Wir erzählen biblische Geschichten 🤗

Heute haben wir die Geschichte „Die Hochzeit von Kana“ gehört. 

 Wir alle waren schon einmal auf einer Hochzeit eingeladen und haben mit Freunden gefeiert und viel Spaß gehabt.

Alle Kinder berichteten von tollen Kleidern, leckerem Essen und Getränken. Von Musik und Tanz.

In unserer Geschichte rettete Jesus die Feier, als dem Brautpaar der Wein ausging. Er verwandelte mit Gottes Hilfe Wasser zu Wein. Die Party konnte weiter gehen und alle waren glücklich.


Schön, dass so viele Kinder der Geschichte gespannt gelauscht haben.

Die nächste Geschichte wird „Jesus und seine Jünger“ sein….

Ich freue mich schon wieder auf euch.

              Lg eure Rabea.   


Aktion: “Licht für den Frieden“

Gedicht: „Hoffnungslicht“ von Norbert van Tiggelen

Gerade jetzt in diesen Zeiten brauchen wir verdammt viel Mut;

Hoffnung, dass sich manches wendet, Einklang fließt statt Menschenblut.

Weisheit, um korrekt zu handeln, rücksichtsvoll zum Nächsten sein,

dass die kleine schwache Seele spürt, sie ist nicht ganz allein.

Optimismus, um zu handeln, dass der Glaube niemals bricht.

Darum möchte ich euch bitten: Reicht es weiter, dieses Licht!

Aktion: “Licht für den Frieden“

Lied: Licht der Liebe (Detlef Jöcker, Eckart Bücken)

Ein Licht leuchtet auf in der Dunkelheit durchbricht die Nacht und erhellt die Zeit.

Licht der Liebe, Lebenslicht, Gottes Geist verlässt uns nicht.

Ein Licht weist den Weg, der zur Hoffnung führt, erfüllt den Tag, das es jeder spürt.

Licht der Liebe, Lebenslicht, Gottes Geist verlässt uns nicht.

Ein Licht macht uns froh, wir sind nicht allein, an jedem Ort wird es bei uns sein.

Licht der Liebe, Lebenslicht, Gottes Geist verlässt uns nicht.

Ein Licht steckt uns an, macht uns selbst zu Licht. Wir fürchten uns weil wir leuchten nicht.

Licht der Liebe, Lebenslicht, Gottes Geist verlässt uns nicht.

(Dieses Lied ist zwar ein Weihnachtslied, aber ich finde auch sehr passend für diese Zeit, wo jeder von uns Hoffnung braucht!)

Aktion: “Licht für den Frieden“

Dieses Foto hat gestern Abend meine Tochter Amelie gemacht. Ich hatte sie kurz zuvor vom Bahnhof in Aschaffenburg abgeholt. Sie erzählte mir, dass der ICE sehr überfüllt gewesen sei. Ganz viele Frauen seien mit ihren Kindern und großen Plastiktüten unterwegs… kein Sitzplatz mehr im Zug… viele mussten stehen. So wie meine Tochter… Sie wollte sich noch darüber aufregen, was das soll, … doch dann wurde ihr bewusst, dass diese Frauen und Kinder Flüchtlinge aus der Ukraine sind, dass sie ihre Heimat verloren haben und auf dem Weg ins Unbekannte sind… Meine Tochter hingegen auf dem Weg ihre Familie in der Heimat zu besuchen …

(Anke Griebert)

Die etwas andere Suppe

Mercimek

Heute gab es in der Kita eine etwas andere Suppe. Neben den Klassikern wie Kartoffel-, Kürbis-, und Nudelsuppe ist die türkische Linsensuppe Mercimek ein echter Leckerbissen. Den Kindern hat sie auf jeden Fall geschmeckt. Danke an unsere Küchenfee Anke!

Aktion: “Licht für den Frieden“

Lieber Gott,

in der Ukraine ist Krieg. Das ist schlimm. Viele haben Angst. Menschen sollen sich nicht wehtun! Nirgends sollen Kinder Angst vor Krieg haben müssen. Wir bitten dich um Frieden! Hilf allen Menschen in Not!
Amen.