Kinder haben dafür frische Minze geerntet. Dann wurde sie mit kochendem Wasser übergossen und mit Zitronensaft und ein wenig Agavensirup verfeinert. Den Kindern hat‘s geschmeckt. 😋



Kinder haben dafür frische Minze geerntet. Dann wurde sie mit kochendem Wasser übergossen und mit Zitronensaft und ein wenig Agavensirup verfeinert. Den Kindern hat‘s geschmeckt. 😋
Frau Zipp zeigte den Kindern verschiedene „Werkzeuge“ mit denen ein Zahnarzt oder eine Zahnärztin arbeitet. Vielen Dank für die Zeit 👍🏽😘
Die Waldtage fanden dieses Jahr vom 15. bis 17.07.2024 statt. Die Familien bildeten Fahrgemeinschaften und fuhren ihre Kinder zum Treffpunkt „Hundeplatz“ in Lützelbach. Von dort aus lief die Gruppe mit Rebecca und Max gegen 08.30 Uhr los. Sie erkundeten den Wald und gingen auf Entdeckungsreise.
Nachfolgend könnt Ihr sehen, was sie dort an den verschiedenen Tagen alles erlebt haben:
MONTAG, 15.07.2024:
DIENSTAG, 16.07.2024:
MITTWOCH, 17.07.2024:
Mit unserem Pfarrer Johannes gestalteten wir einen Gottesdienst am Nachmittag in unserer Kita. Hierzu waren alle Familien unsere „Schulkinder 2024“ eingeladen. Für die Kinder – und ihre Eltern – ein sehr aufregender Lebensabschnitt. Und für uns als pädagogische Fachkräfte auch!
Hier könnt Ihr Euch ein paar Impressionen dieses Nachmittags anschauen:
„Wir werden Euch Große schon sehr vermissen! 😢 Aber die Grundschule ist ja nicht weit, und wir freuen uns, wenn Ihr uns besuchen kommt oder einfach zuwinkt. Wenn wir auf die Wanduhr von Euch schauen werden wir auf jeden Fall immer an Euch erinnert! 🥰 DANKE 🙏 Wir wünschen von ganzem Herzen alles Liebe für Eure Schulzeit und viel Spaß beim Lernen. Eure kleinen Strolche 😘.“
Sie erzählte den Kita- und Krippenkindern etwas zu gesunder Ernährung und zeigte ihnen, wie man richtig Zähne putzt:
Nächste Woche Mittwoch besuchen die Kitakinder Frau Zipp in der Zahnarztpraxis. Das wird bestimmt spannend 👍🏽😘
Am Donnerstag haben sie sich deshalb mit Rabea, Rebecca und Max im Turnraum getroffen, um alles zu besprechen: Was braucht man für den Wald? Was sollte man dabei haben und was nicht? Wie sollte man sich im Wald verhalten? Was sollte man nicht machen? Diesen Fragen gingen sie gemeinsam auf den Grund. 👍🏽 Somit können sie am kommenden Montag gut vorbereitet in den Wald starten. Mal gespannt, was sie so alles erleben? 😉
Impressionen aus dem Kreativraum unserer Kita:
Am 26.06.2024 besuchten die „Großen“ mit Sabine B. die Grundschule vor Ort. Hier bekamen sie die Mensa gezeigt und durften dort zu Mittag essen. Die Kinder waren deshalb vorher schon sehr aufgeregt. Sie haben das toll gemeistert! 👍🏽 Nach dem Mittagessen wurden sie von einer Lehrerin und Sabine in einen Raum geführt. Dort zeigte sie ihnen, wie sie einen „Morgenkreis“ gestaltet, und las ihnen aus dem Buch „Das Farbenmonster“ vor. Danach malte jedes Kind sein eigenes „Farbenmonster“ aus und schrieb seinen Namen dazu.
Vielen Dank für diese Möglichkeit des „Schnupperns“ in der Grundschule und für die tolle Begleitung! Es war großartig! 👍🏽😘