Paula und der „Bundesweite Vorlesetag“ 📚

Liebe Familien,

wie Ihr bereits wisst findet heute (20.11.2020) der „Bundesweite Vorlesetag“ statt. Ich habe schon einige Videos von Euch erhalten. Vielen Dank dafür! 😘👍🏽
Falls der ein oder andere von euch noch Lust haben sollte ein Video von sich mit einer Geschichte, einem Lied oder einem Fingerspiel zu machen. Dann freuen wir uns natürlich immer darauf. Auch die nahende Adventszeit bietet vielfältige Möglichkeiten, den Kindern diese Videos zu zeigen. Sie werden sehr stolz sein und ihre Mama, Papa, Oma,…usw. auf unserer Leinwand im Turnraum bestaunen.

Im nachfolgenden Video könnt Ihr sehen, was Paula zum „Bundesweiten Vorlesetag“ sagt: Viel Spaß dabei 😉

Liebe Grüße von Paula und Anke

Wir geh’n mit unseren Laternen…💡

Auch wenn in diesem Jahr alles anders ist, ließen wir es uns nicht nehmen, Sankt Martin zu feiern und mit unseren Laternen zu laufen. Nach einem kurzen Onlinegottesdienst mit Pfarrer Stein haben wir uns draußen zum Singen der Sankt Martinslieder getroffen.

Als wir musikalisch eingestimmt waren, ging es los zum Laternenlaufen. Unser Weg führte uns die Schulstrasse entlang, die Jahnstraße hinunter, an der Apotheke vorbei und über die Rosenstraße wieder zurück zur Kindertagesstätte.

Dort wartete ein Lagerfeuer auf uns und es gab Leckereien, wie Martinssterne und heißen Kakao.

Am Abend konnte man noch unser beleuchtetes Laternenfenster bewundern. Alles in allem war dies eine gelungene Feier, an der wir wieder viel über das Teilen hören konnten.
Ganz nach dem Motto:
Teilen, teilen das macht Spaß,
denn dann hat ja jeder was.
Nehm ich alles nur für mich,
bleibt gar nichts mehr für dich.

„Clown Seppelino“ hat uns besucht!

Am 29. Oktober hat uns „Clown Seppelino“ vom Mobilen Kindertheater besucht. Unser Förderverein schenkte den Kindern damit eine Zeit zum Lachen, die in der doch eher trüben Corona-Zeit dringend nötig war. Hier ein paar Eindrücke des Morgens…

Wir freuen uns Familie Stier im Märchen „Der Froschkönig“ Ende November wiederzusehen!

20 Jahre guter Dienst

Leider hat unser Klettergerüst nach über 20 Jahren seinen Dienst getan, der TÜV hat es nicht mehr für einen sicheren Spielbetrieb genehmigt. Jetzt musste es abgebaut werden, dabei half uns wieder die Firma Marco Herrschaft mit Axel und Kilian. Wir sind noch auf der Suche nach einem neuen Klettergerüst und einer Möglichkeit der Finanzierung.

Alles fest im Griff!

Dank der Firma Marco Herrschaft und den beiden Arbeitern Axel und Kilian haben jetzt die Kleinen und Großen einen sicheren Auf- und Abgang in den Container. Noch dazu sieht das neue Geländer richtig gut aus – gute Arbeit!

Wir lernen Gebärden

Diese Gebärden haben wir schon gelernt und verwenden sie im täglichen Umgang miteinander. Die Gebärde wird immer vom Wort begleitet. So fällt es Kindern leichter mit anderen in Kommunikation zu treten. Besonders Kinder, die Schwierigkeiten mit dem Sprechen oder der deutschen Sprache haben, können sich somit besser verständigen. Deshalb ist es auch so wichtig, dass wir alle mitmachen und die Gebärden bei unserer Kommunikation verwenden. Bitte helft mit und unterstützt eure Kinder, wenn sie mit den Gebärden nach Hause kommen.

Lernt von und mit euren Kindern!

Es werden immer mehr Gebärden dazukommen!!! Die wir euch hier im Blog zeigen wollen.

Die „Gebärdensprache“ ist wie eine „Fremdsprache“, die wir alle erst lernen und verinnerlichen müssen. Aber wenn sich alle beteiligen, dann werden wir den Schatz, den sie in sich birgt bestimmt entdecken können.

Seid gespannt! Und falls ihr Fragen habt kommt gerne auf uns zu. 👍🏽😘

Jenny und Anke