Am Dienstag war Bibelkreis 😊

Hier erzählte und spielte Doro mit dem Kamishibai die Geschichte von Bartimäus, der blind war. Die Kinder durften im Anschluss an die Geschichte selbst in die Rolle eines „blinden Menschen“ schlüpfen.

MUSIKKREIS IN DER KITA 🥁

Am Dienstag trafen sich einige Kitakinder zum Musikkreis im Turnraum. Hier standen allerlei Instrumente für die Kinder bereit.

Jedes Kind durfte sich einen Platz mit einem Instrument aussuchen und es ausprobieren. Auf ein Signal waren alle still! Wir sangen ein Lied und das begleiteten die Kinder mit ihren Instrumenten. Anschließend machten wir ein gemeinsames Spiel. Auf einen lauten Schlag des Trommelhockers hörten alle auf zu musizieren, legten ihr Instrument ab, standen auf und gingen ein Instrument weiter. Nach einer kurzen Begleitung klappte das perfekt! 👍🏽 Zum Abschluss sangen wir noch das Lied von den „Kindergartenmonstern“. Ich fragte die Kinder, ob das mit den vielen Instrumenten zu laut für ihre Ohren war? Einige stimmten zu, und es kam die Idee, dass beim nächsten Mal die eine Hälfte der Gruppe singt und die andere Hälfte mit den Instrumenten spielt. Na, dann, bis bald beim nächsten Musikkreis! 🤗🥁😘

Morgen ist wieder Elterncafé! ☕️

Alle Mama‘s, Papa‘s, Tanten, Onkel, Omas, Opas,… sind herzlich auf einen Kaffee ☕️ oder Tee ☕️ eingeladen.

Immer Mittwochs, wenn für die Kitakinder Mitbringtag ist!
Von 14.00 bis 15.15 Uhr in der „orangen-Strolche-Gruppe“ im Container!
Bei schönem Wetter sitzen wir auch Draußen 🤗☀️

Nehmt Euch eine „kleine Auszeit“ bevor Ihr Euer Kind/ Eure Kinder abholt und schenkt Euch selbst ein bisschen „Me-Time“!

Ich freue mich auf Euch, Eure Anke

FORTBILDUNGSTAG ZUM § 8a am Mittwoch, den 01.03.2023

Am Mittwoch trafen sich alle Kitateams der Gemeinde in der Mehrzweckhalle Rimhorn.

Hier wurden wir von den Mitarbeitern der Erziehungsberatungstelle zum Thema „Kindeswohlgefährdung – Kinderschutz – §8a“ geschult.

Dies war für unser Team ein sehr guter Einstieg, auch im Hinblick auf unsere „pädagogischen Tage“ am 13. und 14. November 2023. Da wollen wir uns noch intensiver mit dem Thema „Kinderschutz“ auseinandersetzen.

Wir bedanken uns bei den Referentinnen der Erziehungsberatungsstelle Michelstadt für die Veranschaulichung dieser sensiblen Thematik.