„Ein Huhn, das fraß, man glaubt es kaum, die Blätter von ´nem Gummibaum, dann ging es in den Hühnerstall und legte einen Gummiball!“ 😉
Hier noch ein paar Einblicke in unsere kleine „Hühnerwelt“:














„Ein Huhn, das fraß, man glaubt es kaum, die Blätter von ´nem Gummibaum, dann ging es in den Hühnerstall und legte einen Gummiball!“ 😉
Hier noch ein paar Einblicke in unsere kleine „Hühnerwelt“:
Die Teams aus Krippe und Kita hatten am Freitag ihren „Follow-up-Tag“ in ihren jeweiligen BEP-Modulen. Das Kita-Team setzte sich dabei mit dem Thema „Resilienz“ auseinander. Hier ein paar Einblicke:
Die Themen der Krippe waren an diesem Tag:
Reflexion des letzten pädagogischen Tages. Umsetzung der Umgestaltungsideen, Planung Container und die damit entstehenden Änderungen in der Raum- und Außengeländegestaltung.
Außerdem das Thema Elternarbeit:
Perspektiveinnahme der Eltern beim Ankommen/Eingewöhnen in der Krippe (Wahrnehmung ihrer möglichen Ängste und Sorgen)- Wie kann man diese abfangen?
Film über ein Interview von Eltern, welches sehr ehrlich auch die Herausforderungen als Eltern widergespiegelt hat. Unterstützung im sensiblen Umgang mit Bedenken der Eltern.
Umgang mit „Neu-Eltern“ mit erstem Kind anhand des Artikels von Olga Neufeld aus der TPS Praxismappe für die Kita 2, S. 22 „Die vielen Fragen des Anfangs“.
Wir bedanken uns bei den beiden Referentinnen Olga Neufeld (Krippe) und Kerstin Herold-Raab (Kita) sehr herzlich für die Begleitung unseres Teams! 🤗😘
Kaum waren die Hühner bei uns eingezogen, legte das erste Huhn schon ein Ei! 🤗
Große Freude bei uns… 🎉🤗🐓🥚👍🏽🥳
Jetzt sind es schon viele … nämlich vier! Und die dürfen sich die Kita-Kinder im Bistro als Rührei schmecken lassen… Mmmmh, lecker!
Richtig „Schule“: Mit Tasche oder Rucksack, Mäppchen (Stifte, Schere, Kleber) und natürlich etwas zu essen und zu trinken für die „Pause“!
Die Kinder kamen freudestrahlend in die Kita und berichteten, was sie alles erlebt hatten, dabei erzählte jeder von seinem persönlichen Highlight. Für den einen war es die Geschichte „Vom kleinen Zauberer und dem Apfelbaum“ und für den anderen war es das Pausenbrot! 😉
Seht selbst…
Lieben Dank! 😘
… für Kinderliteratur! Schaut gerne mal vorbei! 🤗
Unsere Doro hat einen grünen Daumen und erweckt gemeinsam mit den Kids unseren Garten aus dem Winterschlaf.
Am 03.05. geht es los, die Kita wird für etwas mehr als 3 Wochen 5 Hühner mieten, sie versorgen und auf sie aufpassen. Vielleicht haben wir ja Glück und bekommen täglich frische Eier. 🙂 Wir halten euch auf dem Laufenden…
„Nachts im Mondschein lag auf einem Blatt ein kleines Ei. Und als an einem schönen Sonntagmorgen die Sonne aufging, hell und warm, da schlüpfte aus dem Ei
– knack – eine kleine hungrige Raupe…“
Und ob aus dieser kleinen hungrigen Raupe, wie im Buch „Die kleine Raupe Nimmerstatt“, auch wirklich ein wunderschöner Schmetterling wird, möchten die kleinsten der Ev. Kita die nächsten Wochen genauer beobachten. Die Krippe startet im Mai ihr Projekt „Von der Raupe zum Schmetterling“. Es werden thematisch passend Lieder und Fingerspiele geübt, Schmetterlinge und Raupen gebastelt und tolle Bücher gelesen. Und als besonderes Highlight werden bei uns bald Raupen einziehen, die wir beobachten können, denn jede Gruppe bekommt ein Schmetterlings-Zuchtset! Wir begeben uns gemeinsam auf die spannende Reise und nehmen euch dabei mit. Ihr dürft gespannt sein, wir melden uns wieder… 😊