Hier noch ein paar Impressionen aus Kita und Krippe:
Ein riesiges DANKESCHÖN an alle Mitgestalter unseres „lebendigen Adventskalenders“. Viele Familien haben sich beteiligt und die Vorweihnachtszeit für unsere „kleinen Strolche“ zu etwas ganz Besonderem gemacht.
Vielen Dank! – Euer Team der Evangelischen Kita in Lützelbach
Was sich aus Knete alles machen lässt…Nachspielen des Morgenkreises (Kita)Sortieren, ordnen, bauenKunstwerk mit MagnetenDie Welt aus einer anderen Perspektive betrachten…👀Technik zum Anfassen.Wie fühlt sich das wohl an?„Lichtspiele“Fingergeschick & FarbenlehreGeschichten erzählen mal anders 😊Welch ein schöner Ausguck?! 😉Was passiert denn da, wenn ich über diese Platten laufe?Viel Platz für Bewegung im Turnraum der Kita 👍🏽Buddeln im Sand macht Spaß! 🤗Aktion: Gläser beklebenPortfolioordner anschauen: So ist die Familie ganz nah! 🥰Vorbereitung zum Morgenkreis (Krippe)Die Krippenkinder unterwegsSpielen im „Krippenflur“„Hallenfußball“ in der Krippengruppe 😉
“Dieses Motto betont die positiven Auswirkungen des Vorlesens für das ganze Leben. Vorlesen bildet die Grundlage für viele Fähigkeiten: Lesen lernen fällt dadurch leichter, das Einfühlungsvermögen wird gestärkt und das Miteinander gefördert. Außerdem regt Vorlesen die Phantasie an.“ (Quelle: Deutscher Bildungsserver)
In unserer Kita-Bibliothek gibt es auch jede Menge Bücher. 📚 Und die Kinder freuen sich immer darauf vorgelesen zu bekommen oder beim Anschauen eines Buches mit erzählen zu dürfen. 🤗
Hier möchte ich Euch eines unserer neusten Bücher vorstellen. Hier geht es um ein Eichhörnchen, das seinen Baum mit niemandem teilen, sondern ganz für sich allein haben will. … Lest selbst oder fragt vielleicht auch Eure Kinder, ob sie dieses Buch schon kennen?
Viel Spaß beim gemeinsamen Lesen, Vorlesen und Erzählen
wünscht Euch, Anke 🤗
Falls Ihr gerne mehr Buchvorschläge haben möchtet, dann kommt gerne auf mich zu.