In der kommenden Zeit findet im zweiwöchigen Rhythmus – immer Dienstags in der Zeit von 09.15 bis 09.45 Uhr – ein “Bibelkreis“ für unsere Kita-Kinder im Turnraum statt. Hierzu dürfen sie sich im Morgenkreis einwählen!
Nächsten Dienstag (27.09.2022) ist es dann so weit, dann heißt es wieder „Bibelzeit“!
Alle “Abholer“: Eltern, Großeltern, Verwandte und Bekannte sind herzlich eingeladen!
Hier könnt ihr vor dem Abholen eurer Kinder ein Tässchen Kaffee oder Tee, aber auch gerne ein Glas Wasser trinken! Und Euch eine “kleine Auszeit“ gönnen bei einem Gespräch mit anderen. Das Elterncafé wird von der zusätzlichen Fachkraft “Sprachkitas“ begleitet und findet jeden Mittwoch Nachmittag in der Zeit von 14.15 bis 15.15 Uhr im oder vor dem Container statt!
Wir freuen uns auf Euch! Eure “kleinen Strolche“🤗😘
… werden wir nur noch bis Morgen: Dienstag, 13.09.2022 (12.00 Uhr) entgegennehmen können, da wir sicher sein wollen, dass unsere gesammelten Unterschriften rechtzeitig beim Bundestag in Berlin ankommen!
Also, wer noch nicht unterschrieben hat! Wir sind für jede Unterstützung dankbar! Jede Unterschrift zählt!!!!!
In den Ferien ist hier viel passiert. Wir haben ein neues Klettergerüst bekommen. 🤗 👍🏽 Das Alte war leider schon etwas in die Jahre gekommen. Obwohl es ja auch irgendwann mal „neu“ war. 😉 Seht selbst:
… Und hier die Kinder beim Erkunden des Neuen:
Oberhalb, im Außengelände der Kita, gibt es noch eine Baustelle zu bestaunen. Die Kinder sind begeistert!
Ansonsten genießen wir noch die schönen sonnigen Tage in unserem Garten.
Wir sind selbst eine Sprachkita und seit 2016 beteiligt sich unsere Kita an diesem Bundesprogramm. Es ist eines der besten und sinnvollsten Programme, die die Regierung je für die Qualitätssicherung in Kinderbetreuungseinrichtungen ins Leben gerufen hat.
In unserer Kita habt Ihr auch die Möglichkeit -bis zum 14.09.2022- Eure Unterschrift persönlich zu leisten! (Online schließt das Portal am 20.09.2022!!!)
Wir danken Euch!
Eure Sprachkita “Die kleinen Strolche“ in Lützelbach
Der Sommer ist in unserer Kita immer eine Zeit der Abschiede, Neuanfänge und des größer Werdens.
Bei den größten Kindern angefangen, denn sie sind die Vorschüler. Sie haben sich im vergangenen Kita-Jahr als Gruppe gefunden und bereiten sich gegen Ende ihrer Kita-Zeit auf ihren „Rausschmiss“ vor. Sie haben gemeinsam viel gelernt, neue Erfahrungen und Erlebnisse gesammelt, gelacht, geweint und so manchen Unfug gemacht. 😊
Sie sind bereit los zu ziehen – sie sind ja keine Küken mehr – und machen Platz für die Großen der Kleinen.
In den beiden Krippengruppen werden die Großen nun Flügge – sie sind doch keine Küken mehr. In ihrer Krippenzeit haben sie viel erlebt, gelernt, geschafft. Seit Juni gehen sie regelmäßig in die Kita, besuchen dort die Kinder, die Erzieherinnen und lernen ihre neue Umgebung kennen. Auch die Krippenkinder bereiten sich nun mit ihren Erzieherinnen auf ihren „Rausschmiss“/ den Übergang in die Kita vor. Auch sie machen Platz, Platz für die Kleinen, die noch zuhause darauf warten endlich kommen zu dürfen.
Denn auch die Kleinen zuhause sind doch keine Küken mehr. Hier finden mit den Eltern schon die ersten Gespräche und das erste Kennenlernen statt.
Wie die Entenmama ihre Küken irgendwann ziehen lassen muss, ihnen Vertrauen gibt zu wachsen und sich auszuprobieren, genauso müssen auch Eltern ihre Kinder ziehen lassen. Mit dem nötigen Vertrauen und Zuspruch machen sich alle Kinder auf den Weg. In die Krippe, in den Kindergarten, in die Schule. Sie alle sind in irgendeiner Art und Weise keine Küken mehr, sie werden Flügge und das ist auch gut so.
Wir hier in der Kita und Krippe freuen uns die Flügge gewordenen Kinder in ihrer Entwicklung und beim Größer werden begleitet zu dürfen!
Bei den großen Kita-Kindern heißt es auch für uns loslassen. Mit einem lachenden und einem weinenden Auge schauen wir auf die letzten Jahre zurück und wünschen den Kindern und Familien einen tollen Start in der Schule.
Allen anderen wünschen wir schöne Ferien, einen sonnigen Sommer und eine tolle Zeit – bis bald!
Euer Team der evangelischen Kindertagesstätte „Die kleinen Strolche“
Unsere integrative Kita bedankt sich bei Michael Olt und dem Team von „MainLichtblick e.V. – Kinderträume werden wahr“, die uns mit diesem wunderschönen roten Schirm den dringend benötigten Sonnenschutz für unsere Kleinsten ermöglicht haben.