








Viele von ihnen wussten schon genau über Dübel, Schrauben und Muttern Bescheid. Jeder durfte sich mal ausprobieren.
Die Bank gestalten die Kinder zur Zeit noch weiter. Wenn sie fertig sind, stellen sie die Bank in den Eingangsbereich unserer Kita. Sie dient dann für alle Besucher sich eine Auszeit zu nehmen. Zum Warten, oder auch um sich bei schlechtem Wetter die Schuhe besser ausziehen zu können.
Wir sind auf jeden Fall gespannt, wie die Bank bei den BesucherInnen ankommen wird.
Liebe Grüße,
Eure „kleinen Strolche“ 😘
Dieses Mal zum Mittagessen. Hier gab es Milchreis mit Kirschen 🍒 für die Kinder. Das hat lecker geschmeckt. 😋 Im Anschluss schnupperten die Kinder noch in die Hausaufgabenbetreuung. Hier gab es auch eine kleine Aufgabe für unsere „Schlauen Füchse“: Ein Arbeitsblatt.
Nach getaner Arbeit und gut gesättigt ging es dann um 14.00 Uhr wieder zurück in die Kita.
Hier bekommt Ihr einen kleinen Einblick in den letzten Schnuppertag:
Es ist immer wieder schön zu sehen, wie Besuchstage in der Schule die Kinder bereichern und sicherer machen für ihren „Ersten Schultag“. Ein großes DANKESCHÖN an die Schulen und Lehrkräfte, die diese Erfahrungen für die Kita-Kinder ermöglichen. 😘
Heute haben wir in den Krippengruppen das Lied „Tut, das Auto kommt!“ gesungen. Mit einem Bobbycar durfte jedes Kind, das Lust hatte eine Strophe lang hupen.
Durch die einfache Melodie- und Textgestaltung fällt es schon den Jüngsten leicht sich auf einfachste Weise zu beteiligen.
Falls Ihr Euch das Lied mal anhören wollt:
Hier der Link zum Lied: https://youtu.be/EukvFEA9Hrc?feature=shared
Vielleicht singt Ihr es auch mal zu Hause? 😉
Hier sind ein paar Impressionen davon:
Ein großes „DANKESCHÖN“ an Frau Zipp, die den Krippenkindern die Zahnpflege so kreativ vermittelt hat. 🤗
Danach genossen die Kinder die Freispielzeit Draußen. Hier fuhren sie mit Rädchen, spielten Fangen, Verstecken oder Fußball. Sie buddelten im Sand. Experimentierten mit Wasser. Ließen sich Geschichten vorlesen oder entspannten sich im Zelt.
Einige Kinder halfen bei der „Wiederbefüllung“ unseres Barfußpfades und probierten ihn auch gleich aus: 🤗
Hat Spaß gemacht! Liebe Grüße und ein schönes Wochenende. ☀️😘
Wir müssen uns für die lange Zeit unserer Abwesenheit – hier – sehr entschuldigen,
Manchmal laufen Dinge einfach anders, als man es sich wünscht.
Wir hoffen auf Euer Verständnis 🙏
… Und hier das NEUESTE:
Heute schnupperte der Großteil unserer „Schlauen Füchse“ 🦊 oben in der Grundschule. Nicht alle unsere „Kita-Abgänger“ gehen dorthin. Es können auch andere Schulen besucht werden, z. B. die Grundschule in Seckmauern, die Vorschule in Rai-Breitenbach oder die Drachenfeld-Schule in Erbach. An jeder Schule haben die Kinder die Möglichkeit mal „reinzuschnuppern“. 🤗, so wie heute hier in Lützelbach.
Vor einer Woche waren die „Schlauen Füchse“ 🦊 zum ersten Mal dort. Dort lernten sie die Schule bei einer Rallye besser kennen. Unterstützt wurden sie hierbei von den jetzigen Viertklässern.
Am Morgen gingen sie mit in den Klassenraum von Frau Hallstein. Die dann ab dem neuen Schuljahr auch wieder eine erste Klasse übernehmen wird. Jedes Kind durfte sich einen Platz aussuchen. Dann wurde mit einem Spiel der Morgenkreis vor der Tafel – auf Sitzkissen – eingeläutet. Nach einer Erzählrunde ging es dann auch schon in die Pause auf dem Pausenhof. Dort trafen die Kinder viele bekannte Gesichter! Nach der Pause stärkten sich die Kinder mit ihrem Pausenbrot. Im Anschluss hörten sie die Geschichte vom „Farbenmonster“ und seinen vielen Gefühlen und bekamen auch ein kleines Monster zum Ausmalen und Ausschneiden. Das mit dem Ausschneiden war sehr kniffelig, denn das kleine Monsterchen hatte extrem viele Zacken, die bearbeitet werden mussten. Zu guter letzt hatte jedes Kind den Auftrag bekommen sein Monster abzugeben. Sie dürften es jedoch beim nächsten Mal mitnehmen.
Dann war der „Unterrichtstag“ für die „ Schlauen Füchse“ 🦊 schon zu Ende!
Es war sehr kurzweilig und die Kinder freuen sich auf nächste Woche, wo sie dann auch mit in der Mensa essen dürfen, egal ob sie als Schulkind in der Mittagsbetreuung sind oder nicht.
Wir sind auf alle Fälle gespannt, was es nächste Woche in der Schule wieder Neues zu entdecken gibt.
Bis dahin! 👋 Und ein liebes „DANKESCHÖN“ an Frau Hallstein 💛
Hier noch ein paar Impressionen:
Am 01. April durften wir schon unsere neue stellvertretende Leitung Caroline Lickfeld begrüßen. Sie wurde in den ersten Wochen noch von unserer vorherigen Leitung Eileen Gehlen unterstützt und eingewiesen, bevor sich diese dann am 13. April von uns verabschiedete.
Seit dem 02. Mai ist unsere neue Leitung Silke Ludwig mit an Bord. Jetzt steht zunächst mal: Einarbeitung auf dem Programm! Und natürlich das Team und die Familien der „kleinen Strolche“ kennenzulernen. Das braucht Zeit und Geduld auf allen Seiten.
Also, Leinen los! Wir schaffen das gemeinsam.
Quelle des Zitats: Antoine des Saint-Exupéry
Schön, dass Ihr jetzt Teil der „kleinen Strolche“ seid! ☀️
Euer Team der Evangelischen Kita „Die kleinen Strolchen“ aus Lützelbach
Alles Liebe zum Muttertag! 😘
Von allen „kleinen Strolchen“ an Ihre Mama‘s ❤️
Am Donnerstag, den 22. Mai treffen wir uns Nachmittags mit allen Krippen- und Kita-Familien, um allen Mama‘s – und Papa‘s – „DANKE“ zu sagen.
Hier ein kleiner Einblick:
Lieben Dank für die tolle Einführung in die Zahngesundheit. Nächste Woche besuchen dann die Kita-Kinder die Praxis.
Da gibt es bestimmt wieder interessante Fotos zu sehen. 😉