Ein kleiner Blick in den Newsletter unserer Kita…

Wie schnell Kinder aus ihren Schuhen herauswachsen…
Für einige unserer Kinder geht mit dem Juni/ Juli die Kindergartenzeit zu Ende. Sie starten in die Schule. Und auch ein paar unserer Jüngsten wechseln von der Krippe in unsere Kita.
Das sind Übergänge, die sensibel begleitet werden müssen, da sie den Kindern viel abverlangen. Jedes Kind reagiert anders und kann vor oder auch nach dem Wechsel ein untypisches Verhalten zeigen. Zum Beispiel: Es weint mehr. Will nicht in die Kita/ Schule. Nässt vielleicht wieder ein.
Uns Erwachsenen muss bewusst sein, das die Kinder eine gewohnte Umgebung verlassen und in eine neue wechseln. Das verunsichert die Kinder, deshalb brauchen sie Menschen an ihrer Seite, die ihnen Halt geben und Verständnis für ihre Situation haben: Euch als Familie und uns als pädagogische Fachkräfte. ☺️
Wir begleiten Eure Kinder, sie sind in guten Händen, und mit Eurem Vertrauen in uns und Eurer Unterstützung werden die Kinder jeden Übergang meistern. Jedes Kind auf seine ganz individuelle Art!

An diesem Montag wechselten schon unsere Krippenkinder in die Kita und am Donnerstagnachmittag werden wir uns von unseren „Schlauen Füchsen“ 🦊 verabschieden.

Euer Team von den „kleinen Strolchen“

Unserem Förderverein ein ganz dickes DANKESCHÖN ❤️

Aktive Mitglieder stellten am Samstag den 1. Nachtflohmarkt auf die Beine. Von 18.00 bis 22.00 Uhr hatten alle Besucher, ob groß oder klein, die Möglichkeit an verschiedenen Ständen, vor und in der Halle etwas zu erwerben. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: Mit Wildschweinbratwurst, Pizza und Eis.

„Es war ein voller Erfolg, Dank des – immer! – großartigen Engagements: Die gesamte Organisation. Der Auf- und Abbau. Und die beliebte Cocktailbar waren nur Dank Eures beherzten Einsatzes möglich. Tausend Dank dafür! Und für die vielen tollen Events und Gerätschaften, die Ihr somit für die Kinder unserer Kita ermöglicht habt. Wir sind echt froh, dass wir Euch haben. Ihr seid unbezahlbar!“

Natürlich freuen wir uns – und der Förderverein selbst – über neue Mitglieder, die sich aktiv beteiligen wollen, damit solch ein Event auch im nächsten Jahr wieder möglich sein kann.

Bitte unterstützt uns! Gemeinsam für die Kinder unserer Kita! 🙏

https://kita-luetzelbach-evangelisch.de/wp-content/uploads/2024/12/Flyer-Foerderverein-Ev.-Kita-Luetzelbach.pdf

https://kita-luetzelbach-evangelisch.de/wp-content/uploads/2024/11/Beitrittserklaerung-Foerderverein.pdf

Die Bank ist fertig 🤗🥳

Die Bank, bei deren Aufbau und Gestaltung unsere „Schlauen Füchse“ 🦊 beteiligt waren, steht nun im Eingangsbereich unserer Kita. Daneben unser Bücher-Tauschregal!

Das BÜCHERTAUSCHREGAL wird vor unserer Schließzeit nochmal befüllt mit Lesestoff für die Ferien ☀️ Schaut gerne mal rein! 👀

Der Abschlusstag für die „Schlauen Füchse“ 🦊 im Wald 🌳🌲…

startete gestern zunächst sehr regnerisch. Deshalb suchten sie sich ein trockenes Plätzchen unter einem Dach und stärkten sich erst einmal mit einem gemeinsamen Frühstück. Danach begaben sie sich auf den Weg die Farben des Waldes zu entdecken. Hierzu bekam jeder eine eigene „Farbpalette“ auf die er die gefundenen Farben „festkleben“ konnte.
Danach ging es wieder zurück in die Kita.

