Es ist soweit … 👶👦🏽👩🏻👧🏼👩🏼‍🦰

Schritt für Schritt 👣 öffnen wir unsere Kita wieder! Dank der Solidarität all unser Familien ist es möglich, dass ab nächste Woche bis zu den Sommerferien (24.07. – 16.08.2020) wieder jedes Kind in die Kita kommen kann. Das war nur durch ein Platzsharing-System unter den Vorgaben des Jugendamtes möglich.

Durch Corona hat sich aber einiges bei uns verändert:
– Kinder müssen anderen Gruppen zugeteilt werden
– die Gruppen werden verkleinert
– Geschwisterkinder kommen in die selbe Gruppe, genauso wie Halbtags- bzw. Ganztagskinder oder die Kinder von „Systemträgern“
– diesen Kindergruppen werden feste ErzieherInnen zugeteilt, die aufgrund ihrer Arbeitsstunden den Ablauf sicherstellen können


Die Aufgabe der pädagogischen Fachkräfte besteht darin:
– die Kinder am Tor oder an der Tür in Empfang zu nehmen, da die Eltern und andere Personen, die die Kinder bringen oder abholen, die Kita nicht betreten dürfen (bei Übergabe muss ein Mundschutz getragen werden!)
– die ErzieherInnen gehen mit dem Kind Händewaschen und achten auch während des Tages auf Handhygiene
– in Spiel-, Lese- und Essenssituationen sollen sie auf Abstand achten (gegessen wird in den jeweiligen Gruppen)
– wir dürfen leider in geschlossenen Räumen nicht mehr singen 🎶😢, das finden wir sehr schade, aber vielleicht finden wir ja draußen ein „Plätzchen“, wo es mit „Abstand“ funktioniert 😉
– die Kinder und ErzieherInnen dürfen mit den anderen Gruppen nicht in Kontakt kommen, deshalb bleiben die Gruppentüren zu und auch der Garten ist in Spielbereiche für die Gruppen eingeteilt, die sie nicht verlassen dürfen. – die Räume werden mehrmals täglich gelüftet und desinfiziert, außerdem besteht für die Gruppen natürlich die Möglichkeit, Ausflüge in die Natur zu unternehmen
– alle Kinder bringen für ihren Kita-Tag eine Trinkflasche und Sonnenschutz (bitte auch eincremen) mit ☀️

Wir wissen nicht, was uns die kommende Zeit bringen wird, aber wir versuchen stets unser Bestes zu geben. 👍🏽😊 Und mit eurer Unterstützung werden wir diese Zeit auch meistern. 💪🏻

Wir freuen uns darauf euch wiederzusehen –

Euer Team von den „kleinen Strolchen“

„Zoomen“ vorerst beendet 🖥 🎬 📞 ⏯

Hallo ihr Lieben, das „Zoomen“ mit den Vorschulkindern ist leider vorerst mal beendet.

Falls es noch einmal aktiviert werden sollte, dann erfahrt ihr es hier in unserem Blog.
Also, besucht uns bitte regelmäßig auf unserer Seite, dann seid ihr immer auf dem neuesten Stand. 😉👍🏽


Es Grüßen euch Sabine B., Anke und das gesamte Kita-Team der „kleinen Strolche“ 👋🍀☀️😘

Singen 🎶 vor der Tür 🚪…

Hallo, ihr Lieben, ich durfte jetzt schon bei einigen Familien zu Hause 🏠 in Hof oder Garten singen. 🎶 Natürlich mit Abstand, aber trotzdem hat es mir sehr viel Spaß gemacht. 🤗 Euch nach so langer Zeit wieder zu sehen und mit euch gemeinsam die Lieblingslieder der „kleinen Strolche“ zu begleiten war wirklich sehr schön.😍

Danke für eure Gastfreundschaft – und bestimmt sehen wir uns bald wieder. 😉👋🌈☀️🎶

Eure Anke 😘

Alles Liebe zum Muttertag

Ob „Mama“, „Mutter“, „Mutti“, „Mami“, „Anne“, „Mom“, …. sie hat viele Namen in vielen Sprachen, aber alle meinen dasselbe: Es ist dieser eine ganz besondere Mensch, der uns geboren hat. Und dafür gebührt ihr schon unser Dank. ♥️
DANKE – dass Du uns Wärme und Geborgenheit geschenkt hast. Dass Du uns mit Deiner Liebe und Zuneigung umhüllt hast. Dass Du uns Vertrauen und Sicherheit gegeben hast.

DANKE – DU BIST EIN WUNDERBARER MENSCH 😘

Erinnerung 👨🏻‍🦰👶👧🏼🧑🏽👴🏽👵🏻👩🏽‍🦱

Hallo, bitte denkt daran uns bis zum 04.05.2020 Fotos, Bilder oder Literatur zum Thema:

“Was ist für mich/uns Familie?“ zu schicken.

Per Mail: ev.kita.luetzelbach@icloud.com

oder eure Ideen einfach in den Briefkasten unserer Kita werfen: Evangelische Kita „Die kleinen Strolche“, Schulstraße 22, 64750 Lützelbach


Wir freuen uns auf eure Ideen. Sie werden alle hier am 15.05.2020 „Internationaler Tag der Familie“ veröffentlicht.

Danke für eure Unterstützung und bleibt gesund,

euer Kitateam von den kleinen Strolchen 😘🌈🍀