Ein Palmsonntag, eingehüllt in Emotionen  😢🤗🥳😭😘

Unser Gottesdienst am Palmsonntag war etwas ganz Besonderes und vollgepackt mit Emotionen!
Wir haben gemeinsam mit Dekan Carsten Stein unsere „Sauber-Fee“ Galina für 30 Jahre „blitzeblanke Kita“ geehrt und unsere liebe Kita-Leitung Eileen verabschiedet. Freude und Trauer liegen oft nah beieinander.
Mit Lied und Tanz gedachten wir noch dem Einzug Jesu in Jerusalem.

Wir wünschen dir, liebe Eileen, eine wunderbare Zukunft, viele neue Herausforderungen und wunderbare Teams, mit denen du zusammenarbeitest. Wir danken dir, für die vielen gemeinsamen  Jahre und deinen unermüdlichen Einsatz. Gemeinsam als Team haben wir Höhen und Tiefen gemeistert und sind daran gewachsen! Wir werden dich wirklich sehr vermissen!!! 

Wie es in unserem Lied immer so schön heißt: „ Ciao, es war schön, dich hier zu sehn, doch einmal kommt die Zeit zum Auseinander gehn …..“ 🎵 🎶 

Ein großes DANKESCHÖN geht an alle Beteiligten, die diesen Gottesdienst zu etwas ganz Besonderen gemacht haben. 

Das Team der kleinen Strolche 

Heute war unser „Abschieds-Singkreis“ für Eileen 😢

Bilder sagen mehr als tausend Worte…

Am Palmsonntag (13.04. um 17.00 Uhr) verabschiedet sich Eileen – als Leitung unserer Kita – im Familiengottesdienst ein weiteres Mal.
Sie bleibt uns immerhin als Fachberatung für unsere Kita erhalten, worüber wir uns natürlich sehr, sehr freuen.

Traurig sind wir trotzdem, aber das darf auch sein! 😢

Danke für die schöne Zeit mit Dir hier in unsere Kita, liebe Eileen. Deine „kleinen Strolche“ 😘


Wozu brauchen Kinder Spielzeug? Sie brauchen nur Zeug zum Spielen. 😉

Hier waren es viele verschiedene Deckel in unterschiedlichen Farben und Größen. Die Kinder fühlten sich dadurch in ihrer Kreativität angeregt: Sie haben die Deckel nach Farben und nach Größen sortiert. Sie legten Muster, versuchten sie zu stapeln, machten damit Musik und erfanden ein Spiel: Zwei Kinder setzten sich gegenüber. Jedes Kind hatte einen Deckel in der Hand. Dann spielten sich die beiden gegenseitig einen anderen Deckel zu. Jedes Kind versuchte diesen Deckel zu treffen und ein „Tor“ zu machen. Einfach großartig!

Gebt den Kindern mehr Zeug zum Spielen! Das regt ihre Phantasie an. 👍🏽😘

SORRY – UNSERE SEITE WAR LEIDER AUßER BETRIEB! 🙈

Aber jetzt geht’s wieder weiter! 🥳

Hier ein paar Einblicke in den Krippen- und Kitaalltag der letzten Wochen:

Das waren die Einblicke in die Krippe. 😉 Jetzt folgt der Blick in die Kita 👀:

Bald gibt‘s hier wieder „Frisches“!
Bis dahin 👋 – Eure „kleinen Strolche“ 😘

Heute zum Wochenabschluss gab es ein Schachkino ♟️

Mehrere Kinder waren daran beteiligt. Sie arbeiteten zusammen, verteilten Aufgaben, wie Eintrittskarten machen, einen Stuhlkreis stellen, Schachbrett aufbauen, Kinder einladen, Zeit stoppen, aufräumen. Es war wirklich bemerkenswert, wie sie das gemeinsam hinbekommen haben. Es kam zwar auch zu Meinungsverschiedenheiten, die dann mit Begleitung gut gelöst werden konnten.

Ich konnte sehen, dass ihnen das Schachkino sehr wichtig war. Und natürlich hab ich erst mal gefragt, was denn ein Schachkino überhaupt ist?
Mir wurde erklärt, dass das ein Kino ist in dem man anderen beim Schachspielen zusehen kann. Okay, alles klar! 👍🏽
Aber seht selbst. Hier ein paar Eindrücke vom Kino: