„Rausschmiss“ unserer Vorschulkinder 🎉

Heute am 16.07.2021 haben wir unsere Vorschulkinder – wie jedes Jahr! – feierlich aus der Kita „geworfen“.

Die Familien unserer „Großen“ waren auch dazu eingeladen, um das Ereignis mitzuerleben. Unser Pfarrer Carsten Stein war auch mit dabei. Er las den Kindern eine Geschichte von einer Möwe vor, die Angst hatte loszulassen und zu fliegen. Aber irgendwann schaffte sie es! Sie breitete ihre Flügel aus und ließ sich mit viel Vertrauen vom Wind tragen und flog los.
Genauso wie unsere „Großen“, die nun flügge sind und unsere Kita verlassen, um mit viel Vertrauen den Schritt in ihre Schulzeit wagen. Ihr schafft das! 👍🏽💪🏽😘

Für viele Familien geht nun auch eine „lange Ära“ vorüber, in der sie ihre eins, zwei, drei … Kinder zu uns in die (Krippe) Kita gebracht haben. Hier möchten wir uns auch ganz besonders bei Daniela Granzow bedanken, die durch ihren Einsatz im Elternbeirat, sowie Förderverein unsere Kita immer sehr unterstützt hat. DANKE! 🙏🌻

Für einige unserer Vorschulkinder war es auch der letzte Kindergartentag, da sie mit ihren Familien in den Urlaub fahren. Und für die anderen Vorschulkinder geht es am Montag, wie gewohnt weiter – bis Freitag: 30.07.2021! Die „jüngeren Kitakinder“ verbringen dann noch eine Woche ohne die „Großen“, bevor es dann am Donnerstag, den 05.08. für alle in die Ferien geht! 🤗

Hier ein paar Impressionen dieses Tages:

Wir wünschen euch viel Spaß in der Schule 🤗

Schaut gerne mal wieder bei uns vorbei 👀

Wir werden euch sehr vermissen 😘 Macht‘s gut!

Eure „kleinen Strolche“ aus der evangelischen Kita in Lützelbach

Wissenswelt: Wasser 💦

Wasser kann so schön sein! Nicht nur, wenn die Sonne scheint. 🤗 … und wir haben ja eigentlich Sommer! Oder? … Kalt war es jedenfalls nicht.

Die Kinder hatten wieder Spaß mit viel Wasser, das sich immer gerne an unserem Häuschen sammelt, wenn es regnet.

Sie unterhielten sich dabei, ob es ein Teich oder ein See ist. Einer sagte, in einem See ist gaaaanz viel Wasser. So wie hier! Ein anderes Kind meinte, dass es eher ein Teich sei. Ich fragte sie dann, was dann eine Pfütze sei? Und das eine Kind antwortete: „Eine Pfütze ist ganz klein!“

Ein Kind beschäftigte sich mit Ameisen und machte dabei die Entdeckung, das sie schwimmen können. Ich sagte zu dem Kind, dass ich auch schwimmen kann, aber irgendwann muss ich mich auch mal festhalten und verschnaufen. Da hat das Kind mit Sand eine kleine Insel aufgeschüttet.

Ein anderes Kind beobachtete, dass der Plastiktopf, den es immer wieder unter Wasser drückte, zwar unter Wasser blieb, aber dann wieder nach oben kam. …

Viele Kinder machen beim Spielen mit Wasser die Erfahrung, dass es danach ganz schön ist wieder trockene Sachen anzuziehen. Einigen Kindern scheint aber auch nasse Kleidung nichts auszumachen. Eben ganz individuell!

Die Kinder lernen hier viel und sammeln so lebenswichtige Erfahrungen. Wir möchten ihnen das auch weiterhin ermöglichen!

Aber wir hoffen natürlich auch auf baldige Wetterbesserung! 😉☀️

Eure Anke

„Sind die giftig?“

Diese Frage wurde uns die letzte Zeit oft gestellt. „Nein, keine Sorge – sie sind nicht giftig.“
Die Pflanze heißt FELSENBIRNE und ist eine absolute Köstlichkeit, davon konnten sich die Kinder heute morgen selbst überzeugen. Herausgefunden hat das Sophia, die gleich ein paar Beeren für das Frühstück gepflückt hat. Am besten eignet sich die Felsenbirne für leckere Marmeladen. Wenn ihr noch Beeren findet – probiert doch mal… 🙂

Wer noch mehr über die Felsenbirne wissen möchte:

Köstlichkeit in pink-lila: Die Felsenbirne | (wilderwegesrand.de)

Spielen im Sand: Mal anders 😉

Heute haben wir den Kindern verschiedene Naturmaterialien zum Spielen im Sand angeboten. Die Zapfen, Rindenstücke, Moos und Kiefernnadeln hatten wir schon vor langer Zeit mit aus dem Wald in die Kita gebracht. Die Kinder waren dann wirklich seeeehr kreativ 🧑‍🎨!!! Zum Abschluss haben wir noch mit einer alten Leiter einen Barfußpfad im Sand angelegt und einige Kinder haben „Schildkröte“ gespielt 😉… aber seht selbst, was die Kinder so alles im Sand gemacht und erlebt haben.
Es war ein ganz besonderer Vormittag!

Güle güle Ismail

Heute haben wir Ismail im Garten unserer Kita verabschiedet. Seine Praktikumszeit bei uns ist leider schon vorbei. Gemeinsam mit den Krippenstrolchen haben wir Lieder gesungen und Geschenke überreicht. Sandra S. war stellvertretend für den Elternbeirat anwesend. Ismail hat sich sehr gefreut. Wir wünschen ihm alles Gute und viel Erfolg auf seinem weiteren Bildungsweg! Mach’s gut!

Güle güle Aylin

Am 30.06. wurde unsere Aylin von den Krippenstrolchen und ihren Erzieherinnen verabschiedet. Anke unterstütze die Sängerrunde mit ihrer Gitarre. Die Kinder und der Elternbeirat (vertreten durch Sabine K.) überreichten Blumen und die Kinder bekamen zum Abschied eine Überraschungstüte von Aylin geschenkt. Natürlich war passenderweise eine Waffel darin. 😉

Kendine iyi bak liebe Aylin und viel Erfolg mit deinem Waffelladen!

Ciao…

…es war schön…dich hier zu sehen…doch einmal kommt die Zeit zum Auseinandergehen…

Susanne hat letzten Mittwoch auf ihrem Abschiedsstuhl Platz genommen und ging mit einem großen Apfelbaum von ihrem Team und einem Blümchen vom Elternbeirat nach Hause. Am Ende gab es noch eine große Kindertraube um das Wassereis, das Susanne für die Kids mitgebracht hatte. Arrivederci liebe Susanne!