Doro erzählte die Geschichte von „Zachäus auf dem Baum“ mit dem Kamishibai.
Und dann durften die Kinder die Geschichte nachspielen:



Doro erzählte die Geschichte von „Zachäus auf dem Baum“ mit dem Kamishibai.
Und dann durften die Kinder die Geschichte nachspielen:
Die Technische Uni Darmstadt untersucht in einem
Forschungsauftrag Spielplätze. Mit dieser Umfrage zu
Spielplätzen könnt Ihr Euch als Eltern beteiligen.
Um die Fragen bestens beantworten zu können fragt Eure „kleinen Experten“, Eure Kinder, die wissen bestimmt, was ein guter Spielplatz alles haben sollte. 😉👍🏽
Den Fragebogen gibt es auch in Englisch.
https://wjx123.wjx.cn/vm/QgdhK3U.aspx?udsid=799849https://www.google.de
Am letzten Donnerstag haben wir mit den Kindern über den „Mitbringtag“ – immer Mittwochs! – in unserer Kita gesprochen.
Ganz besonders über die Regeln. Diese Regeln haben wir gemeinsam mit den Kindern aufgestellt und dokumentiert:
Außerdem sollte das Spielzeug in diese Kiste passen.
Also, nicht zu klein sein – sonst fällt es durch das kleine Loch in der Kiste raus.
Aber auch nicht zu groß!
Man sollte die Kiste mit einem Deckel noch gut verschließen können.
Die Kiste wird jeden Mittwoch in der Bringzeit an der Rezeption stehen. So können die Kinder ihre mitgebrachten Spielsachen selbst testen!
Bis zum nächsten Mitbringtag! 🤗
Eure „kleinen Strolche“ 👋
Die erste Kita- und Krippenwoche neigt sich dem Ende zu. Viele kamen nach den Ferien mit viel Enthusiasmus in die Kita und haben sich darauf gefreut ihre Freunde wieder zu sehen und mit ihnen wieder spielen zu können. Einige brauchten – und brauchen noch 😉 – etwas länger, um sich wieder an die Abläufe in der Kita oder Krippe anzupassen. Vor allem die Kinder, die gerade neu in die Krippe/ Kita eingewöhnt werden. Aber jeder bekommt die Zeit, die er benötigt… ☺️
Wir freuen uns, dass Ihr alle (wieder) bei uns seid, und freuen uns auf eine schöne und spannende Zeit mit Euch!
Eure „kleinen Strolche“ aus Lützelbach
Außerdem ein herzliches Willkommen an unsere neuen Azubis:
Hier ein kleiner Film für Euch! Viel Spaß damit 😘
Eure „kleinen Strolche“
Seit Anfang August haben wir im Spieleraum auf der Hochebene eine „Baustelle“ mit und für die Kinder eingerichtet. Seht selbst:
Nach den Ferien darf wieder gebaut werden… 🤗
Heute wollen wir uns bei Euch erst einmal für drei Wochen in unsere wohlverdienten Ferien verabschieden. Habt eine schöne Zeit! ☀️ Wir sehen uns wieder am Montag, den 04.09.!
… Aber vorher müssen wir noch ein bisschen aufräumen! Da helfen alle zusammen 👍🏽 …
Jetzt sind es schon 2 Jahre, die uns unsere Mäuse begleiten – wir freuen uns sehr, dass sie noch so fit sind. Denn 1 Mäusejahr sind 25 Menschenjahre, also sind unsere Mäuse umgerechnet 50 Jahre. 😱
Flecki (Gelb), Luise (Blau), Beate (Rot) und Emmi (Orange) waren jeweils in den Morgenkreises ihrer Patengruppen und haben Geburtstag gefeiert. Da Mäuse keinen Kuchen backen (und auch keinen essen) können, haben sie Eileen gebeten, Käsewürfel zu kaufen. Das ist nämlich ihr Lieblingsessen, dass es nur zu besonderen Anlässen gibt. 😊 Auch eine Krone haben die Kinder für sie gebastelt. Als Geburtstagsgeschenk haben die Mäuse einen Knabber-Heuballen für ihren Käfig bekommen. Es wurde gesungen und gelacht, danach waren die Mäuse sehr müde. 😴
Hier ein kleiner Einblick in die Feier von Luise:
Heute forderte uns das Wetter richtig raus, aber was soll’s…es gibt ja nur schlechte Kleidung und kein schlechtes Wetter. 🙂 Die Kids waren gut ausgestattet und hatten ihren Spaß in den Pfützen, die der Regen hinterlassen hat. Für das Wetter wurde die Kindergruppe mit einer Spontan-Show vom Clown Seppelino entschädigt. Das war einfach super – vielen Dank an Josef Stier, der immer „einsatzbereit“ zu sein scheint. 🙂
Yippie – das Wetter hat gehalten und die Kids konnten mit Rebecca, Rabea und Elena ihren Ausflug genießen. Der Bach in Seckmauern bot viele Spielmöglichkeiten mit dem Element Wasser. Nach einem stärkenden Frühstück wurde dann der Spielplatz in Beschlag genommen. Um 12:30 Uhr haben wir freudige aber auch ziemlich müde Kinder in der Kita in Empfang genommen. 😀