Clever in Sonne und Schatten

Liebe Eltern,

der Sommer bringt dieses Jahr wieder neben vielen schönen sonnigen Tagen und Sonnenstrahlen, auch viel Hitze mit.☀️ Um Ihre Kinder vor der hohen UV-Belastung zu schützen, haben wir in der Kita gemeinsam die Bilderbuch-Geschichte mit dem Clown „Zitzewitz und dem Sonnenstich“ gelesen. 🤡☀️😎

Zudem haben wir in unserem Außenbereich zur Orientierung „Schattenplätze“ gekennzeichnet, an denen können Ihre Kinder sich orientieren, um im Schatten zu spielen. Zudem achten wir auf:

– ausreichend Trinkpausen 🚰

-nachcremen am Nachmittag🧴

-Sonnenbedeckung (Mütze) 🧢

-Spiel im Schatten oder bei zu starker Hitzebelastung und UV-Einstrahlung verbringen wir den Nachmittag auch im Innenbereich.🌳 🏡

In diesem Sinne wünschen wir allen Familien noch einen wunderschönen Sommer mit vielen Sonnenstrahlen☀️🤠

Viele Grüße eure Emily🍀

Gott ist die größte Frage?! – Abschluss unserer Teamfortbildung

Am Montag, 18.07.2022 um 19.00 Uhr trafen wir uns zum Abschluss unserer religionspädagogischen Fortbildung, die wir am 11.09.20 begonnen hatten.

Wir, das Kita-Team der “kleinen Strolche“, zwei Mitglieder des Kirchenvorstands und unsere Referentinnen Frau Rettig und Frau Nieder beschlossen, unsere Fortbildung mit einem Rückblick zu beginnen. Mit einer kleinen Andacht feierten wir die produktive Zusammenarbeit und den Abschluss der Fortbildung.

Wir nehmen viele religionspädagogische Impulse mit in den Kita-Alltag und unser Kirchenvorstand möchte uns im Bereich seiner Möglichkeiten dabei unterstützen.

Wir bedanken uns sehr herzlich bei den beiden Referentinnen Frau Nieder und Frau Rettig für die kreative Weitergabe religionspädagogischer Werte. 👍🏽😘

Hier noch ein paar Impressionen:

Wir sagen DANKE!

Die Orangene-Gruppe der Ev. Kita „Die kleinen Strolche“ bedankt sich bei der Gemeinde Lützelbach für den neuen Sonnenschutz.

Nach dem ersten Sommer in der im Oktober 2020 eröffneten Halbtags-Krippengruppe, stellten wir schnell fest, dass ein Sonnenschutz hermuss. Das ist nicht ganz günstig, aber dafür für die Kinder umso wichtiger! Und so wurden wir zunächst mit Sonnenschirmen ausgestattet, um den Kindern ein wenig Schatten zu spenden.

Dank der Gemeinde Lützelbach wurden wir diesen Sommer mit einer wunderbar großen Markise durch die Firma Leitermann ausgestattet. Sie deckt den gesamten Platz vor der Gruppe ab, so dass die Kleinsten hier in der Kita im Sommer draußen ungestört spielen können!

Große Kinderaugen

So langsam wird es ernst, der 2. Teil unseres Klettergerüstes ist geliefert worden, ein Highlight für unsere Kinder, die die Zaungäste waren. Wenn alles gut geht, können wir es nach den Sommerferien einweihen. 🙂

Herzliche Einladung

Liebe Familien,

mit langsamen Schritten gehen wir auf die Sommerferien zu. Ich möchte euch vorab aber gerne noch eine Einladung zukommen lassen.

Unsere Kita gibt es natürlich schon viel länger als die 30 Jahre, die wir bald feiern. Schon in den 1930er Jahren spielten Kinder im alten evangelischen Gemeindehaus nähe der Apotheke. Im Jahr 1992 wurde dann unser Kitagebäude eröffnet, damals mit 3 Gruppen für Kinder ab 3 Jahren. Wir gingen mit der Zeit und sahen den Bedarf an U3-Plätzen, so dass im September 2016 eine der 3 Gruppen eine Krippengruppe wurde. Im Oktober 2020 wurde dann unsere zweite Krippengruppe angebaut.

Notiert den 25.09.22 im Kalender – wir freuen uns, mit euch unser Jubiläum zu feiern! Auch unsere neuen Familien und die Familien der Schulkinder 2022 sind herzlich eingeladen. 😊

Ein kleiner Gruß aus unserem Garten 🌱

Juhuuu, das erste Gemüse konnten wir schon vor einiger Zeit ernten: Salat, Kohlrabi und Zucchini. Katharina integrierte das Gemüse zum Mittagessen.
Mmhh, Geschnetzeltes mit Zucchini und einem grünen Salat. Die Kohlrabi gab es beim Frühstücksbüffet dazu. Wir beobachten jeden Tag und sind gespannt, was noch so bei uns wächst!
Natürlich müssen wir in letzter Zeit viiiiiiel gießen, da unsere liebe Sonne so schön scheint, aber das geht bestimmt allen Gärtnern so – ob groß oder klein! 😉
Liebe Grüße von den „kleinen Gärtnern“