Wir gestalten unseren Friedenszaun

(Eigentlich sollte unser Weihnachtsbaum, dann Faschingsbaum noch ein Friedensbaum werden, aber jetzt verliert er doch sein Nadelkleid.)

Wir laden euch ein, gemeinsam mit uns unseren Zaun am Eingang der Kita zu gestalten.

Die andauernde Situation in der Ukraine hat uns dazu veranlasst, mit den Kindern über das Thema „Frieden/ Vertragen/ Versöhnung“ zu sprechen.

Das Wort und Thema Krieg lassen wir bewusst außen vor, um die Kinder nicht unnötig zu verunsichern und zu verängstigen. Wenn ein Kind uns darauf anspricht und Fragen hat, werden wir diese natürlich mit dem Kind im Einzelnen aufgreifen und besprechen. 

Um dem Wunsch nach Frieden Ausdruck zu verleihen, möchten wir den Zaun mit Friedenstauben schmücken. Ihr könnt euch eine Taube in der Kita/ im Eingangsbereich mitnehmen (ihr findet sie auch im Anhang) und sie (mit euren Kindern) gestalten – mit einem Spruch, Wunsch, Gebet oder einfach bunt angemalt.

Die fertigen Kunstwerke sammeln wir in Körbchen, welche dann im Eingangsbereich bereit stehen. Wir laminieren sie ein und hängen sie anschließend auf.

Vielen Dank für eure Unterstützung!!!

Falls ihr eine Taube für zu Hause falten wollt, dann gibt es hier noch eine Anleitung.

Aktion: “Licht für den Frieden“

“Herr Gott, du hast uns gelehrt, dass all unser Tun nichts ist ohne deine Liebe: Sende deinen Heiligen Geist und gieße aus in unsere Herzen die Gabe der Liebe, die das Band des Friedens und der Vollkommenheit ist. Amen.“ (aus dem Evangelischen Gesangbuch)

Hier möchten wir das Buch: “Sophias Sorge“ von Tom Percival vorstellen 📚

Der Klappentext von der Rückseite lautet:

„Sophia war glücklich, dass sie Sophia war. Sophia war ein rundherum fröhliches Kind. Doch eines Tages entdeckte sie … eine Sorge. Zuerst ist die Sorge nicht besonders groß, doch schon bald scheint sie einen ganzen Raum einzunehmen und Sophias Welt wirkt nun trist und grau. Sophia weiß nicht mehr weiter. Dann trifft sie einen Jungen, der auch eine Sorge mit sich herumträgt. Die beiden beginnen, über ihre Sorgen zu sprechen, und etwas ganz Erstaunliches geschieht.“

Wir finden dieses Buch sehr passend für die derzeitige Situation: Wenn Kinder sich vielleicht nicht trauen über ihre Sorgen und Nöte zu sprechen, so kann dieses Buch ein sehr guter Türöffner sein und Kinder ermutigen ihre Sorgen in Worte zu packen.

Wenn ihr mal einen Blick in das Buch werfen möchtet, dann sprecht uns gerne an. ☺️👍🏽

Liebe Grüße von Euren “kleinen Strolchen“