Die Essenskinder haben über das „Gleitende Mittagessen“ abgestimmt 👍🏽

Seit ca. 6 Wochen befinden wir uns in der Testphase zum „Gleitenden Mittagessen“.

Das heißt, vorher haben bei uns alle Essenskinder zur gleichen Zeit in drei verschiedenen „Gruppen“ zu Mittag gegessen. Seit Anfang Juni essen alle Kinder, die zum Essen angemeldet sind in einer „Gruppe“/ Bistro: Hier wird auch Morgens das „freie Frühstück“ in Buffetform angeboten! Die Anzahl der Sitzplätze ist auf 12 begrenzt. Um 12.30 Uhr beginnt das Mittagessen mit 12 Kindern. Wenn ein Kind fertig ist darf es aufstehen und seinen Platz abräumen. Anschließend holt es ein anderes Kind, das dann essen darf. So haben alle Kinder die Gelegenheit in ihrem Tempo bis 13.30 Uhr im Bistro zu essen.

Heute war „ABSTIMMUNGSTAG“! Sind die Kinder „Für“ oder „Gegen“ das „Gleitende Mittagessen“:

Anhand der Fotos könnt Ihr sehen, wo unsere Reise mit dem Mittagessen hingehen wird…

Es war sehr schön zu erleben, wie sich die Kinder beteiligt haben! 🤗👍🏽

Letzter Schnuppertag in der Grundschule 👍🏽

Am Donnerstag, den 06. Juli 2023, besuchten unsere Schulkinder zum letzten Mal die Grundschule, um zu schnuppern!
Sie machten eine Schulrallye. Dabei wurden sie von „großen Schulkindern“ begleitet: Sie schauten gemeinsam, wo das Sekretariat oder die Mensa ist und bekamen einen guten Einblick in die Räumlichkeiten der Schule.
Danach ging es zum Mittagessen in die Mensa: Nudeln mit Bolognese. Dazu einen Salat und zum Nachtisch einen Joghurt. Ganz schön spannend so ein Mittagessen in der Schule!
Anschließend bekamen unsere Schulkinder zwei Aufgaben in der „Hausaufgabenbetreuung“: Ein Arbeitsblatt zum Ausmalen und eines, um Schreiben zu üben. Wie in echt! 😉

Zum Abschluss des Schnuppertages durften sich die Kinder noch in eine AG einwählen: „Entspannungsübung“ oder „Baumeister“! Sie entschieden sich für die „Baumeister-AG“: Hier mussten sie versuchen vorgegebene Bauwerke nachzubauen. Das hat allen richtig viel Spaß gemacht.

Ein liebes „Dankeschön“ an die LehrerInnen, der Grundschule in Lützelbach, die uns während der „Schnuppertag-Aktion“ begleitet haben. 👍🏽😘

Eure „kleinen Strolche“ 😘

Ein Dankeschön geht auch an die Eltern unserer Schulkinder, die der Veröffentlichung dieser Fotos zugestimmt haben!

Wir verabschieden unsere Auszubildende Emily Herrschaft 😢

Drei Jahre sind so schnell vergangen… und unsere liebe Emily verlässt uns als staatlich anerkannte Erzieherin. Sie möchte an ihre Ausbildung ein Studium in Darmstadt anhängen. Dafür wünschen wir ihr viel Glück und Erfolg 🍀👍🏽 Heute haben wir ihr zum Abschied noch ein paar Liedchen gesungen und Geschenke überreicht. Schade, dass sie geht! Wir werden sie sehr vermissen! 😢

„Die Welt ist voll von wunderschönen Sachen, und es ist wirklich nötig, dass sie jemand findet!“ (Pippi Langstrumpf)

