Am Dienstag war Waldtag bei den „kleinen Strolchen“ 🌲 🌳

Unsere Gruppe der kleinen „Waldstrolche“ wurde von Eltern-Fahrgemeinschaften zum Fußballplatz Breitenbrunn gefahren. Von dort liefen sie mit ihren Betreuerinnen zurück durch den Wald in die Kita. Auf dem Weg haben sie viele Entdeckungen gemacht: Haben sich Tannenbäume angeschaut und Baumstämme untersucht. Die Jahresringe gezählt… Moos und Laub gefühlt. Ein Kind sagte, dass sich das Moos anfühle wie der Teddy zu Hause. Ein anderes Kind machte die Kinder auf das Klopfen eines Spechtes aufmerksam. Außerdem bauten die Kinder gemeinsam eine Mause-Hasen-Höhle. Sie sammelten und bastelten mit Naturmaterialien. Diese wurden in Klebetütchen gesteckt und mit nach Hause genommen. (Vielen Dank für die „Klebetütchen“, die uns gespendet wurden! 🤗😘). Zwischendurch gab‘s natürlich auch eine „Stärkungspause“! 👍🏽🤗 Gegen 12.00 Uhr waren dann alle wieder in der Kita angekommen!
Sie freuen sich auf den nächsten Ausflug in die Natur am kommenden Dienstag! 🌲🌳👋

Heute war FAMILIENCAFÉ ☕️ 👍🏽☀️

Trotz kurzfristiger Ankündigung haben es einige möglich gemacht und sind zu uns in die Kita gekommen. 🤗

Draußen vor unserem Turnraum konnten wir dann gemeinsam das schöne Oktoberwetter bei Kaffee, Kuchen und allerelei Gesprächsthemen genießen.
Hier erhielten auch alle einen Einblick in die Polylino-App, die allen EKHN-Kitas von unserem Träger zur Verfügung gestellt wird:

Hierfür bekommen alle Familien in den nächsten Tagen die Zugangsdaten und nötigen Informationen, somit können sie bequem von zu Hause aus auf die Funktionen dieser App zugreifen (bis einschließlich 31.01.2025!).

Für das nächste „Familiencafé“ würde ich vorab eine Umfrage via Stay-Informed-App starten.

Liebe Grüße, Eure Anke 😘

Am Sonntag war Erntedankgottesdienst 🍎 🥔 🌾 🌽

Bei strahlendem Sonnenschein ☀️ trafen wir uns vor der Fritz-Walter-Halle und feierten gemeinsam mit Dekan Carsten Stein unseren Erntedankgottesdienst. Der Ortsverband des DRK kümmerte sich um das leibliche Wohlergehen. Lieben Dank dafür! 👍🏽😘

Quelle: Facebook
Quelle: Facebook

Ein „Hallo!“ an alle Familien von unserer Fachberatung „Sprachkitas“:

Die Technische Uni Darmstadt untersucht in einem
Forschungsauftrag Spielplätze. Mit dieser Umfrage zu
Spielplätzen könnt Ihr Euch als Eltern beteiligen.
Um die Fragen bestens beantworten zu können fragt Eure „kleinen Experten“, Eure Kinder, die wissen bestimmt, was ein guter Spielplatz alles haben sollte. 😉👍🏽

Den Fragebogen gibt es auch in Englisch.

https://wjx123.wjx.cn/vm/QgdhK3U.aspx?udsid=799849https://www.google.de

Besprechung mit den Kindern im Morgenkreis: Mitbringtag

Am letzten Donnerstag haben wir mit den Kindern über den „Mitbringtag“ – immer Mittwochs! – in unserer Kita gesprochen.

Ganz besonders über die Regeln. Diese Regeln haben wir gemeinsam mit den Kindern aufgestellt und dokumentiert:

Außerdem sollte das Spielzeug in diese Kiste passen.

Also, nicht zu klein sein – sonst fällt es durch das kleine Loch in der Kiste raus.

Aber auch nicht zu groß!

👎

Man sollte die Kiste mit einem Deckel noch gut verschließen können.

👍🏽… Der Dino passt! … Könnte auch noch größer sein! 😉👍🏽


Die Kiste wird jeden Mittwoch in der Bringzeit an der Rezeption stehen. So können die Kinder ihre mitgebrachten Spielsachen selbst testen!

Bis zum nächsten Mitbringtag! 🤗

Eure „kleinen Strolche“ 👋