Heute war Herr Tag bei uns … ☀️

… ganz spontan hatte er einen Termin für uns frei und kam deshalb heute zu uns in die Kita.

Es war das langersehnte Theater, das in unserer Fortbildung “Echt dabei – Gesund groß werden im digitalen Zeitalter“ für Kitakinder im Alter von vier bis sechs Jahren angepriesen wurde.

Heute war es also so weit. Der Turnraum war nicht mehr wieder zu erkennen! Einfach wow!

Herr Tag wartete schon auf die Kinder, die ganz leise in den Turnraum schlichen und sich auf die Stühle setzten. Er begrüßte sie mit einem Lied, und machte sich gemeinsam mit den Kindern auf die Suche nach seinen Freunden. Auf dem Spielplatz waren sie nicht, auf der Blumenwiese waren sie auch nicht und im Wald auf den Bäumen konnte er sie auch nicht finden…. Wo waren sie nur? … Dann schaute er mit den Kindern durch ein Fenster und da sah er sie. Sein Freund saß vor dem Fernseher und seine Freundin spielte mit einem Handy.

Herr Tag fragte die Kinder, wie er seine Freunde denn rausbekommen könne, um mit ihnen zu spielen? Von den Kindern kamen Vorschläge , wie “Man muss sie rauslocken, mit etwas, das sie mögen!“oder “Man muss sie an die Hand nehmen und rausführen.“ oder “Sag zu denen: Frische Luft ist gut!“… Zum Schluss kamen dann die Freunde raus.

Die Kinder hatten viel Spaß beim Theater! Sie durften sich bewegen, klatschen , patschen singen,… uvm. es war sehr abwechslungsreich! Und einfach toll!

Schade, dass nicht alle mit dabei sein konnten… aber vielleicht kommt ja mal wieder ein Theater zu uns!!!

Vielen Dank an das Theater “Radelrutsch-Theater voll Sinnen“ für die tolle Vorstellung 🤗👍🏽

Die “kleinen Strolche“

Impressionen vom Gottesdienst an “Christi Himmelfahrt“ ⛪️ ☀️☁️

Seit Erntedank im letzten Jahr … Der erste Gottesdienst bei dem wir uns wieder in Präsenz beteiligen durften. 🤗👍🏽 Er wurde von Frau Ute Karl (Prädikantin) gehalten und von Manuel Kelber-Bender mit Janina Schneider musikalisch umrahmt.

Wir sangen die Lieder “Da berühren sich Himmel und Erde“ und “Immer und überall“. Außerdem tanzten wir zu dem Lied “Salem Aleikum“ (=Friede sei mit Dir) von Hartmut E. Höfele.

Bei dem Gottesdienst wurden auch zwei Kinder unserer Krippenfamilien getauft! ☺️

Wir bedanken uns herzlich bei den Kita-, sowie Krippenfamilien für die Freigabe des Bildmaterials hier für unseren Blog. 😘

Eure “kleinen Strolche“

Letzte Woche: Forschen mit unserem neuen Mikroskop 🔬

Schon toll, so ein Mikroskop!
Da kann man kleine Dinge groß machen.
Und manchmal muss man an einer Schraube drehen… und dann sieht man ein Schaf… oder doch nicht!? Auf jeden Fall sieht man dann besser 😉

Schöne Grüße …

von Euren “kleinen (Forschern) Strolchen“

Schaut mal wie schön…und lecker!

Unser Nutzgarten wird immer größer 🤗 … Dank den vielen Helferlein, die unsere Pflanzen gut versorgen und pflegen. 😘

Und natürlich vielen Dank an die Familie Löwer für die Forscherbücher und ein Kästchen voller Setzlinge.

Ein großes Dankeschön auch an Familie Buff für den tollen Zitronenbaum.

Wir machen unser eigenes Kino mobil und gaaanz ohne Strom

Mit unserem Kamishibai und unserer tollen Spieluhr haben wir heute Nachmittag unser eigenes Bilderbuchkino mit musikalischer Unterhaltung im Garten aufgebaut.

Da das Ganze ohne Strom funktioniert, konnte wir es prima im Garten aufbauen.

Es war für die Kinder ein großer Spaß die Bilder vorzuzeigen und sie mit der Musik der Spieluhr zu begleiten.

Wir besuchen Raphaels und Leons Kälbchen

Heute haben wir die Weide von Familie Schmunk besucht. Dort durften wir die Kühe und die in der Sonne schlafenden Kälbchen beobachten. Leons und Raphaels Mama hat uns dazu viel interessantes und Wissenswertes über Kühe erzählt. Der Besuch hat uns alles viel Spaß gemacht. Ein herzliches Dankeschön an Familie Schmunk!

Musik mit unseren “Großen“ 🎶

Am Montag (09.05.2022) haben wir mit einigen “Großen“ in unserem Turnraum Musik gemacht. Hierzu holten wir unsere “Boomwhackers“: Das sind verschiedenfarbige Plastikröhren, die unterschiedliche Töne erzeugen. Die langen Röhren machen einen tiefen Ton und je kürzer die Röhren, desto höher der Ton.

Ein Kind sagte: “Das sieht aus, wie ein Xylophon!“ Und tatsächlich, die Röhren waren wie ein Xylophon auf einigen Tüchern aufgereiht und mit einem Holzschlegel wurde das Lied “Alle meine Entchen“ gespielt, das die Kinder sofort erkannten.

Anschließend durften sich die Kinder erproben. Bei einigen sah man gleich, dass sie ein gutes Gespür für Musik haben. Sie spielten ihre eigene Melodie!

Danach bekam jedes Kind seine eigene Röhre und durfte sie ausprobieren. Dabei wurden auch die Regeln zum Umgang mit den „Boomwhackers“ besprochen.

Am Dienstag durften sich die Großen wieder zum Spielen mit den “Boomwhackers“ einwählen: Hier schlugen wir den Rhythmus zum Lied “Salibonani“ und jedes Kind durfte auch seinen eigenen Rhythmus vorstellen und die anderen spielten ihn nach…

Nächste Woche wollen wir uns wieder treffen 👍🏽

Hier ein paar Impressionen:

Ich freue mich! 🤗 Bis dann, Eure Anke

Im Anschluss halfen einige Kinder den Teppich für die Krabbelgruppe zusammen zu bauen… das war zum Teil ganz schön knifflig, aber mit vereinten Kräften und klugem Köpfchen schafften sie es! Prima 🤗👍🏽