Elternabend in der Kita – Unsere Kita als Bildungsstätte 😊

Bei unserem Elternabend bekamen die Eltern eine Gelegenheit, in die Rolle ihres Kindes zu schlüpfen, mit Hausschuhen und Trinkflasche. An unserer Rezeption wurde jeder begrüßt und darauf hingewiesen an „seinen Magneten“ (mit Foto des Kindes) zu denken, seine Flasche in die Kiste der jeweiligen Gruppe zu stellen, die Jacke an seinen Platz zu hängen, seine Hausschuhe anzuziehen und anschließend in den Turnraum zu gehen. Die Abläufe, die alle Kinder jeden Morgen bewältigen müssen (statt in den Turnraum, gehen diese aber in die Stammgruppen!)… Ganz schön viel auf einmal! 😉 Aber unsere Eltern haben das wirklich toll hinbekommen! 👍🏽

Im Turnraum veranstalteten wir dann einen gemeinsamen „Morgenkreis“: Mit Liedern, Kinder zählen, Tagesplan und einem Video zu den Bildungsbereichen des Bildungs- und Erziehungsplans. Danach ging es für die Eltern rotierend in Kleingruppen durch die Kita. Hierbei konnten sie alle Räume mit ihren Bildungsangeboten kennenlernen.

Zum Abschluss trafen wir uns dann wieder im Turnraum, schauten uns den Trailer zur „Königsdisziplin Spielen“ (schon hier auf unserem Blog!) an und sangen noch ein Abschlusslied!

Es war ein wunderbarer Abend mit vielen motivierten Eltern! Das hat uns allen sehr viel Spaß gemacht! Danke für Euer Interesse an unserer Arbeit! 😘

Hier noch ein paar Impressionen:

Im Bibelkreis hat ein Sturm getobt… 💨 🌊

Am Dienstag hatte für unsere Kindergartenkinder wieder ein Bibelkreis stattgefunden. Morgens kam Doro schon mit einem gelben Schlauchboot in die Kita. Die Kinder fragten schon, wofür das sei? Sie sagte, sie wolle heute im Bibelkreis auf den See Genezareth fahren, so wie Jesus mit seinen Jüngern. Die Kinder waren gespannt und meldeten sich dann auch für den Bibelkreis an.
Natürlich haben nicht alle ins Boot gepasst! 😉 So durfte ein Kind „Jesus“ spielen und das andere Kind einen „Jünger“. Die anderen „Jünger“ saßen im Kreis um den See und spielten mit verschiedenen Instrumenten und Tüchern den Sturm, wenn der Sturm da war! Als Jesus schließlich von seinem ängstlichen Jünger im Boot geweckt wurde, gab dieser dem Sturm ein Zeichen ruhig zu sein! Und es war wirklich seeeehr ruhig! … Der Sturm war vorbei und die Jünger brauchten keine Angst mehr zu haben, denn ER war bei ihnen.
Hier könnt ihr anhand einiger Fotos sehen, was die Kinder erlebt haben:

Wer ist heute alles da?

Seit ein paar Wochen machen wir die Anwesenheit im Morgenkreis in der roten Gruppe anhand von Bildern. Alle Abwesenden kommen zum roten Punkt und alle Anwesenden zum grünen Punkt. Hierdurch können sich alle Kinder bei der Anwesenheit beteiligen und sie bekommen einen besseren Gruppenüberblick.

Eine Busfahrt die ist lustig, eine Busfahrt die ist schön! Ja, da kann man viel erleben… 🚌🚌🚌🚌🚌🚌🚌🚌🚌🚌🚌🚌🚌🚌🚌🚌🚌🚌🚌🚌🚌🚌🚌🚌🚌🚌🚌🚌🚌🚌

Im Dezember 2022 äußerte Frida den Wunsch mit den ErzieherInnen und den Kindergartenkindern Bus zu fahren.
Am Montag war es dann so weit: 25 angemeldete Kinder fuhren mit dem Linienbus von Lützelbach nach Höchst. Um 8.45 Uhr war Abfahrt am Rathaus, gegen 9.30 Uhr kamen wir am Bahnhof in Höchst an!
Dann liefen wir zur Metzgerei Grassau und kauften zwei Ringel Puten-Fleischwurst…
Im Anschluss setzten wir uns auf die Treppe vor dem Rathaus und ließen uns die Wurst und unser mitgebrachtes Brot, den Käse und die Äpfel schmecken. Vor der Rückreise bekam jedes Kind noch ein Bällchen Eis, das von unserem Förderverein gespendet wurde – lieben Dank dafür! Den Kindern hat‘s – trotz Kälte! – gut geschmeckt. 👍🏽☺️ Um 11.30 Uhr ging unser Bus zurück nach Lützelbach. Um 12.10 Uhr hielten wir am Rathaus an… einige Kinder waren auf der Rückfahrt eingeschlafen, manche sogar so fest, dass wir sie gar nicht wach bekommen haben! Deshalb wurden manche Eltern auch vorab informiert, ihr Kind an der Haltestelle abzuholen. Einfach sehr viele neue Eindrücke an diesem Vormittag für die Kinder! Aber schön war‘s… ☺️🤗👍🏽… Auch schön, dass sich zwei Mamas spontan entschlossen hatten mitzukommen und uns zu unterstützen (Vielen lieben Dank dafür! 😘). Ein großes Dankeschön geht auch an die Busfahrer, die uns an diesem Tag freudig „chauffierten“! 👍🏽

Es war einfach toll, dass alles so gut geklappt hat mit unserer „kleinen Reise“!
Leider konnten manche Kinder nicht dabei sein, aber wir haben uns schon vorgenommen, dass wir wieder mit dem Bus fahren wollen… und wer weiß, wohin dann unsere Reise geht?!

Eure „kleinen Strolche“ 😘

Hier die Impressionen des Tages:

Ein Clown 🤡

Fasching steht vor der Tür. Die roten Strolche bereiten sich darauf vor, indem sie den Raum schmücken und verzieren. Es entstanden tolle, bunte Girlanden, Luftballons mit Konfetti und ein großer Clown mit bunten Haaren an der Fensterscheibe. 🥳🎊