Sie erzählte den Kita- und Krippenkindern etwas zu gesunder Ernährung und zeigte ihnen, wie man richtig Zähne putzt:











Nächste Woche Mittwoch besuchen die Kitakinder Frau Zipp in der Zahnarztpraxis. Das wird bestimmt spannend 👍🏽😘
Sie erzählte den Kita- und Krippenkindern etwas zu gesunder Ernährung und zeigte ihnen, wie man richtig Zähne putzt:
Nächste Woche Mittwoch besuchen die Kitakinder Frau Zipp in der Zahnarztpraxis. Das wird bestimmt spannend 👍🏽😘
Am Donnerstag haben sie sich deshalb mit Rabea, Rebecca und Max im Turnraum getroffen, um alles zu besprechen: Was braucht man für den Wald? Was sollte man dabei haben und was nicht? Wie sollte man sich im Wald verhalten? Was sollte man nicht machen? Diesen Fragen gingen sie gemeinsam auf den Grund. 👍🏽 Somit können sie am kommenden Montag gut vorbereitet in den Wald starten. Mal gespannt, was sie so alles erleben? 😉
Impressionen aus dem Kreativraum unserer Kita:
Am 26.06.2024 besuchten die „Großen“ mit Sabine B. die Grundschule vor Ort. Hier bekamen sie die Mensa gezeigt und durften dort zu Mittag essen. Die Kinder waren deshalb vorher schon sehr aufgeregt. Sie haben das toll gemeistert! 👍🏽 Nach dem Mittagessen wurden sie von einer Lehrerin und Sabine in einen Raum geführt. Dort zeigte sie ihnen, wie sie einen „Morgenkreis“ gestaltet, und las ihnen aus dem Buch „Das Farbenmonster“ vor. Danach malte jedes Kind sein eigenes „Farbenmonster“ aus und schrieb seinen Namen dazu.
Vielen Dank für diese Möglichkeit des „Schnupperns“ in der Grundschule und für die tolle Begleitung! Es war großartig! 👍🏽😘
Am Montag blieben die Evangelischen Kitas unseres Dekanats geschlossen.
Alle pädagogischen Mitarbeiter trafen sich zum Austausch miteinander in der Fritz-Walter-Halle. Nach kurzen Begrüßungsreden durch unsere Fachberatung, Träger und Vorstand am Vormittag, gab es einen Impulsvortrag zum Umgang mit Stress von Mike Breitbart.
Am Nachmittag ging es, nach einem reichhaltigen Mittagsbuffet, zu den Workshops: Wood-Yoga, Kreatives Gestalten, Handpan, Zumba, Karate, Stimme,…uvm. Zum Abschluss gab es noch einen kleinen Musikbeitrag mit der Handpan.
Es war ein wichtiges Treffen für uns alle. Es zeigte uns wieder die Vielfalt unserer Evangelischen Kitas, die auf Plakatwänden die Besonderheiten ihrer Einrichtung vorstellten.
Vielen Dank an alle, die dieses Treffen möglich gemacht haben.
Euer Team von den „Kleinen Strolchen“ 😘
Hier einige Impressionen dieses Tages:
Ein Schokoaufstrich vegan, ohne Milch und auch ohne Nüsse. Der andere Aufstrich war auf eine Art von „Nutella“ gemacht. Ein bis zwei Kinder sagten, nachdem sie ihn probiert hatten, er schmecke nicht wie Nutella und aßen ihn dann auch nicht. Andere Kinder aßen davon mehrere Brote und fanden ihn toll 👍🏽… und der Vegane – nicht so süße! – fand auch seine LiebhaberInnen! 👍🏽 Ein großes Lob von den Kita-Kindern an die Küche 😘 Den Aufstrich/ Die Aufstriche darf‘s jetzt jeden Freitag geben😉… Aber wie könnte er/ könnten sie heißen? Das müssen wir mit den Kindern noch abstimmen. 😉
Hier ein paar Impressionen der „Schokoaufstrichverkostung“:
Hier ein paar Impressionen für Euch:
Fußballbegeisterte KollegInnen haben in unseren Krippengruppen schon ein bisschen für EM-Stimmung gesorgt. Seht selbst: 😉