Farben sortieren in der Krippe 🎨

Diese Woche haben die Krippenkinder in ihrer Freispielzeit verschiedenfarbige und unterschiedlich große Pompons farblich sortiert:

Ganz schön bunt! Und so schön weich! Welche Farben haben wir denn da?
Aha! Und jetzt wieder von vorne… 😉

Musikkreis mit den Kitakindern 🥁

Am Montag hat nach langer Zeit wieder ein Musikkreis stattgefunden. 🤗

Eine kleine Auswahl an Musikinstrumenten wurde für die Kinder vorab bereitgestellt.

Jedes Kind suchte sich ein Instrument aus und setzte sich dazu. Alle durften ihr Instrument ausprobieren. Auf das akustische Signal der Triangel, die ich anschlug, mussten alle mit ihrem Spiel aufhören, ihr Instrument „ablegen“ und ein Instrument „weiterwandern“. So ging es im Kreis weiter bis alle wieder bei ihrem Instrument angekommen waren. Die Kinder begriffen die Abläufe sehr schnell und reagierten ausgezeichnet auf das „Signal“. Daraufhin durfte jedes Kind, das Lust hatte, auch einmal den „Ton“ angeben und sagen, wann die Kinder mit ihrem Instrument spielen dürfen und wann aufhören müssen. Das klappte auch sehr gut und wir hatten alle viel Spaß dabei.
Zum Abschluss halfen die Kinder die Instrumente wieder an ihren Platz zu räumen. …


Die Kinder wollten das Xylophon wieder in die richtige Reihenfolge – von groß nach klein – bringen!
Das war gar nicht so einfach…

… Ich bin gespannt auf den nächsten Musikkreis 👍🏽☺️

Eure Anke

🎶 „Über den Wolken, muss die Freiheit wohl grenzenlos sein.“

Am Donnerstag ließen Kinder ihre Flugzeuge ✈️ in den Kita-Räumen fliegen:

Da das Wetter heute leider wieder sehr nass und windig war, haben wir die Flugzeuge auf der Hochebene in der gelben Gruppe fliegen lassen. Vorher hatten die Kinder ihre eigenen Flugzeuge gebaut und bunt gestaltet. Dann ging es los zum fliegen. 

Es war wild, laut, überall flogen kleine und große Flugzeuge herum und die Kinder hatten ihren Spaß 😀✈️

1. Bibelkreis im Neuen Jahr in unserer Kita ☺️



Wir sind Gott wichtig – Gott ist für uns da!

Am Dienstag, den 10.01.2023 trafen sich interessierte Kindergartenkinder mit zwei Kolleginnen im Turnraum. Dort erzählten sie die Geschichte von Jesus, wie er die Kinder segnet (Lasset die Kinder zu mir kommen!).


Mit Playmobilpuppen wurde die Geschichte für alle veranschaulicht. Anschließend sangen sie gemeinsam das Lied „Vergiss es nie, …“

Immer zwei Kinder bekamen dann die Gelegenheit gemeinsam in einen Spiegel zu schauen: Hier stellten sie fest, dass jeder verschieden ist!
Jeder ist einmalig! Gott hat jeden von uns lieb!


Wir freuen uns auf den nächsten Bibelkreis 🤗

Und weiter geht‘s im Neuen Jahr 🤗

Wir hoffen, dass Ihr alle gut und vor allem gesund ins Jahr 2023 gestartet seid! 🍀🤗

Wir sind hier schon wieder fleißig … und einige von uns können es kaum erwarten … und überlegen … Was wollen wir an Fasching sein? Wie möchten wir uns verkleiden?

Eine Jury aus vier gewählten Kindergartenkindern traf dann die Entscheidung, indem jedes Kind seinen Magneten auf ein Bild mit dem Motto seiner Wahl legte:

Zum Schluss gab es ein Stechen zwischen Fröschen und Mäusen….

… Dann war die Entscheidung gefallen: Wir werden alle „Mäuse“ sein! 🤗

Schließlich haben wir auch im Kindergarten Mäuse 🐭!



Sprachkitas retten! 👍🏽🤗

Ihr habt es sicher schon aus den Medien erfahren! Das Bundesprogramm „Sprachkitas“ wird vom Bund um sechs Monate verlängert, natürlich auch Dank Eurer Beteiligung bei der Unterschriftenaktion! 🤗👍🏽 DANKE!
Aber das heißt auch, dass ab dem 01.07.2023 die Verantwortung an jedes Bundesland übergeben wird! Hessen gehört zu den wenigen Bundesländern, die das „Sprachkita“-Programm weiterführen möchten! 👍🏽 Wie, wird sich zeigen! Andere Bundesländer sind noch am Zweifeln! Leider! Letzten Endes kocht wieder jedes Bundesland sein eigenes „Süppchen“! Sehr schade!

Jetzt freuen wir uns erst einmal auf die kommenden sechs Monate – bis 30.06.2023!

Eure „kleinen Strolche“ aus Lützelbach