Unsere Wetterstation ☀️ 🌧️

Bleibt es trocken?
Scheint heute die Sonne?
Wird es regnen?

Jeden Tag schauen wir aus dem Fenster und überlegen, wie das Wetter heute wird. Können wir in den Garten gehen oder spielen wir doch lieber in der Gruppe?

Mit Hilfe unserer selbstgebastelten Wetterstation wollen wir versuchen, das Wetter besser einschätzen zu können und es zusätzlich bildlich darzustellen, um es für die Kinder verständlicher zu machen.

Und so funktioniert es: 
Kiefernzapfen öffnen sich bei Trockenheit und schließen sich bei Nässe. Auf diese Weise sorgt die Natur dafür, dass die Kiefernsamen unter vorteilhaften Bedingungen freigegeben werden, nämlich wenn es möglichst windig ist und die Samen weit getragen werden. Dies funktioniert so zuverlässig, dass man Zapfen zur Wettervorhersage verwenden kann.

Marlon und Lou haben sie gebastelt und wir hoffen, dass sie funktioniert.

Bitte passt alle darauf auf und schaut sie nur mit den Augen an. Wir würden uns freuen, wenn wir lange Freude daran haben. Es wäre sehr schade, wenn sie kaputt gehen würde!

Vielen Dank

Danke lieber Förderverein! 🙏

Was wären wir nur ohne unseren Förderverein, der uns ein großes Geschenk gemacht hat – neue Fahrzeuge für unseren Garten! Nachdem die vielen Pakete geliefert worden und die Fahrzeuge aufgebaut waren, gab es für die Kids kein Halten mehr. 😍 Die Fahrzeuge wurden vorgestellt, die Regeln besprochen und dann ging es schon nach draußen. Gottseidank spielt das Wetter beim Ausprobieren mit!

Lieber Förderverein – Schön, dass es euch gibt!

Happy Birthday, liebes Grundgesetz! 🥳

Unser Grundgesetz mit unseren Grundrechten ist am 23.05.1949 in Kraft getreten. Es wird also heute schon 75 Jahre alt! Ein guter Anlass, um mit Kindern und Familien über Demokratie und Menschenrechte zu sprechen:

https://kinder.wdr.de/tv/die-sendung-mit-der-maus/av/video-sachgeschichte-grundgesetz-mit-gebaerdensprache-100.html

Leider sind die Kinderrechte noch nicht in unserem Grundgesetz verankert!

https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/themen/kinder-und-jugend/kinderrechte

AKTION: „Jedes Kind zählt“ – Bitte macht mit! Es geht um die Bildung unserer Kinder, deutschlandweit.

Ab Dienstag, den 21.05. werden die Unterschriftenlisten in unserer Kita „Die kleinen Strolche“ ausliegen. Bitte unterstützt dieses deutschlandweite und zukunftsträchtige Projekt mit Eurer Unterschrift! Vielen Dank schon einmal im Voraus!

Wer sich vorab noch eingehender zu dieser Kampagne informieren möchte:
https://jedes-kind-zaehlt.de/

Vielleicht erinnert Ihr Euch noch an die Aktion „Sprachkitas retten!“? Das Bundesprogramm sollte eingestampft werden. Mit Eurer Hilfe – Euren Unterschriften 👍🏽 wurde es möglich, dass das Programm „Sprachkitas“ hier bei den „kleinen Strolchen“ vom Land Hessen weiter unterstützt wurde. Wir wissen jetzt schon, dass es bis 31.07.2025 hier in unserer Kita weiter gefördert wird. 🥳 Aber was danach kommt steht natürlich in den Sternen! Deshalb jetzt ein Zeichen an die Bundesregierung schicken, zugunsten unserer Kinder! Begeistert bitte auch andere in Eurem Familien- und Freundeskreis und erzählt ihnen von dieser einmaligen Kampagne.

Für Fragen stehe ich Euch gerne zur Verfügung 👍🏽

Eure Anke Griebert

Wo lebt der Biber? 🦫 Wie sieht er aus? Und was macht der so? 🌳🌲

Am Montag, den 13.05. sind wir diesen Fragen auf unserer „Bibertour“ nachgegangen. Mit dem Bus ging es von Lützel-Wiebelsbach nach Seckmauern und dann zu Fuß durch den Wald bis nach Haingrund.

Auf der Strecke zwischen Seckmauern und Haingrund haben die Biber eine imposante Auen-Landschaft erschaffen, die wir genauer betrachteten. Es war beeindruckend zu was so kleine Biber 🦫 alles fähig sind. Die kleinen Nager haben ein richtiges Biotop mit mehreren kleinen Seen, Staustufen und einer Biberburg erschaffen.
Nicht nur die Biber profitieren von diesem Biotop, auch viele Kleinstlebewesen, Pflanzen, große Wildtiere, sowie Vögel haben sich dort deshalb neu angesiedelt.

Auf unserer Wanderung konnten wir mit vielen Sinnen dieses Wunder erleben.

Einen Biber 🦫 gesehen haben wir allerdings nicht,… aber es war auch so ein großartiges und nachhaltiges Erlebnis 👍🏽😘

Hier ein paar Impressionen dieses Ausflugs:

Gottesdienst an Christi Himmelfahrt ⛪️

Am letzten Donnerstag feierten wir mit unserem Pfarrer einen Familiengottesdienst auf dem Hundeplatz. Unter blauem Himmel und bei strahlendem Sonnenschein wurde viel gesungen, gespielt und bewegt.
Ein liebes DANKESCHÖN an alle Familien und Beteiligten, die diesen Gottesdienst zu etwas Besonderem gemacht haben! 👍🏽😘

Kita-Ausflug 2024

Liebe Familien,
was ein besonderer und schöner Ausflug, auf den wir zurück blicken können! 😊 Einmal Kapitänin oder Kapitän sein, das war für die Kinder echt ein großes Highlight. Danach gab es einzelne Gruppen, die sich noch ein Eis gegönnt, Minigolf oder mit der Kugelbahn gespielt haben oder auf dem Spielplatz waren. Vielen lieben Dank an unseren Elternbeirat für die ausgefallene Idee und die Organisation!

Die „pädagogischen Tage“ vom 02. bis 03.05.2024 in unserer Kita 📚🔍

An diesen beiden Tagen war unsere Kita für die Kinder geschlossen, damit sich alle pädagogischen Fachkräfte zum Thema: Partizipation mit der Referentin Fea Finger (Kindheitspädagogin, Autorin & Podcasterin) weiterbilden konnten.

https://www.feafinger.de/fea-s-naive-welt

PARTIZIPATION ist ein KINDERRECHT! Es ist Bestandteil unserer Konzeption und im Zuge der Entwicklung unseres Kinderschutzkonzeptes von immenser Bedeutung:

Geht es doch hierbei darum: Nehme ich das Kind als Person/ als Mensch ernst? Gestehe ich ihr/ihm eine eigene Meinung zu? Wobei beziehe ich sie/ihn mit ein? Was und in welchem Umfang darf sie/er mitbestimmen? Wo liegen die Grenzen der Partizipation? Welche Vorteile hat Partizipation für unsere Kinder?…

Hier einige Impressionen aus unserer Fortbildung:


Vielen Dank an Fea für diese sehr inspirierende Fortbildung. Wir durften erleben, wie sie für dieses Thema brennt, und sie hat uns in gewisser Weise „angezündet“ 😉👍🏽

Vielen Dank auch an alle Familien für Eure Unterstützung! 👍🏽💪🏽😘