„Clown Seppelino“ hat uns besucht!

Am 29. Oktober hat uns „Clown Seppelino“ vom Mobilen Kindertheater besucht. Unser Förderverein schenkte den Kindern damit eine Zeit zum Lachen, die in der doch eher trüben Corona-Zeit dringend nötig war. Hier ein paar Eindrücke des Morgens…

Wir freuen uns Familie Stier im Märchen „Der Froschkönig“ Ende November wiederzusehen!

20 Jahre guter Dienst

Leider hat unser Klettergerüst nach über 20 Jahren seinen Dienst getan, der TÜV hat es nicht mehr für einen sicheren Spielbetrieb genehmigt. Jetzt musste es abgebaut werden, dabei half uns wieder die Firma Marco Herrschaft mit Axel und Kilian. Wir sind noch auf der Suche nach einem neuen Klettergerüst und einer Möglichkeit der Finanzierung.

Alles fest im Griff!

Dank der Firma Marco Herrschaft und den beiden Arbeitern Axel und Kilian haben jetzt die Kleinen und Großen einen sicheren Auf- und Abgang in den Container. Noch dazu sieht das neue Geländer richtig gut aus – gute Arbeit!

Wir lernen Gebärden

Diese Gebärden haben wir schon gelernt und verwenden sie im täglichen Umgang miteinander. Die Gebärde wird immer vom Wort begleitet. So fällt es Kindern leichter mit anderen in Kommunikation zu treten. Besonders Kinder, die Schwierigkeiten mit dem Sprechen oder der deutschen Sprache haben, können sich somit besser verständigen. Deshalb ist es auch so wichtig, dass wir alle mitmachen und die Gebärden bei unserer Kommunikation verwenden. Bitte helft mit und unterstützt eure Kinder, wenn sie mit den Gebärden nach Hause kommen.

Lernt von und mit euren Kindern!

Es werden immer mehr Gebärden dazukommen!!! Die wir euch hier im Blog zeigen wollen.

Die „Gebärdensprache“ ist wie eine „Fremdsprache“, die wir alle erst lernen und verinnerlichen müssen. Aber wenn sich alle beteiligen, dann werden wir den Schatz, den sie in sich birgt bestimmt entdecken können.

Seid gespannt! Und falls ihr Fragen habt kommt gerne auf uns zu. 👍🏽😘

Jenny und Anke