Eine „Waldwoche“ für unsere Vorschulkinder 🌳

Da seit letztem Jahr so vieles anders geworden ist und somit auch unser Schuleingangsprojekt dieses Jahr nicht stattfinden konnte, haben wir uns überlegt, dass wir gerne den Vorschulkindern eine „Waldwoche“ nach Ostern anbieten möchten. Hier haben sie die Möglichkeit sich als Gruppe zu erfahren und gemeinsam etwas ganz Besonderes zu erleben. Wir freuen uns sehr darauf diese Waldwoche mit den Kindern zu gestalten. … und wir betrachten es auch als „Testlauf“ für zukünftige „Waldwochen“ in unserer Kita. 😊

Am Dienstag (23.3.2021) trafen wir uns mit den Vorschulkindern zum Morgenkreis im Turnraum. Alle Kinder waren sehr aufgeregt. Rebecca und ich nahmen die Kinder durch ein kurzes improvisiertes Theaterstück mit ins Thema „Wald“: Was braucht man denn alles, wenn man in den Wald 🌳 geht? Eine Tasche? Welche Tasche ist die richtige? Eine Flasche? Welche Schuhe brauche ich?… usw. Die Kinder hatten viel Spaß dabei und wir auch.

Wir hoffen, dass bis dahin alles gut läuft, und die „Waldwoche“ wie geplant stattfinden kann. 🍀 Mit unterstützt werden wir in dieser Woche von einer Kita-Mama. Lieben Dank an Daniela Buff, die uns in den Wald begleitet.👍🏽😘

Rebecca & Anke

Schafe gegen Spende in gute Hände abzugeben ☺️

Wir möchten die übrigen -in liebevoller Handarbeit entstandenen- Schafe gerne gegen eine Spende abgeben. Vielleicht braucht ihr ja noch ein kleines Präsent zu Ostern. 😉 Wir werden die Schäfchen in der Woche von Gründonnerstag (29.03.-01.04.2021) in einem Korb in das Foyer unserer Kita stellen. Hier habt ihr dann die Möglichkeit euch noch das ein oder andere Schäfchen mitzunehmen. Eine Spendenbox steht dann auch dabei. Mit euren Spenden würden wir dann eine Anschaffung für alle Kita-und KrippenKinder machen.

Vielen lieben Dank für eure Unterstützung 😘


Die geheime Schafwahl 🐑

Letzte Woche haben wir den Kita-Kindern im Morgenkreis die „Schafgeschichte“ erzählt, die ihr auch hier in unserem Blog finden könnt.😉 Anschließend wurden die Kinder zur „geheimen Schafwahl 🐑“ gerufen: Hierzu durfte immer ein Kind mit einer Erzieherin in den Teamraum gehen und sich aus der Kiste mit den gestrickten Schafen ein Schaf aussuchen. Dieses Schaf wurde dann mit dem Namen des jeweiligen Kindes versehen und in eine andere Kiste gelegt. In dieser Kiste „schlafen“ die markierten Schafe nun bis „Ostern“, d. h. bis Gründonnerstag, denn an diesem Tag darf jedes Kind sein Schaf suchen. 🤗

Natürlich bekommen auch unsere Krippenkinder am Gründonnerstag ein süßes Schäfchen. 😘

Geschichte: Viele bunte Schafe 🐑🐑🐑🐑🐑🐑🐑🐑🐑🐑🐑🐑🐑🐑🐑

Eine kleine Geschichte von unseren gestrickten Schafen, besonders für die Kleinsten.😉

Viel Spaß damit 😘

Ein weißes Schaf. Das irgendwann ein Pinkes traf…, sagte:
“Willst Du mit mir spielen gehn?“ Das pinke Schaf freute sich und sagte: „Das wär‘ echt schön!“
Die beiden spielten miteinander. Und kletterten aufeinander. Sie hatten viel Spaß dabei. Die zwei.
Doch sieh‘ nur, jetzt sind es drei! …. Ein blaues Schaf ist auch dabei!
Und viel schneller als der Blitz, ein gestreiftes Schaf ganz oben sitzt. Dem wird ganz angst und bang, möcht‘ ganz schnell runter dann.
Ganz viele Schafe spielen nun. Für jedes gibt es was zu tun.
Zum Schluss werden alle müd‘ und still, weil jedes Schaf jetzt schlafen will.