Wir wünschen Dir für Deine Zukunft alles Liebe! 😘

Dein Team von der evangelischen Kita „Die kleinen Strolche“ in Lützelbach

Der 3. Tag unserer Schulkinder im Wald 🌳

Heute war unser Abschlusstag im Wald! Schade!
Wir sind vom Hundeplatz zum Römerkastell gelaufen und haben dort erst einmal gefrühstückt. Dann schauten wir uns dort um. Später kam Frau Günther-Laake vom Heimat- & Geschichtsverein zu uns. Sie erzählte uns sehr viel von den Römern und hatte auch viele Dinge dabei, die die Römer früher benutzt haben, wie Werkzeuge, Münzen, usw. Wir durften die Werkzeuge ausprobieren. Durften auf einer Wachstafel kratzen und sogar ein Öllämpchen für uns selbst töpfern. Das hat sehr viel Spaß gemacht! 🤗 Danke, Frau Laake, dass sie uns so viel erklärt und gezeigt haben! 😘

Nach unserer Reise in die Römerzeit ging‘s dann wieder mit einem Snack über den Spielplatz zurück in die Kita!

Es war ein toller Tag! 🌳 Tschüss Wald!

ENDSPURT…

Heute wurden noch die Wannen befüllt: Mit Tennisbällen, Tannenzapfen, Kunstwiese, Steinen, Quarzsand, Kies, Rindenmulch und Wasser. 
… Jetzt ist es vollbracht 👍🏼 … Unser Fühlpfad ist fertig!

Die Baustelle ist eröffnet

Heute haben wir angefangen, unseren Fühlpfad auszugraben. Ganz viele fleißige Helfer haben mit angepackt. Ich würde sagen, das Ergebnis kann sich für´s Erste sehen lassen. 

Unser Familien-Danke-Nachmittag war einfach schön! ☀️🌈👍🏽🥳

Am Dienstag, den 13.06. luden wir unsere Familien zu einem „Danke-Nachmittag“ ein! Diesen feiern wir jedes Jahr zu Ehren von „Mutter(tag)“ und „Vater(tag)“!
Es gab Kaffee, Kuchen, Salzstängel und kalte Getränke.

Es wurden Lieder gesungen, und die Eltern wurden gefragt, welches Talent jeder von ihnen besitzt. Jeder hat doch ein ganz bestimmtes, oder? Ob kochen, backen, werken, schnitzen, malen, basteln, schneiden, lesen, reden, hüpfen, springen, klettern, singen,… Ein Musikinstrument spielen oder super mit dem Computer umgehen können?


Meldet Euch gerne bei uns! ☺️ Bringt Euer Talent in unsere Kita! Wir freuen uns auf Euch!

Hier noch ein paar Impressionen von unserem wundervollen Nachmittag: ☀️ Schön, dass so viele Familien Zeit dafür gefunden haben, DANKE! 😘

Euer Team von den „kleinen Strolchen“

Rückblick: Zahnarztbesuch am Mittwoch, 07. Juni 2023

Sicher haben Euch Eure Kinder schon davon erzählt, was letzte Woche beim Besuch der Zahnärztin so alles los war, oder?
Wenn nicht, dann habt Ihr hier noch ein paar Impressionen aus den beiden Krippengruppen:

Am Mittwoch, den 21.06. besuchen dann die Kita-Kinder in Kleingruppen die Praxisräume der Zahnärztin und schauen sich dort alles ganz genau an.
Wie praktisch, dass die Zahnarztpraxis bei uns um die Ecke liegt! 🤗

Lieben Dank an Frau Dr. Lehr und ihr Team für die tolle Zusammenarbeit!

Eure „kleinen Strolche“😘

Fliege kleiner Falter, Du bist wunderschön … 🦋

In den Krippengruppen haben wir das Raupenprojekt erfolgreich beendet. Es sind ein paar Schmetterlinge in der roten und in der orangenen Gruppe geschlüpft und sie haben sich auf den Weg in die große weite Welt gemacht. 🦋
Es war ein sehr spannender Prozess zu beobachten, wie sich die Raupen dick gefressen haben und sich dann verpuppt haben. Die Schmetterlinge sind ganz schwach aus dem Kokon geschlüpft. Wir mussten sie dann ein paar Tage lang mit Zuckerwasser füttern, sodass sie zu Kräften kamen, um fliegen zu können.