Heute zum Wochenabschluss gab es ein Schachkino ♟️

Mehrere Kinder waren daran beteiligt. Sie arbeiteten zusammen, verteilten Aufgaben, wie Eintrittskarten machen, einen Stuhlkreis stellen, Schachbrett aufbauen, Kinder einladen, Zeit stoppen, aufräumen. Es war wirklich bemerkenswert, wie sie das gemeinsam hinbekommen haben. Es kam zwar auch zu Meinungsverschiedenheiten, die dann mit Begleitung gut gelöst werden konnten.

Ich konnte sehen, dass ihnen das Schachkino sehr wichtig war. Und natürlich hab ich erst mal gefragt, was denn ein Schachkino überhaupt ist?
Mir wurde erklärt, dass das ein Kino ist in dem man anderen beim Schachspielen zusehen kann. Okay, alles klar! 👍🏽
Aber seht selbst. Hier ein paar Eindrücke vom Kino:

In der Kita wurden heute Tiere geschrubbt…

Schaut es Euch ruhig mal an. Die Tiere lagen im Rasierschaum und die Kinder durften Pferde, Dinos, Schildkröten und andere Tiere mit einer kleinen Zahnbürste bearbeiten.
Das hat viel Spaß gemacht und es erforderte einiges Geschick für kleine Kinderhände in jede Ritze den Schaum zu bekommen.

Zwei Pädagogische Tage für unser Team der „Kleinen Strolche“ 👍🏽

Ein großes DANKESCHÖN ❤️ an unsere Familien, für die an diesen beiden Tagen unsere Kita geschlossen blieb.

Wir beschäftigten uns mit einer Modulfortbildung des Hessischen Bildungs- und Erziehungsplans zum Thema: „Gute Bildungs- und Erziehungspartnerschaft mit Eltern“.

Fachlich begleitet und unterstützt wurden wir von Frau Beckmann aus Aschaffenburg. Ein liebes DANKESCHÖN 🙏 auch an sie, die mit uns gemeinsam an den Themen Eingewöhnung, Übergänge gestalten und Elterngespräche im allgemeinen gearbeitet hat.

In regen Austauschrunden konnten wir diese Themen von verschiedenen Seiten unter die Lupe nehmen und gemeinsam Ziele für unser pädagogisches Arbeiten entwickeln.

Es war eine sehr wertvolle und gewinnbringende Zeit! DANKE 🙏😘

Euer Team von den „kleinen Strolchen“

Hier ein paar Einblicke für Euch:

Unsere Bücherei wurde umgestaltet und neu sortiert 🤗

Lange hat es gedauert! Die Bücher für die Kitakinder sind nun in ihrem neuen Bereich (Hochebene der grünen Gruppe) angekommen. Sie wurden neu sortiert und geordnet. Am Freitag, den 10.01. bekamen die ersten Kinder ihren Büchereiausweis. Außerdem wurden die Regeln für die Bücherei gemeinsam erarbeitet und aufgeschrieben. Die Kinder mit einem Ausweis haben nun die Möglichkeit ohne Begleitung eines Erwachsenen in die Bücherei zu gehen und sogar andere Kinder (ohne Ausweis) mitzunehmen, um ihnen zu zeigen, wie sie sich in einer Bücherei verhalten sollen und worauf sie achten müssen, wenn sie die Bücher wieder ins Regal stellen.

Falls Ihr Fragen zu Büchern allgemein oder zu dem Büchereiausweis habt, dann wendet Euch gerne an mich!

Eure Anke

Das Lied über die Gefühle 🎶😃😭😡🤪🥱🥴🥶😍

Letzte Woche im Singkreis und auch in den einzelnen Gruppen wurde viel über Gefühle gesprochen. Vielleicht kennt Ihr das Lied von Lucia Ruf ja schon?! Den Kindern gefällt es sehr! Es macht ihnen Spaß es zu singen und dabei das besungene Gefühl mit ihrer Mimik und Gestik nachzuspielen. Am besten ist es natürlich, wenn wir als Erwachsene dabei ihre großen Vorbilder sind, so wie in diesem Musikvideo von Lucia Ruf. Also, übertreibt ruhig ein wenig, wenn Ihr mit Euren Kindern dieses Lied singt. Je übertriebener, desto besser können es die Kinder erkennen und dann nachahmen. 👍🏽😉

Ich wünsche Euch viel Spaß damit,

Eure Anke

WIR WÜNSCHEN ALLEN FROHE WEIHNACHTEN UND EINEN GESUNDEN START INS NEUE JAHR 🎄 💫 Euer Team von den „kleinen Strolchen“ 😘

Hier noch ein paar Impressionen aus Kita und Krippe:

Ein riesiges DANKESCHÖN an alle Mitgestalter unseres „lebendigen Adventskalenders“. Viele Familien haben sich beteiligt und die Vorweihnachtszeit für unsere „kleinen Strolche“ zu etwas ganz Besonderem gemacht.

Vielen Dank! – Euer Team der Evangelischen Kita in Lützelbach