Die „Schlauen Füchse“ 🦊 wurden heute von Davids und Valerians Mamas nebst Geschwistern in den Wald begleitet. „Schön, dass Ihr heute mit dabei ward!“

Hier noch ein paar Eindrücke vom letzten Ausflug mit den „Schlauen Füchsen“:

Mit Sonnenschein im Rücken verabschieden sich die „Schlauen Füchse“ 🦊 vom Wald, und nehmen die Farben mit nach Hause. 🤗

Ein weiterer Tag im Wald… 🦊 🌳 🌲

Gestern folgten die „Schlauen Füchse“ 🦊 ihrer feinen Nase. Sie erschnüffelten viele Gerüche im Wald, auch mitgebrachte, die in Bechern versteckt waren. Darunter war auch Maggiekraut, das wohl nahezu nach „Wildschwein“ riecht – sehr interessant!
Ob die feinen Spürnasen einer Fährte nachgegangen sind, und auch ein Wildschwein gefunden haben?
Seht selbst?…

… Leider kein echtes Wildschwein, aber hier schon mal eins zum Ausmalen für Euch. 😉

Foto: Ausmalbild „Wildschwein“: colorironline.com

Vielleicht sehen sie ja am letzten Tag eins. Wir sind gespannt… 👀

Waldtage für die „Schlauen Füchse“ 🦊 🌳 🌲

Am Montag war der erste von drei Waldtagen. Geleitet von Rebecca und Max. Gestern unterstützte noch Leons Mama die Expedition in den Wald. („Schön, dass Du mit dabei warst.“)
Im Wald waren sie dann noch mit Frau Laake vom Heimat- und Geschichtsverein verabredet. Wie schon in den letzten Jahren hatte sie einiges für die Kinder mitgebracht: Schilde, Wachsplatten und ein Spiel, das Kinder in der Römerzeit schon spielten. Jedes Kind durfte sich sein eigenes gestalten. Vielen Dank an Frau Laake, die für Kinder Geschichte so praktisch erlebbar macht. 🤗
Es war ein toller Tag für alle Beteiligten, obwohl das Wetter nicht so recht mitspielen wollte.
Wir sind gespannt, was die Kinder in den nächsten Tagen noch erleben werden…

Hier ein paar Eindrücke von Gestern:

Letzten Donnerstag haben unsere „Schlauen Füchse“ 🦊 mitgeholfen eine Bank aufzubauen 🔨 🪛

Viele von ihnen wussten schon genau über Dübel, Schrauben und Muttern Bescheid. Jeder durfte sich mal ausprobieren.

Die Bank gestalten die Kinder zur Zeit noch weiter. Wenn sie fertig sind, stellen sie die Bank in den Eingangsbereich unserer Kita. Sie dient dann für alle Besucher sich eine Auszeit zu nehmen. Zum Warten, oder auch um sich bei schlechtem Wetter die Schuhe besser ausziehen zu können.
Wir sind auf jeden Fall gespannt, wie die Bank bei den BesucherInnen ankommen wird.

Liebe Grüße,

Eure „kleinen Strolche“ 😘

Am Mittwoch, den 18.06. besuchte wieder ein Teil unserer „Schlauen Füchse“ die Grundschule in Lützelbach 🍴

Dieses Mal zum Mittagessen. Hier gab es Milchreis mit Kirschen 🍒 für die Kinder. Das hat lecker geschmeckt. 😋 Im Anschluss schnupperten die Kinder noch in die Hausaufgabenbetreuung. Hier gab es auch eine kleine Aufgabe für unsere „Schlauen Füchse“: Ein Arbeitsblatt.

Nach getaner Arbeit und gut gesättigt ging es dann um 14.00 Uhr wieder zurück in die Kita.

Hier bekommt Ihr einen kleinen Einblick in den letzten Schnuppertag:

Es ist immer wieder schön zu sehen, wie Besuchstage in der Schule die Kinder bereichern und sicherer machen für ihren „Ersten Schultag“. Ein großes DANKESCHÖN an die Schulen und Lehrkräfte, die diese Erfahrungen für die Kita-Kinder ermöglichen. 😘