Großes „Laternenleuchten“ 🕯️ in Lützelbach

Am 11.11.2022 organisierten die Katholische und Evangelische Kita in Lützelbach gemeinsam den St. Martinsumzug. Um 17.30 Uhr gingen alle von der Katholischen Kirche aus los. Die Feuerwehr Lützelbach sperrte die Straßen, so dass alle sicher durch Lützelbach laufen konnten. Der Musikzug sorgte für die musikalische Begleitung. Der diesjährige Umzug an St. Martin war äußerst gut besucht, die Stimmung war festlich und es wurde viel gesungen. Die Kinder konnten gemeinsam mit Ihren Eltern und den Besuchern des Umzugs die schönen Laternen am Abendhimmel leuchten sehen. Viele Häuser waren geschmückt und sorgten mit Kerzenschein für das zusätzlich schöne Ambiente in Lützelbach.

Angekommen an der Endstation hinter der Fritz Walter-Halle standen 3 Feuerschalen zum Aufwärmen bereit. Der Musikzug spielte abschließend Lieder und für das leibliche Wohl war mit warmen Getränken, Käse-Laugenstangen und Brezeln gesorgt. Die sogenannten „Martinsweck“ wurden von der Gemeinde Lützelbach spendiert, dafür bedanken wir uns im Namen aller Kinder recht herzlich. Sie erinnerten an die guten Taten des heiligen St. Martin und wie schön es ist, mit anderen zu teilen.

Artikel von Emily Herrschaft (Evangelische Kita „Die kleinen Strolche“ Lützelbach)

Projekt: Bilderbuch

📕📕📕

Liebe Eltern,

gemeinsam waren Mio, Mikail, Maddox, Raya, Paul und Julia beim Projekt beteiligt ein Bilderbuch zu gestalten: „Kleine Autoren – Großartige Geschichten“.
Eure Kinder hatten viele kreative Ideen bei der Gestaltung. Viel Freude beim Malen und beim Erzählen ihrer Geschichte zu ihrem Bild. Jedes Kind durfte die Geschichte zu seinem gemalten erzählen und ich habe es notiert, gedruckt und auf ihr Bild geklebt. Auch mir hat es Spaß gemacht, beim Prozess zuzusehen und Eure Kinder dabei zu begleiten. 😊

Überzeugt euch gerne selbst und lest euch das Buch hier gerne in aller Ruhe durch, das Original bleibt wie mit den Kindern besprochen, in der Kita, sodass jeder gleichermaßen etwas davon hat. 🎨✍️🧑‍🎨

Viele Grüße aus dem Kreativraum!

Eure Auszubildende Emily

📕📕📕

Seite 1
Seite 2
Seite 3
Seite 4
Seite 5
Seite 6

Wir teilen unser Brot ☺️

Heute feierten wir St. Martin in unserem wöchentlichen Singkreis im Turnraum. Wir sangen Lieder, spielten die Geschichte von St. Martin und teilten das Brot mit unseren Sitznachbarn und Freunden.
Es war eine schöne Feier! Seht selbst:

Fleißige Briefträger

Und auch unsere Kleinsten waren gestern fleißig und haben in alle Briefkästen der Schillerstraße unsere Sankt-Martins-Flugblätter eingeworfen. Wir sind gespannt, wie die Schillerstraße am 11.11.22 für uns leuchtet wird…

Laternenbasteln bei den Kitastrolchen Teil 2

Wir sind gerüstet für den 11.11.! 🙂 Auch der 2. Termin war gut besucht und es sind tolle Kunstwerke entstanden. Mal Zeit mit Mama, Papa oder einer anderen Bezugsperson in der Kita zu bringen ist schon etwas Besonderes für unsere Kinder. Und dann lässt man auch noch etwas gemeinsam entstehen, das wir bald auch zum Leuchten bringen und durch Lützelbach tragen werden.

25.10.22 In der Schlucht

Da der erste Tag unterwegs schon so viel Spaß gemacht hat, ging es heute gleich wieder los. Unser Ziel: der Lieblingsplatz der Kinder! Die „Schlucht“ am Ende der Rosenstraße in Lützelbach. Warum? Weil wir hier eine Naturrutsche im Wald haben. Natürlich mussten wir uns vorher noch stärken. 🙂 Seht selbst…