„Heute hatten wir einen pädagogischen Tag“ 😊 …

Deshalb war unsere Kita heute auch für die Kinder geschlossen!

Diese Tage sind für uns sehr wichtig, da wir nur so unsere pädagogische Arbeit immer wieder reflektieren und somit verbessern können. Deshalb danken wir allen Familien für diese wertvolle Zeit zum Wohle der Kinder. DANKE! 😘

Wir haben uns heute mit dem Thema: „Kinderdienst vs Vorbereitungszeit“ auseinander gesetzt. Was bedeutet Kinderdienst? Was bedeutet Vorbereitungszeit? An einem „Kuchen“ hat unser Leitungsteam veranschaulicht, wie viele Arbeitsstunden die Woche zur Verfügung stehen würden und wieviel davon der Kinderdienst oder die Vorbereitungszeit in Anspruch nimmt?
Wir erarbeiteten zusammen, was für uns alles zum Kinderdienst gehört und teilten uns dann in Kleingruppen, um die Vorbereitungszeiten genauer zu bestimmen und Standards dafür festzulegen.

Das hört sich für Außenstehende bestimmt sehr kompliziert an. 😉 Deshalb hier ein paar Fotos:

Danke für diesen anstrengenden, aber sehr wertvollen Tag und Danke an Anke, die uns nicht hat verhungern lassen! 😉😘

Das Team der „kleinen Strolche“

„Regen-, Regentröpfchen … 💧

falle auf mein Köpfchen. Falle nicht ins Butterfass, sonst wird die ganze Butter nass.“

Diesen Spruch hat meine Mutter meinen Kindern immer beim Spaziergang durch den Regen aufgesagt. 😉

Heute hat es auch ganz schön geregnet … und trotzdem haben sich einige Kinder nach Draußen gewagt. 👍🏽 Wir haben geschaut, wo der Regen herkommt? Wir haben versucht mit unserer Zunge Regentropfen zu fangen und zu schmecken. Und mit einer großen Wanne und vielen Töpfen haben wir versucht Wasser aufzufangen…. Das hat ganz schön lange gedauert bis wir ein bisschen zusammen hatten. Dabei entdeckten wir, dass die Tropfen in den Töpfen Musik machen. Das war lustig! Schöner Regen ☔️, aber es ist auch schön, wenn wieder die Sonne ☀️ scheint…

Liebe Grüße von Euren „kleinen Strolchen“

„Gute Qualität … sichtbar machen“ 👍🏽

Eine Fortbildung für unser Kita-Team: Entwickelt von der „Karl-Franzens-Universität/ Graz“. Übermittelt von unserer Fachberatung „Sprachkita“ Britta Henninger an unser „Sprachkita-Tandem“ Eileen (Kita-Leitung) und Anke (zusätzliche Fachkraft „Sprachkitas“). Weitergabe an das Team startet am: Montag (Großteam), den 21.06.2021 mit dem Thema: „Präsent sein“.

Wir wollen im vier wöchentlichen Rhythmus immer ein Thema mit in die pädagogische Praxis unseres Hauses nehmen. Dass heißt, alle Kinder (Krippe und Kita) werden mit dieser Fortbildung von Anfang an profitieren. Und wir als pädagogische Fachkräfte haben hierdurch die Möglichkeit, unser pädagogisches Wissen und Handeln aufzufrischen und zu reflektieren.

Falls ihr zu dieser Fortbildung noch mehr erfahren wollt. Dann meldet euch gerne bei uns.

Eileen Wöckel (Kita-Leitung) & Anke Griebert (zusätzliche Fachkraft „Sprachkita“)


Ein toller Tipp aus der heutigen „Sprachkita-Fobi“ ☺️

Ich habe mich heute mit meinen Sprachkita-Kolleginnen zum Thema „Kinderrechte“ ausgetauscht. Unsere Fachberatung gab uns den Tipp doch einmal die Burg Frankenstein im Odenwald (https://www.walderlebnis-frankenstein.de) zu besuchen. Hier war sie selbst schon mit ihrer Familie unterwegs und hat dabei die „Kinderrechte“ entdeckt, die auf Schildern am Wegesrand angebracht waren.

Ich dachte mir einfach: Vielleicht ist das ja auch für die Familien unserer Kita ein schönes Ausflugsziel?! Und vielleicht findet ihr ja auch die „Kinderrechte“ und kommt mit Euren Kindern darüber ins Gespräch. Und ganz vielleicht schickt ihr uns ein paar Fotos davon, dann veröffentlichen wir sie gerne. 👍🏽😘 So wie die Fotos von Britta. Lieben Dank dafür!

Liebe Grüße,

Eure Anke

Der Fotograf war da 📸

Am Montag und Dienstag war Björn Hoffmann aus Rai-Breitenbach der Fotograf bei uns in der Kita. Er hat von den Kindern Fotos gemacht von denen er die Erlaubnis der Eltern hatte. Als fotografisches Element standen ihm eine weiße Bank, Ballons und Seifenblasen zur Verfügung. Und natürlich unsere „Hauptdarsteller“, die Kinder. … Danke an Euch und Eure Geduld!
Es sind bestimmt tolle Fotos dabei entstanden. 😊

Hier ein kleiner Einblick für euch:

Schön, dass wir so tolles Wetter hatten und die Fotos Draußen gemacht werden konnten. ☀️

„Danke!“ an Björn Hoffmann für‘s fotografieren. 📸

Die „kleinen Strolche“ aus Lützelbach

Dienstag: Waldtag 🌳

Die Kinder haben heute viele Tiere entdeckt. Schon auf dem Weg zum Wald. Sie fanden eine Schnecke mit weißem Schneckenhaus und eine schwarze kleine Schnecke mit Haus. Und im Wald gab es dann noch ganz viele Schnecken, die hatten gar kein Haus. In ganz vielen Farben: schwarz, orange, grau, braun,…. Einige Kinder nahmen die Schnecken – mit oder ohne Haus! – in die Hand und untersuchten sie genau. Auch viele Käfer wurden eingefangen und in Lupenbecher gesteckt. Ein Kind brachte eine kleine schwarze Kugel mit hellen Streifen und sagte, dass es bestimmt eine Kellerassel sei, denn Kellerasseln würden sich immer wie eine Kugel zusammenrollen. Um das zu sehen, haben wir die Kugel einfach mit in die Kita genommen. Hier steht sie jetzt in einem Lupenbecher neben unserem Wildschweinkopfskelett. Und sie hat sich sogar schon aufgerollt…. Vielleicht findet ihr ja das Foto und könnt selbst sehen, was es ist?
Liebe Grüße von Euren „kleinen Strolchen“… mit Jenny & Anke

Wir hatten wieder sehr viel Spaß im Wald und freuen uns auf nächstes Mal … Das muss allerdings ein bisschen warten, da nächste Woche (Mo und Di) der Fotograf zu uns kommt!

Hier wieder ein paar Impressionen:

Ein Herz ♥️ aus Rinde

Wisst ihr, wie man ein Herz aus Rinde machen kann? Nein? Dann schaut euch gerne unseren Film an. Unser Kindergartenkind Moritz zeigt euch, wie es geht. Also, aufgepasst!

„Danke“, lieber Moritz, dass ich das Video mit dir machen durfte (Du hattest ja auch die Idee!).

Und „Danke“, liebe Eltern von Moritz, dass wir das Video veröffentlichen dürfen.

Anke von den „kleinen Strolchen“

Unser „Müsli-Montag“ 😋

Vielleicht habt ihr es von Euren Kindern schon mal erzählt bekommen. Montag ist unser „Müslitag“. Einige Kinder freuten sich schon immer darauf. Andere Kinder können mit Müsli nicht so sehr viel anfangen.

Aber seit diesem Montag haben wir unser Müsliangebot erweitert. Es gibt jetzt verschiedene Sorten von Müsli mit getrocknetem Obst. Und eins war dabei, da war sogar Schokolade drin … PST! Wahrscheinlich wurde das ja übersehen, die Schokolade war nämlich weiß.😉 Aber Ausnahmen bestätigen ja schließlich die Regel. 😉

Unser „Müsli-Montag“

Nächste Woche gibt es dann wieder ein anderes Müsli. Außerdem haben die Kinder auch immer die Möglichkeit sich ihr eigenes Müsli selbst „herzustellen“. Und normale Cornflakes gibt es auch. Außerdem Obstsalat, Joghurt, Milch von der Kuh und seit Montag haben wir auch Milch aus Hafer und Soja. Viele Kinder haben die anderen „Milchgetränke“ in ihrem Müsli oder mit ihren Cornflakes gekostet. Sie haben ihnen geschmeckt! 👍🏽
Also, weiter so! Die Kinder finden‘ toll!
Auf einen neuen „Müsli-Montag“!

Wir freuen uns drauf! – Die kleinen Strolche

Wir waren im Wald 🌳

Heute war Dienstag. Die Kita-Kinder durften sich in den Morgenkreisen entscheiden, ob sie mit in den Wald gehen wollten. 14 Kinder hatten sich dafür entschieden. Nach dem Morgenkreis hieß es: Toilette gehen, Schuhe anziehen und Rucksack mit Trinkflasche packen, dann gingen wir los. Unsere Anke aus der Küche hatte uns ein leckeres Picknick mitgegeben, dass wir dann gleich im Wald auf einer Picknickdecke genießen durften. Dann haben wir erst mal gespielt! Wir sind die „Schlucht“ runter und auf der anderen Seite wieder hoch. Und das gaaaaanz schön oft! Jenny ist dann mit den Kindern noch zu den Teichen gelaufen. Dort haben die Kinder ganz schön viel entdeckt. Um 11.30 Uhr mussten wir uns dann leider wieder auf den Rückweg machen. Aber schließlich kommen wir nächste Woche wieder! Und vielleicht haben dann auch andere Kinder Lust auf Wald 🌳.

Ein liebes „Dankeschön“ an Daniela Buff, die uns heute begleitet hat. Und nächste Woche vielleicht auch… 😉

Wir freuen uns auf alle Fälle wieder in den Wald zu gehen

Eure Jenny & Anke

Hier sind noch ein paar Impressionen aus dem Wald 🌳:

Montag & Dienstag sind …

… unsere „Aktionstage“, die in der letzten Zeit – auch coronabedingt! – ausfielen oder nur begrenzt möglich waren.

Jetzt wollen wir die „Aktionen“ für diese Tage wieder aufleben lassen, dass heißt:

Montags und Dienstags dürfen sich 18 Kinder aus den Kita-Gruppen (gelb & blau) in den „Morgenkreisen“ entscheiden, ob sie montags mit in die „Fritz-Walter-Halle“ gehen möchten oder dienstags mit in den Wald. Da wir ja vorher nicht wissen können, welche Kinder sich am Montag für die Turnhalle oder am Dienstag für den Wald interessieren, sollten alle Kinder an diesen Tagen entsprechende Kleidung dabei haben.

Montags zum Turnen: z. B. Eine Jogginghose, ein T-Shirt und ein Sweatshirt. Turnschläppchen sollte ja jedes Kind schon in der Kita haben. 😉 Vielleicht mal überprüfen… auch ob sie noch passen!

Dienstags für den Wald braucht jedes Kind eine Matschhose, Regenjacke 🌧 und auf alle Fälle feste Schuhe. Außerdem immer eine lange Hose, egal wie warm es ist. Denn wir wollen den Zecken keine Chance geben.

Also, wir freuen uns, wenn so langsam wieder „Normalität“ einkehrt.

Liebe Grüße von Euren Strolchen 😘