Schaut mal ganz genau hin! Vielleicht könnt Ihr sie ja erkennen? 👀 Sie wurden von Emmi als Leihgabe von zu Hause mitgebracht. 😘




Schaut mal ganz genau hin! Vielleicht könnt Ihr sie ja erkennen? 👀 Sie wurden von Emmi als Leihgabe von zu Hause mitgebracht. 😘
Heute gab es im Bistro von den Kindern selbst gepressten Orangensaft. Die Orangen wurden uns gespendet, Danke dafür! 😃
Was die Kinder dazu sagten:
„Die Orangen sind ein bisschen sauer!“
„Wir haben ganz viele Orangen zum Pressen.“
„Das war eine schwere Arbeit!“
„Was ist eigentlich Fruchtfleisch?“
„Aus einer halben Orange wurde leckerer Saft in meinem eigenen Glas.“
Am Freitag, den 03.11. kamen viele Eltern am Nachmittag in die Kita und bastelten mit ihren Kindern eine Laterne. Die Kinder waren danach sehr stolz! 🤗 😘
Ein Anfang für die Containererweiterung ist gemacht! Leider mussten hierfür zwei Bäume 🌲🌲 weichen…
Die erhaltenswerte Eiche wurde vorsichtshalber schon vorab mit einer Umzäunung geschützt!
Wir sind alle gespannt, wie es weitergeht!
Eure „kleinen Strolche“ 👋🤗
Viele interessierte Kita-Kinder hatten sich dafür im Morgenkreis eingewählt. Alle waren sehr gespannt. ☺️ Zum Abschluss sangen wir alle das Lied von Sankt Martin 🎵
Heute erzählte Doro den Kindern „Die Geschichte vom verlorenen Schaf“: Der Hirte zählte seine Schafe – die Kinder zählten mit! „Ein Schaf fehlt!“ stellte der Hirte fest, und begann überall es zu suchen. Dafür ließ er seine anderen Schafe zurück. Er suchte überall – die Kinder halfen mit! Was kann nur passiert sein? „Vielleicht hat es einen Unfall!“, „Vielleicht hat ihm jemand weh getan?“, „Vielleicht hat es jemand getötet?“ kamen die Vermutungen der Kinder… Und dann entdeckten sie es – es war ins Wasser gefallen! Sie halfen dem Hirten das Schaf zu retten! Der Hirte hielt es warm und trug es wieder zu seiner Herde zurück. Alle waren froh, dass das Schaf wieder zu Hause war!
Auch die Kinder erzählten von ihren Erlebnissen, als z. B. der Hund weggelaufen war. Und, dass sie sich Sorgen gemacht hätten.
Doro sagte, dass Gott sich auch um uns sorgt und auf jeden Einzelnen von uns aufpasst, weil jeder für ihn wichtig ist. 🤗
Zum Abschluss spielten sie das Spiel: „Hirte, Hirte, Dein Schaf ist verschwunden!“ 🐑
Die folgenden Informationen bekamen wir vom ZEL Heidelberg (Zentrum für Entwicklung und Lernen) zur Verfügung gestellt und wollten sie gerne mit Euch teilen, um alle auf diesen Tag aufmerksam zu machen 😊:
Bevor die Kinder auf ihre Wanderung gegangen sind bekamen sie Besuch von einem kleinen Hundewelpen. Der wurde bestaunt, gefüttert & gestreichelt. Er bekam von den Kindern sogar ein Lied gesungen. Als die Kinder sich verabschiedet hatten machten sie sich auf ihren „Räuberweg“. Hier entdeckten sie ganz viele Herzen, die an Bäume gemalt waren und folgten diesen. Sie schauten sich die Hochsitze der Jäger und die Futterplätze der Waldtiere an. Sie schnupperten an Bäumen an denen Buchenholzteer für die Wildschweine angebracht worden war und fanden dort auch Haare von den Tieren. Sie haben gemeinsam Moos gesammelt. In der „Schmugglerhütte“ haben sie sich dann zu einem Räuberschmaus niedergelassen, und sich ins Jahrbuch eingetragen, dass sie hier waren. Hier bekamen sie auch die Geschichte erzählt, dass sich hier immer Freunde treffen, um für einen Verstorbenen eine Kerze anzuzünden.
Die „kleinen Waldstrolche“ sind gespannt, was sie das nächste mal alles entdecken und erfahren werden. ☺️
Passend zu dem kalten Wetter heute, gab es in der Krippe Waffeln. Heute Morgen haben wir sie zusammen in der roten Gruppe gebacken und mit allen anderen Kindern geteilt.