Unser 4. Tag im Wald 🌳

Heute haben wir nach einem leckeren Frühstück noch einmal mit den Becherlupen die große Wiese am Limes erforscht. Und wieder jeder Menge Grashüpfer und Spinnen entdeckt.


Nachdem wir die Wiese erforscht hatten, startete unsere Waldschatzsuche. Im Eierkarton sammelten wir die Schätze des Waldes. Schaut einmal,was wir gefunden haben:


Unsere Schatzsuche führte uns letztlich an das Waldsofa. Dieses hatten die Vorschulkinder im letzten Jahr gebaut. Dort stärkten wir uns ein zweites Mal von unserem leckeren Frühstück.

Danach hatten wir jede Menge Zeit, um selbst mit Hölzern und Ästen zu bauen.


Wieder war es ein toller Vormittag im Wald und wir freuen uns morgen noch einmal den Wald zu besuchen.

Unser 3. Tag im Wald 🌳

Heute trafen wir die Jäger Stefan und Jürgen im Wald. Stefan brachte seine beiden Hündinnen Avan und Dorrie mit.

Gemeinsam machten wir uns auf den Weg um die Verstecke der Wildschweine zu entdecken. Stefan zeigte uns wie ein Jäger Wildschweine anlockt und erklärte uns, dass es strenge Vorschriften gibt um Wildschweine zu jagen.

Nach unserer spannenden Erkundung durch den Wald zeigte uns der Jäger Jürgen noch verschiedene Geweihe und sogar einen ausgestopften Dachs. Nach dieser interessanten Wanderung waren wir alle ganz schön erschöpft, aber es hat uns riesigen Spaß gemacht.

Danke an Jürgen und Stefan für diesen tollen Vormittag!!!

Treffen der “Waldkinder“ 🌳

Nächste Woche gehen unsere Vorschulkinder eine Woche lang jeden Vormittag in den Wald. 🌳 Heute haben sich alle Beteiligten im Turnraum darüber ausgetauscht, was sie alles für die Waldwoche brauchen. Rebecca hatte sich auch für den “Wald“ angezogen, aber hier meinten die Kinder, dass das so nicht geht! „Ein Kleid und nackige Beine! Da krabbeln die Zecken hoch und man kann sich an Brennnesseln verbrennen. Und in die Schuhe kommt Matsch und Dreck und Steine!“

Aber seht selbst! Hier ein paar Impressionen:

Wer weiß, was unsere “Waldkinder“ nächste Woche so alles erleben?

Wir sind gespannt auf Fotos und Geschichten hier in unserem Blog. 🤗

Bis nächste Woche!

Pädagogischer Tag am Montag, den 04.07.2022 – 1. Modul

„Vom ich zum Wir – Die sozialen und emotionalen Kompetenzen der Kinder im pädagogischen Alltag stärken“

Eine BEP-Fortbildung mit der Referentin Kerstin Herold-Raab aus Pfungstadt.

Ziel: Neue Perspektiven/ Sichtweisen zu diesem Thema entwickeln! Für mich als Individuum und für uns als Team.

Prozesse anstoßen: „Kindern Zeit lassen Dinge selbst zu tun! Auch wenn es lange dauert – es lohnt sich!“

„Bildung ist immer ein ganzheitlicher Prozess!“

Hier ist der Link zu dem Artikel: “So fühle ich mich! – Die Entwicklung der Gefühle“ von Hedi Friedrich, der uns von unserer Referentin wärmstens empfohlen wurde. 👍🏽
https://www.erzieherin.de/files/einrichtungsleitung/kug20200918-1Friedrich.pdf

Danke für diesen wunderbar motivierenden Fortbildungstag! 🤗

Hier ein paar Impressionen:

Abschied von Moritz 😢

Heute im Morgenkreis verabschiedeten wir unseren Praktikanten Moritz. Es war ein tolles Jahr in dem er unser Team großartig unterstützt hat! Wir werden ihn sehr vermissen… aber vielleicht kommt er ja wieder??? Mal sehen…

Jetzt wünschen wir ihm erst einmal alles Gute für seine weitere berufliche Laufbahn!

