Aktion: Schafe stricken 🧶 🐑 An die Nadeln, fertig, los! 📣

Wer hilft mit?
Wir, die „großen kleinen Strolche“ möchten gerne für unsere „kleinen Strolche“ Schafe zu Ostern stricken. Dazu benötigen wir Eure Unterstützung: Wenn Ihr jemanden kennt der gerne strickt, vielleicht ihr selbst, dann macht mit. Es ist nicht schwer für denjenigen, der gut mit Stricknadeln umgehen kann. Und es macht Spaß! 😊
Hier in der Kita sind wir zur Zeit zu dritt und hoffen auf Mithilfe außerhalb unseres Kindergartens. 😉
Zum Stricken braucht Ihr nicht viel: Wollreste, evtl. Sockenwolle, auf alle Fälle Naturgarn (keine Kunstfasern!) und nicht zu dick. Zwei Stricknadeln max. Gr. 3. Schafwolle oder Watte zum Ausstopfen. Falls Ihr keine Watte zum Füllen zu Hause habt, können wir Eure vorgefertigten Schafe auch hier in der Kita befüllen und vernähen. 😉👍🏽
Die Farbe der Wolle ist egal. Wir lieben die Vielfalt!

Eure gestrickten Schafe könnt Ihr dann gerne bei uns in der Kita im Foyer in den dafür vorgesehenen Korb legen. ABGABE DER SCHAFE BIS ZUM 15. März 2021!
Vielen Dank für Eure Unterstützung 😘
Eure Rebecca, Waltraud und Anke
von den „kleinen Strolchen“ in Lützelbach
Ein lieber Gruß 😘
Ganz liebe Grüße von Euren „kleinen Strolchen“ 😘
Wir gestalten unsere Räume um 😊
Hallo liebe Familien,
in den ersten Wochen des Neuen Jahres ist bei Euren „kleinen Strolchen“ schon so einiges los gewesen. Die Gruppenräume und der Kreativraum für die Kita-Kinder und die Krippengruppen wurden umgestaltet.
Hier einige Impressionen aus den Gruppen der „orangen und roten kleinen Strolche“:
Bilder sagen mehr als tausend Worte:
Die Kita-Gruppen:
Aus dem „Spieleraum“ (blaue Gruppe) wurde ein Raum für das Rollenspiel mit Verkleidungskiste, Puppenwohnung, Tischspielen, Leseecke, Schreibwerkstatt, Kaufladen, Tierarztpraxis (Hochebene 1) und entspannter „Einhornwelt“ (Hochebene 2).
Im „Bauraum“ (gelbe Gruppe) gibt es jetzt einen riesigen Platz, um mit den unterschiedlichsten Materialien zu bauen. Tabletts und der Forscherschrank laden jederzeit zum Experimentieren ein. Auf der ersten Ebene befindet sich eine Zahlenwelt und die zweite Ebene lädt ins Weltraum ein.
Der „Kreativraum“ wurde für die Kinder so gestaltet, dass sie mehr Platz für ihre kreativen Ideen haben. Sie können jederzeit an der Wand großformatig oder an einer Staffelei malen. Mit sehr großen und sehr kleinen Pinseln. Mit verschiedensten Farben. … Und wenn sie keine Lust zum Malen haben, dann gibt es hier noch eine Menge anderer Möglichkeiten.
Also, es gibt viel zu sehen, zu staunen und zu erleben.
Sogar bei unseren Mäusen wurde umgeräumt. 🐭🐭🐭🐭
Viele liebe Grüße von Euren großen „kleinen Strolchen“
Waltraud ade – mit dir war es immer scheh!

Unbedingt nachbauen! ❤️lichen Dank liebe Hanna Martin!
Eine Anleitung für ein besonderes Familienherz ❤️🤩💋

- Schritt: Suche folgende Steine aus deiner Legokiste raus.
2. Schritt:
3. Schritt:
4. Schritt:
5. Schritt:
6. Schritt:
7. Schritt:
8. Schritt:
9. Schritt:
Nun ist euer tolles ❤️ fertig. Ich hoffe es hat euch Spaß gemacht! 🤩
(Diese Anleitung wurde von Hanna Martin erstellt)
Unser Bistro ist geöffnet 🤗
Alle Restaurants haben geschlossen. Aber das Bistro der „kleinen Strolche“ ist geöffnet und versorgt die angemeldeten Kinder auch in dieser Zeit mit vielfältigen Leckereien.
Natürlich nur dank unserer Küchenfee Katha!
Guten Appetit!


Neues von Lena

Liebe Kinder, Eltern und Familien!
Ich darf euch mitteilen, dass ich ab dem 4. Januar 2021 einen internen Wechsel in unserer Kita vornehme.
Aufgrund von Waltrauds baldigem Renteneinstieg, der leider schon Ende diesen Monats sein wird, habe ich den Wunsch geäußert, das Krippenteam im Container unterstützen zu dürfen. Bereits seit 13 Jahren arbeite ich im Kita-Bereich mit Kindern im Alter von 3 bis 6 Jahren und ich freue mich nun wirklich sehr darauf, unsere kleinen Krippenstrolche auf ihrem Weg zu begleiten. Durch meine Arbeitszeit von 27 Wochenstunden werde ich morgens in Orange und zusätzlich auch an manchen Tagen mittags in der roten Krippengruppe zu finden sein. Ich stelle mich einer neuen Herausforderung, auch wenn mir der „ Abschied von den Großen“ natürlich nicht leicht fällt. Trotz allem hoffe ich weiter auf eine wunderbare und vertrauensvolle Zusammenarbeit!
„Jede Veränderung bietet die Chance auf neues Wissen“
Eure Lena❤️
Corona-Lockdown
Liebe Familien,
hier der aktuelle Elternbrief für euch zum Download.
FROHE WEIHNACHTEN 🎄
Wir, von den „kleinen Strolchen“ aus Lützelbach, wünschen allen Menschen ob groß oder klein „Frohe und friedvolle Weihnachten und einen gesunden Start ins Neue Jahr“.
Hier ein paar weihnachtliche Impressionen aus unserer Kita:
Mischa begleitete uns durch die Adventszeit. Das kleine Schäfchen Rica mit ihren Freunden war auch dabei. Ein Stern zeigte uns Tag für Tag den Weg. Jeden Tag wurde der Name eines Kindes gezogen. Es gab viele Krippen zu sehen. Und es wurden Plätzchen gebacken. Die darf man nicht essen. Bäh, salzig! Hier hingen die Geschenktütchen für die Kinder. Bei unseren Krippen ist das Jesuskind schon angekommen. Mit manchen Krippen wurde auch gespielt. Ein Mobile mit Eierkarton-Weihnachtsbäumen. Hier sieht man, dass Sterne nicht nur im Dunkeln leuchten.
Bis bald im Neuen Jahr!
Bleibt alle gesund!
Gemeinsam können wir alles schaffen!
Eure „kleinen Strolche“ von der Evangelischen Kita in Lützelbach