Da seit letztem Jahr so vieles anders geworden ist und somit auch unser Schuleingangsprojekt dieses Jahr nicht stattfinden konnte, haben wir uns überlegt, dass wir gerne den Vorschulkindern eine „Waldwoche“ nach Ostern anbieten möchten. Hier haben sie die Möglichkeit sich als Gruppe zu erfahren und gemeinsam etwas ganz Besonderes zu erleben. Wir freuen uns sehr darauf diese Waldwoche mit den Kindern zu gestalten. … und wir betrachten es auch als „Testlauf“ für zukünftige „Waldwochen“ in unserer Kita.
Am Dienstag (23.3.2021) trafen wir uns mit den Vorschulkindern zum Morgenkreis im Turnraum. Alle Kinder waren sehr aufgeregt. Rebecca und ich nahmen die Kinder durch ein kurzes improvisiertes Theaterstück mit ins Thema „Wald“: Was braucht man denn alles, wenn man in den Wald geht? Eine Tasche? Welche Tasche ist die richtige? Eine Flasche? Welche Schuhe brauche ich?… usw. Die Kinder hatten viel Spaß dabei und wir auch.
Ein Rucksack, lange Hosen und feste Schuhe sind perfekt für den Wald…. …Schicke Sachen sollte man lieber zu Hause lassen. In einen Rucksack passt so allerhand rein. Natürlich auch eine gute Trinkflasche. Schmuck braucht man nicht im Wald. Eine Jacke, die bei Wind und Wetter schützt, allerdings schon. Für kleine Forscher eine Lupe oder einen Lupenbecher. Mit einem richtigen Waldrucksack kann man richtig gut rennen. Und dann gibt es noch so allerlei, was nützlich ist. Zum Beispiel einen nassen Lappen (in einer Tüte) zum Händewaschen… Und ein kleines Handtuch zum Abtrocknen. Ganz schön viele Infos für unsere Vorschulkinder.
Wir hoffen, dass bis dahin alles gut läuft, und die „Waldwoche“ wie geplant stattfinden kann. Mit unterstützt werden wir in dieser Woche von einer Kita-Mama. Lieben Dank an Daniela Buff, die uns in den Wald begleitet.
Rebecca & Anke