🤗

Heute haben sich die Coolen Füchse wieder im Morgenkreis getroffen. Da viele zur Zeit in den Ferien sind waren wir nicht so viele. Dennoch haben wir heute über die Regeln im Morgenkreis gesprochen. Und sie notiert:

Alle – ob groß oder klein – müssen sich an die Regeln halten!

WIR SPRACHEN NOCH ÜBER DAS RECHT DER KÖRPERLICHEN UNVERSEHRTHEIT:

ALLE MENSCHEN HABEN DIE GLEICHEN RECHTE: 

NIEMAND DARF EINEM ANDEREN WEH TUN! 

KEIN KIND EINEM KIND. KEIN ERWACHSENER EINEM ANDEREN ERWACHSENEN. KEIN ERWACHSENER EINEM KIND. KEIN KIND EINEM ERWACHSENEN.

Wir beenden die Woche mit einem Singkreis für Erntedank 🤗

Wir haben heute im Singkreis Lieder zu Erntedank gesungen. Jedes Kind durfte geerntetes Obst und Gemüse in die Kreismitte legen. Zum Abschluss entschieden sich viele Kinder dafür ihr mitgebrachtes wieder mit nach Hause zu nehmen. Die Ernte, die bei uns bleibt wird dann nächste Woche verwertet. 😉

An dieser Stelle ein großes Dankeschön an unsere Familien! 😘

In unserem Morgenkreis besuchte uns noch Hubertus, der uns zum Erntedank-Gottesdienst am Sonntag (Fritz-Walter-Halle) eingeladen hat.

Hier ein paar Eindrücke von unserem Singkreis:

Wir wünschen allen einen schönen Feiertag verbunden mit einen erholsamen langen Wochenende.
Und vielleicht sehen wir uns am Sonntag an der Fritz-Walter-Halle in Lützelbach.

Euer Team der „kleinen Strolche“

1. Durchgang: Auszählung der Stimmen für die EB-Wahl im Morgenkreis der „Coolen Füchse“

Die Kinder zeigten sehr viel Geduld. Hat es doch einige Zeit gedauert, die 39 Stimmzettel auszuzählen. Alle zählten gemeinsam.
Was haben sie dabei gelernt? Langsam zählen ist besser. Damit alle mitzählen können. Jeder abgelegte Zettel eine Zahl. Zettel für Zettel. Ansonsten muss man wieder von vorne anfangen.

Für nächstes Mal sammeln die Kinder ihre Ideen: Was sie alles in ihrem letzten Jahr vor der Schule noch machen wollen?


Ein Spinnennetz entstand im Morgenkreis der Coolen Füchse

Ein Spiel für unsere Großen, um zu erleben: Wir gehören zusammen. Wir sind miteinander verbunden.

Mit einem Wollknäuel 🧶 verknüpften sich die Kinder nacheinander miteinander. Bis ein großes Spinnennetz entstanden war. Sie sprachen außerdem über die „goldene Regel“ oder darüber, wie sie miteinander umgehen: „Vorsichtig. …Aufeinander aufpassen. …Nicht schlagen, treten, beißen. … Nicht verletzen.“