Der Apfelbaum, den Moritz uns geschenkt hat, hat ein schönes Plätzchen im Krippenaußengelände gefunden. Vielen Dank lieber Moritz, der erste Apfel gehört dir! 🙂

Die “kleinen und großen Strolche“ aus Lützelbach 😢

Familiennachmittag bei den “kleinen Strolchen“ ☀️

Da es in unserer Kita nichts zu Mutter- oder Vatertag gibt, laden wir alle Familien immer einmal im Jahr zu einem Familiennachmittag ein. Hier singen wir gemeinsam Lieder und die Familien werden von uns mit Kaffee und Kuchen verwöhnt. Am 29.06.2022 war es dann so weit!
Ein wunderschöner Nachmittag mit viel Zeit zum Austauschen – Einfach toll! 👍🏽😘

Hier ein paar Impressionen:

Und ein großes “Dankeschön“ an die Mama‘s, die sich bereitwillig als Fotomodell zur Verfügung stellten!

Endlich wieder „Elterncafé“ 🫖☕️🌼

Nach langer, langer Zeit haben wir seit Gestern wieder ein “Elterncafé“ 🤗

Immer Mittwochs in der Zeit von 14.15 bis 15.15 Uhr vor unserem “Container“!

Seht selbst 👀:

Das “Elterncafé“ soll jetzt erst einmal bis zu unseren Sommerferien laufen: 12.08.2022! Dann schauen wir weiter… Zeitpunkt, Platz, Corona,…???

Ich freue mich auf alle Mama‘s, Papa‘s, Oma‘s, Opa‘s, Tanten, Onkel,…, die vor dem Abholen noch einen Kaffee oder Tee trinken wollen! 🤗👍🏽

Also, vielleicht sehen wir uns ja an einem Mittwoch im “Elterncafé“!

Bis dahin, Eure Anke Griebert

HELLO SUNSHINE ☀️

Auch bei uns ist der Sommer eingezogen. Heute haben wir unsere Matschecke in Betrieb genommen. Mit einem eigens von den Kindern kreierten Bachlauf hatten sie viel Spaß. Und beim Wasser pumpen konnte der Eine oder Andere seine Kräfte messen. Wir freuen uns auf einen tollen matschigen und erfrischenden Sommer. 
… Aber auch ohne Wasser lässt sich‘s bei uns schön Spielen! 😉

Hier ein paar Impressionen:

MUSIKKREIS 🥁: Jeder sucht sich sein Instrument aus…

… jeder stellt sein Instrument vor, indem er darauf spielt! Dann musizieren wir mit einem Dirigenten mal “laut“ und mal “leise“! Jedes Kind darf auch mal dirigieren! Zum Abschluss versuchen wir alle im gleichen Rhythmus zu spielen. Das ist gar nicht so einfach, aber bei manchen klappt das schon richtig super!
Nächste Woche treffen wir uns wieder 🤗🤗🤗

Kinder an der Rezeption?! 😊

Huch? Lange kein Kind mehr an der Rezeption gesehen? Ja, denn wir haben seit dieser Woche eine Kinderrezeption! 😉👍🏽

Liebe Eltern, gemeinsam haben wir im Team entschieden, dass uns der Informationsaustausch und der Smalltalk an der Rezeption mit Ihnen wirklich sehr am Herzen liegt. Deshalb ist es in dieser Zeit besonders schwer für uns einem Kind zusätzlich unsere Aufmerksamkeit zu schenken, welches mit uns an der Rezeption sitzt. Wir haben also nach einer gemeinsamen Lösung geschaut. Deshalb haben wir eine Kinderkonferenz einberufen und somit wurde entschieden, dass die Kinder vor dem Bistro Ihre eigene Rezeption und einen Rezeptionsdienst bekommen, den nur sie begleiten dürfen 🙂 

„Die Rezeption soll aussehen wie die für die Erwachsenen, nur in klein“, sagte ein Kind. Und daran möchten wir uns halten! 👍

Wir hoffen die Kinder haben Freude dabei! 

Falls Sie Fragen zur „Bistro-Rezeption“ haben, sprechen Sie mich gerne an!

Viele Grüße, Ihre Emily. 😊☘️

Hier ein paar Impressionen von der “Rezeptionseröffnung“ vor unserem Bistro am Mittwoch, den 08. Juni 2022: