Bibelkreis mit religiösen Geschichten

In der kommenden Zeit findet im zweiwöchigen Rhythmus – immer Dienstags in der Zeit von 09.15 bis 09.45 Uhr – ein “Bibelkreis“ für unsere Kita-Kinder im Turnraum statt. Hierzu dürfen sie sich im Morgenkreis einwählen!

Nächsten Dienstag (27.09.2022) ist es dann so weit, dann heißt es wieder „Bibelzeit“!

Eure Doro & Jenny von den “kleinen Strolchen“ ☺️

Selbstgemachtes Trauben- und Pflaumengelee

Heute haben Katharina und Martina, unsere Küchenfeen, Trauben- und Pflaumengelee selbstgemacht! Ganz schön viel Arbeit!

Bei Georg Gärtner möchten wir uns für die Waschwanne voll Trauben herzlich bedanken! 🤗😘

In unserem Bistro dürfen es dann die Kinder verkosten! Mmmmmmh, lecker! 😋

Wir sind alle gespannt, wie es schmeckt! 😉😘

Das “Elterncafé“ hat wieder geöffnet! 🤗

Alle “Abholer“: Eltern, Großeltern, Verwandte und Bekannte sind herzlich eingeladen!

Hier könnt ihr vor dem Abholen eurer Kinder ein Tässchen Kaffee oder Tee, aber auch gerne ein Glas Wasser trinken! Und Euch eine “kleine Auszeit“ gönnen bei einem Gespräch mit anderen.
Das Elterncafé wird von der zusätzlichen Fachkraft “Sprachkitas“ begleitet und findet jeden Mittwoch Nachmittag in der Zeit von 14.15 bis 15.15 Uhr im oder vor dem Container statt!

Wir freuen uns auf Euch! Eure “kleinen Strolche“🤗😘


Eure persönlichen Unterschriften für “Sprachkitas-retten!“ …

… werden wir nur noch bis Morgen: Dienstag, 13.09.2022 (12.00 Uhr) entgegennehmen können, da wir sicher sein wollen, dass unsere gesammelten Unterschriften rechtzeitig beim Bundestag in Berlin ankommen!

Also, wer noch nicht unterschrieben hat! Wir sind für jede Unterstützung dankbar! Jede Unterschrift zählt!!!!!

„Tausend Dank!“, sagen Eure “kleinen Strolche“ 😘

Alle wieder da! – Wir sind zurück aus den Ferien! 🤗

In den Ferien ist hier viel passiert. Wir haben ein neues Klettergerüst bekommen. 🤗 👍🏽 Das Alte war leider schon etwas in die Jahre gekommen. Obwohl es ja auch irgendwann mal „neu“ war. 😉 Seht selbst:

… Und hier die Kinder beim Erkunden des Neuen:

Oberhalb, im Außengelände der Kita, gibt es noch eine Baustelle zu bestaunen. Die Kinder sind begeistert!

Ansonsten genießen wir noch die schönen sonnigen Tage in unserem Garten.

Liebe Grüße von euren “kleinen Strolchen“ 😘

Helft alle mit! Wir retten die Sprachkitas bundesweit!

Wir sind selbst eine Sprachkita und seit 2016 beteiligt sich unsere Kita an diesem Bundesprogramm. Es ist eines der besten und sinnvollsten Programme, die die Regierung je für die Qualitätssicherung in Kinderbetreuungseinrichtungen ins Leben gerufen hat.

Wer sich genauer dazu informieren möchte: https://sprach-kitas.fruehe-chancen.de/ oder direkt vor Ort bei uns 🙂

Wer die Sprachkitas mit seiner Unterschrift unterstützen möchte: http://www.sprachkitas-retten.de

Bitte macht mit! Jede Unterschrift zählt!

In unserer Kita habt Ihr auch die Möglichkeit -bis zum 14.09.2022- Eure Unterschrift persönlich zu leisten! (Online schließt das Portal am 20.09.2022!!!)

Wir danken Euch!

Eure Sprachkita “Die kleinen Strolche“ in Lützelbach

Gott ist die größte Frage?! – Abschluss unserer Teamfortbildung

Am Montag, 18.07.2022 um 19.00 Uhr trafen wir uns zum Abschluss unserer religionspädagogischen Fortbildung, die wir am 11.09.20 begonnen hatten.

Wir, das Kita-Team der “kleinen Strolche“, zwei Mitglieder des Kirchenvorstands und unsere Referentinnen Frau Rettig und Frau Nieder beschlossen, unsere Fortbildung mit einem Rückblick zu beginnen. Mit einer kleinen Andacht feierten wir die produktive Zusammenarbeit und den Abschluss der Fortbildung.

Wir nehmen viele religionspädagogische Impulse mit in den Kita-Alltag und unser Kirchenvorstand möchte uns im Bereich seiner Möglichkeiten dabei unterstützen.

Wir bedanken uns sehr herzlich bei den beiden Referentinnen Frau Nieder und Frau Rettig für die kreative Weitergabe religionspädagogischer Werte. 👍🏽😘

Hier noch ein paar Impressionen:

Ein kleiner Gruß aus unserem Garten 🌱

Juhuuu, das erste Gemüse konnten wir schon vor einiger Zeit ernten: Salat, Kohlrabi und Zucchini. Katharina integrierte das Gemüse zum Mittagessen.
Mmhh, Geschnetzeltes mit Zucchini und einem grünen Salat. Die Kohlrabi gab es beim Frühstücksbüffet dazu. Wir beobachten jeden Tag und sind gespannt, was noch so bei uns wächst!
Natürlich müssen wir in letzter Zeit viiiiiiel gießen, da unsere liebe Sonne so schön scheint, aber das geht bestimmt allen Gärtnern so – ob groß oder klein! 😉
Liebe Grüße von den „kleinen Gärtnern“