24.10.2022 Wir waren wieder unterwegs…

…im Einsatz als Postboten, denn wir haben den Anwohnern auf unserer Laternenumzugsroute einen Zettel in den Briefkasten geworfen und darum gebeten, für unseren Umzug den Weg zu leuchten.

Die weiten Wege und Lützelbachs Berge machten uns ganz schön hungrig.

Und wir erkundeten unseren wunderschönen Heimatort Lützelbach, dabei begegneten wir auch Tieren.

Wir waren heute die Ausflugsgruppe

Laternenbasteln mit den Krippenstrolchen

Am 21. Oktober war es endlich soweit. Die Krippenkinder kamen gemeinsam mit einem Elternteil oder einer anderen Bezugsperson um 14:00 Uhr in den Turnraum. Dort haben wir dann alle zusammen Laternen für den Sankt Martins Umzug gebastelt. Es sind sehr bunte und kreative Laternen dabei entstanden. Da die Laternen kurz trocknen mussten, haben Sabine und Katharina den Kartoffelkönig mit dem Kamishibai vorgestellt 🥔👑. Während des Bastelns lief im Hintergrund schon Sankt Martins Musik.

Es war eine sehr schöne Atmosphäre und eine nette Bastelrunde. Vielen Dank für eure Teilnahme. Eure Krippenstrolche

Igel-Piekser

Seit ein paar Monaten stellen wir jetzt in den Krippengruppen wieder das Obst und Gemüse, Wurst und Käse während dem Frühstück auf die Essenstische. Die Kinder können sich beim Essen wieder selbstständig bedienen. Letzte Woche kamen ein paar bunte Igel zu uns in die Gruppen. Jedes Kind bekommt beim Essen einen Igel und kann sich mit dem Igel nehmen was es möchte.

Der Kartoffelkönig

Wir bereiten uns momentan in der Krippe auf das Laternen basteln vor. Diesen Freitag findet das große Laternenbasteln statt. Da wir die Laternen mit dem Kartoffeldruck gestalten, lesen wir aktuell im Morgenkreis den Kartoffelkönig. In der roten Gruppe benutzen wir hierfür unser Kamishibai.

In der orangenen Gruppe wird der Kartoffelkönig mit der Erzählschiene präsentiert.

Neues vom Bibelkreis bei den “kleinen Strolchen“


Letzten Dienstag hörten die Kinder die Geschichte vom Zöllner Zachäus. Er war ein gemeiner Mann, da er den Leuten immer viel Geld wegnahm. Er hatte dadurch keine Freunde. Als Jesus in die Stadt kam, da entdeckte er Zachhäus auf einem Baum, der auch daran teilhaben wollte, was Jesus den Menschen erzählte. Jesus ging mit Zachäus zum Essen nach Hause. Das verstanden die Menschen nicht: Wie kann Jesus mit solch einem bösen Mann am Tisch sitzen? Während des Essens merkte Zachäus, das er gemein zu den Leuten war und beschloss das Geld, dass er zu viel genommen hatte, wieder zurückzugeben. Jesus hatte ihm vergeben!
Wie schön, wenn man einen Neuanfang machen kann… 🤗

Zum Abschluss sangen sie noch das “Vater unser“…

Auf die nächste biblische Geschichte freuen sich die “kleinen Strolche“!

Bis bald 👋

Der Herbst ist da

Die roten Krippenstrolche haben alle zusammen draußen Herbstblätter gesammelt. Wir haben sie trocknen lassen und schöne Bäume gestaltet. Alle Krippenkinder haben es geschafft, die Blätter klein zu reißen. Somit sind sehr schön Herbstbäume entstanden.