Diese Frage wurde uns die letzte Zeit oft gestellt. „Nein, keine Sorge – sie sind nicht giftig.“ Die Pflanze heißt FELSENBIRNE und ist eine absolute Köstlichkeit, davon konnten sich die Kinder heute morgen selbst überzeugen. Herausgefunden hat das Sophia, die gleich ein paar Beeren für das Frühstück gepflückt hat. Am besten eignet sich die Felsenbirne für leckere Marmeladen. Wenn ihr noch Beeren findet – probiert doch mal… 🙂
Heute haben wir den Kindern verschiedene Naturmaterialien zum Spielen im Sand angeboten. Die Zapfen, Rindenstücke, Moos und Kiefernnadeln hatten wir schon vor langer Zeit mit aus dem Wald in die Kita gebracht. Die Kinder waren dann wirklich seeeehr kreativ 🧑🎨!!! Zum Abschluss haben wir noch mit einer alten Leiter einen Barfußpfad im Sand angelegt und einige Kinder haben „Schildkröte“ gespielt 😉… aber seht selbst, was die Kinder so alles im Sand gemacht und erlebt haben. Es war ein ganz besonderer Vormittag!
Heute haben wir Ismail im Garten unserer Kita verabschiedet. Seine Praktikumszeit bei uns ist leider schon vorbei. Gemeinsam mit den Krippenstrolchen haben wir Lieder gesungen und Geschenke überreicht. Sandra S. war stellvertretend für den Elternbeirat anwesend. Ismail hat sich sehr gefreut. Wir wünschen ihm alles Gute und viel Erfolg auf seinem weiteren Bildungsweg! Mach’s gut!
Am 30.06. wurde unsere Aylin von den Krippenstrolchen und ihren Erzieherinnen verabschiedet. Anke unterstütze die Sängerrunde mit ihrer Gitarre. Die Kinder und der Elternbeirat (vertreten durch Sabine K.) überreichten Blumen und die Kinder bekamen zum Abschied eine Überraschungstüte von Aylin geschenkt. Natürlich war passenderweise eine Waffel darin. 😉
Kendine iyi bak liebe Aylin und viel Erfolg mit deinem Waffelladen!
…es war schön…dich hier zu sehen…doch einmal kommt die Zeit zum Auseinandergehen…
Susanne hat letzten Mittwoch auf ihrem Abschiedsstuhl Platz genommen und ging mit einem großen Apfelbaum von ihrem Team und einem Blümchen vom Elternbeirat nach Hause. Am Ende gab es noch eine große Kindertraube um das Wassereis, das Susanne für die Kids mitgebracht hatte. Arrivederci liebe Susanne!
Unsere Vorschulkinder, die ab August bei unseren „Nachbarn“ in die Schule gehen, durften am Montag (28.6.) die Grundschule mit Sabine Beck (11.45 – 12.30 Uhr) besuchen. Frau Seeger und Fimo ( = Klassenmaskottchen! Ein Fuchs 🦊.) haben sie dort in Empfang genommen. Einige Kinder hatten sogar an eine Maske gedacht… die anderen Kinder bekamen eine von Frau Seeger. 😉👍🏽
Anschließend wurden sie von Frau Seeger und Fimo 🦊 zu den „Hot Spots“ der Schule gebracht: Zum Sekretariat, zum Druckerraum, auf den Pausenhof und natürlich (ganz wichtig!) zu den Toiletten. … Leider war es zu diesem Zeitpunkt nicht möglich, die Kinder in alle Räume hineinschauen zu lassen. Aber zum Abschluss bekamen sie das Klassenzimmer von Frau Seeger und Fimo 🦊 vorgestellt und durften sich hier mal umsehen. Hier teilte ihnen Frau Seeger noch ein Arbeitsblatt aus, das sie ausmalen durften, und rätselten, welche zwei Tiere ihnen Fimo an die Tafel gemalt hatte? Vielleicht könnt ihr es ja auch erraten, wenn ihr das Bild findet?… Die Kinder hatten jedenfalls Spaß dabei! … Alles war sehr aufregend und spannend. 🤗
….. Na, dann kann‘s ja bald losgehen!
Vielen Dank an Frau Seeger, dass sie sich für uns Zeit genommen hat. 😘
Deshalb war unsere Kita heute auch für die Kinder geschlossen!
Diese Tage sind für uns sehr wichtig, da wir nur so unsere pädagogische Arbeit immer wieder reflektieren und somit verbessern können. Deshalb danken wir allen Familien für diese wertvolle Zeit zum Wohle der Kinder. DANKE! 😘
Wir haben uns heute mit dem Thema: „Kinderdienst vs Vorbereitungszeit“ auseinander gesetzt. Was bedeutet Kinderdienst? Was bedeutet Vorbereitungszeit? An einem „Kuchen“ hat unser Leitungsteam veranschaulicht, wie viele Arbeitsstunden die Woche zur Verfügung stehen würden und wieviel davon der Kinderdienst oder die Vorbereitungszeit in Anspruch nimmt? Wir erarbeiteten zusammen, was für uns alles zum Kinderdienst gehört und teilten uns dann in Kleingruppen, um die Vorbereitungszeiten genauer zu bestimmen und Standards dafür festzulegen.
Das hört sich für Außenstehende bestimmt sehr kompliziert an. 😉 Deshalb hier ein paar Fotos:
Danke für diesen anstrengenden, aber sehr wertvollen Tag und Danke an Anke, die uns nicht hat verhungern lassen! 😉😘