Der Herbst ist da

Die roten Krippenstrolche haben alle zusammen draußen Herbstblätter gesammelt. Wir haben sie trocknen lassen und schöne Bäume gestaltet. Alle Krippenkinder haben es geschafft, die Blätter klein zu reißen. Somit sind sehr schön Herbstbäume entstanden.

„Sprachkitas retten“ … zur Zeit sind es mehr als 270.000 Unterschriften! 🤗 …

… und es wird immer noch gezählt – im Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages!

Zur Zeit ist diese Petition die vierterfolgreichste der letzten 15 Jahre! 👍🏽🤗

Sie haben/ Ihr habt im Wesentlichen zum Erfolg dieser Petition beigetragen! Tausend Dank dafür! 🤗😘

Nächste Woche: Montag, 17.10. findet um 12.30 Uhr die Anhörung (Petentin: Wenke Stadach) vor dem Deutschen Bundestag statt! Hier können Sie sich/ Ihr euch live zuschalten:

https://www.bundestag.de/mediathek/live

Außerdem möchten wir hier in unserem Blog die Aktion: “Wussten Sie schon, dass …?!“ von “Sprachkitas-retten“ unterstützen! Hier werden Sie/ werdet Ihr jeden Tag (Mo – Fr bis zum 18.11.2022!) darüber informiert, warum das „Bundesprogramm: Sprachkitas“ so große Bedeutung hat!

10.10.2022 Alltagsintegrierte sprachliche Bildung

#sprachkitasretten

Wussten Sie schon, dass additive Sprachförderung in Kleingruppen nur geringe bis keine messbaren Verbesserungen der kindlichen Sprachentwicklung bringt (Kammermeyer & Roux, 2013; Sachse et al., 2012; Beckerle, 2017)? 
Es wirkt sich jedoch nachweislich positiv auf die sprachliche Entwicklung der Kinder aus, wenn der alltägliche sprachliche Umgang mit Kindern durch Weiterbildungen der Erwachsenen verbessert wird (Buschmann 2015; Girolametto, et al., 2003; Simon & Sachse, 2011, 2013). 
In den Sprach-Kitas wird deshalb die sprachliche Bildung und Förderung alltagsintegriert und somit wirksamer gestaltet.
Wir bitten Sie: Setzen Sie sich ein für die Bestandserhaltung des Bundesprogramms „Sprach-Kitas“ in seinen Strukturen und Inhalten. Danke.

Über diesen Link können Sie sich/ könnt Ihr Euch noch zusätzlich informieren:

https://padlet.com/biwib/hoxrzvi84nvsfd88

Ihre/ Eure “kleinen Strolche“

„Happy Birthday liebe Kita, Du wirst nun schon 30 Jahr‘!“ 🤗🥳

Am Sonntag, den 25.09.2022 feierten wir unser Kitagebäude. Es ist nun doch schon 30 Jahre alt!

Wir haben für die Kita getanzt, gesungen und geklatscht. In ihren Räumen haben wir gespielt, gebaut und geschminkt. Außerdem leckeren Kaffee getrunken und tollen Kuchen gegessen!

Ganz lieben Dank an die fleißigen Helfer und Kuchenbäcker an diesem Tag – Ohne Euch hätten wir das nicht geschafft! 😘

Eure “kleinen & großen Strolche“

Hier ein paar Impressionen dieses Tages:

Und hier ist ihr Herzblatt…nicht :-(

Was kann man tun, wenn man sich irgendwann nicht mehr leiden kann?
Wir Großen wissen, dass meistens ein Versöhnungs-/Klärungsgespräch hilft oder wenn nicht, dann geht man sich einfach aus dem Weg. Leider wollte sich der Frieden bei unseren Mäusen im Büro auch nach langen Versuchen mit Gruppentherapien und neuen Anreizen nicht einstellen, so dass wir sie leider trennen mussten.

Seit den Sommerferien wohnen Lila und Beate auf der rechten Seite zusammen und Emmi, Luise und Flecki auf der linken Seite (deshalb ist ihr Bereich etwas größer). Der Frieden ist wiederhergestellt und allen Mäusen geht es wieder gut.