In den Kita- und Krippengruppen war heute der Nikolaus 🎅, zwar nicht persönlich, aber …
Alle Kinder waren sehr aufgeregt. Und haben sich über die gefüllten Socken sehr gefreut. Einige sagten auch: „Boah, nur ein Apfel und ein Buch. Das ist ja langweilig!“ 😉
Es war ein sehr schöner „Nikolausvormittag“! Wir freuen uns auf nächstes Jahr – ohne Corona!
Am Freitag, 20.11.2020 war der „Bundesweite Vorlesetag“. Im Turnraum konnten sich die Kinder in kleineren Gruppen einige Videos anschauen. Auf spanisch, türkisch, tunesisch, englisch und „odenwälder Platt“. Frei nach dem Motto: „Europa und die Welt“.😊
Vor dem Film fragte mich Sophia, wie ihre Mama denn da rein komme? Später hat sie sie dann gesehen und fand es toll. Die Kinder verfolgten die Vorführung sehr gespannt. Viele der Geschichten wurden nämlich gesungen und durch viele Bewegungen begleitet. So konnten alle toll mitmachen, auch wenn sie die Sprache nicht verstanden haben. Auch Paula war mit dabei und wurde von den Kindern gefragt, ob sie nächste Woche wiederkommt? 😉
Es war ein schönes Erlebnis für die Kinder. Und bestimmt schauen sich die Kinder diese Videos auch noch öfter an und lernen so mit uns die Lieder, Fingerspiele und Geschichten.
Ein „RIESENGROSSES DANKESCHÖN“ an alle die sich an der Aktion beteiligt haben!!! 😘👍🏽
Wer jetzt noch von seinem Kind vielleicht drauf angesprochen wird ein Video für die Kita zu drehen, der darf das natürlich gerne weiterhin tun. Wir freuen uns darauf!
wie Ihr bereits wisst findet heute (20.11.2020) der „Bundesweite Vorlesetag“ statt. Ich habe schon einige Videos von Euch erhalten. Vielen Dank dafür! 😘👍🏽 Falls der ein oder andere von euch noch Lust haben sollte ein Video von sich mit einer Geschichte, einem Lied oder einem Fingerspiel zu machen. Dann freuen wir uns natürlich immer darauf. Auch die nahende Adventszeit bietet vielfältige Möglichkeiten, den Kindern diese Videos zu zeigen. Sie werden sehr stolz sein und ihre Mama, Papa, Oma,…usw. auf unserer Leinwand im Turnraum bestaunen.
Im nachfolgenden Video könnt Ihr sehen, was Paula zum „Bundesweiten Vorlesetag“ sagt: Viel Spaß dabei 😉
Am 4. Oktober 2020 feierten wir mit unserer Kirchengemeinde „Erntedank“. Viele Familien kamen an diesem Sonntag an die evangelische Kirche. Der Wind blies uns um die Ohren und einige „Blätter“ verloren den Halt, sowohl die der Bäume als auch die von Pfarrer Carsten Stein.😉
Es war viel los in diesem Gottesdienst: Drei Kinder erhielten die Taufe: Emma’s Bruder Paul und Fibi‘s Schwester Tara und Bruder Mika. Die Konfirmanden und Konfirmandinnen für nächstes Jahr wurden vorgestellt. Neue KollegInnen und PraktikantInnen unserer Kita begrüßt. Unserer Kollegin Elena Flocken gratulierten wir zu ihrem 10jährigen Dienstjubiläum.
Katrin Peters (Gesang) und Manuel Kelber-Bender (Piano) trugen Lieder vor und unterstützten uns bei unseren Gesang.
Die Kinder der Kita hatten für diesen Tag Blätter gebastelt. Diese wurden im Laufe des Gottesdienstes an einen Strauch gehängt. Auf den Blättern wurde verschriftlicht, wofür die Kinder dankbar sind. Dieser Strauch ist jetzt im Foyer unserer Kita zu sehen. Schaut euch die bunten Blätter an! 👀
Nach dem Gottesdienst waren alle großen und kleinen Menschen zu einer kleinen Vesper und einem Getränk eingeladen.
Wir waren sehr dankbar, dass zum Schluss sogar die Sonne ☀️ vorbeigeschaut hat.😉
Danke, für diesen schönen Gottesdienst. Wir freuen uns auf den nächsten.
„Danke“ auch an Katrin Peters und Manuel Kelber-Bender, die uns an diesem Tag zusätzlich musikalisch begleitet haben.
Das Team von der evangelischen Kita „Die kleinen Strolche“