Am Montagmorgen fahre ich in den Kölle Zoo nach Weiterstadt, dort sind 5 bunte Wüstenrennmäuse (alles Mädchen) für uns reserviert. Jede Gruppe (auch das Büro 😉) übernimmt eine Patenschaft für eine Maus und darf ihr einen Namen geben. Wir freuen uns schon sehr!
Mit großer Begeisterung haben die Kleinsten unserer Kita nach den Sommerferien ihre neuen Schaukeln und Malblumen in Empfang genommen. So macht Schaukeln und Malen den Krippenkindern Spaß. Wir möchten uns bei der Gemeinde für die neuen Spielgeräte recht 💜lich bedanken.
Am Wochenende war jemand fleißig und hat uns eine Matschküche aufgebaut. Vielen Dank liebe Familie Katzenberger für euren Einsatz – die Kinder haben sich sofort auf das neue Outdoor-Mobiliar gestürzt.
Das Terrarium im Büro ist mittlerweile sauber gemacht und (fast :-)) leer. Viele Kinder kommen immer noch vorbei und wollen nach den Mäusen schauen. Sie finden es sehr schade, keine Kita-Mäuse mehr zu haben, die sie besuchen können. Vor allem für die Krippenkinder war der Weg zu den Mäusen ein Ritual, das so manch eine Träne trocknen konnte. Deshalb haben wir uns entschieden, neue Wüstenrennmäuse zu kaufen. Wir freuen uns auf die neuen Schützlinge!
Sooooooo lange mussten sich unsere Kita-Kinder gedulden…. Am Montag, 20.09.2021 war es dann endlich so weit … Nachdem Jenny das rot-weiße Band entfernt hatte, durften die Kinder nach Herzenslust klettern und rutschen. Das war ein Spaß, ihnen dabei zuzusehen. 😍
…. Es ist eine ganz besondere Uhr! Wer sie sich mal anschauen möchte: Sie hängt rechts neben unserer Eingangstür zum Kita-Flur auf einem Whiteboard.
Sie zeigt den Kindern, den Familien, neuen KollegInnen und auch unseren Besuchern, wie ein ganzer Kita-Tag bei uns aussieht. Die Uhr wurde mit Metacom-Symbolen gestaltet. Diese veranschaulichen das „Ankommen“, den „Morgenkreis“, die „Essenszeiten: Frühstück, Mittagessen und Snack“, die „Freispielzeiten“ und das „Abholen“.
Die Uhr soll als Hilfestellung dienen und zeigt deshalb nur einen Tagesablauf ohne Aktionen des Tages.
Wir hoffen, dass so die Kinder und ihre Familien, besonders die „Neuen“, besser in unserer Kita ankommen können. Und den Ablauf unseres Kita-Alltags von Anfang an gut verstehen lernen.
Schaut ihn euch doch beim Abholen einfach mal an! 👍🏽 Vielleicht kann Euch Euer Kind darüber etwas erzählen. Und vielleicht findet ihr „Eure Zeit“ und stellt zusammen den roten Zeiger … 😉 Viel Spaß dabei!
Aber was ist Bulgur? „Bulgur stellt in bestimmten Teilen des Orients eines der Hauptnahrungsmittel dar. Er wird hauptsächlich aus Hartweizen hergestellt. Die Herstellung von Bulgur ist äußerst schonend. Da das gesamte Korn geschrotet wird, ist der Bulgur zudem sehr nährstoffreich. Der Weizengrieß enthält unter anderem verschiedene B-Vitamine sowie Vitamin E und die Mineralstoffe Kalzium, Magnesium und Phosphor. Im Unterschied zur Herstellung von Bulgur wird bei der Herstellung von Couscous der Weizen zu Grieß vermahlen.“ (Quelle: Was ist Bulgur? | gesundheit.de)
Unsere Küchenfeen Anke und Martina haben sich heute nicht nur geschmacklich (der Bulgursalat war ein Gedicht :-)), sondern auch farblich übertroffen. Schaut mal, was es zum Nachtisch gab: