Die Baustelle ist eröffnet

Heute haben wir angefangen, unseren Fühlpfad auszugraben. Ganz viele fleißige Helfer haben mit angepackt. Ich würde sagen, das Ergebnis kann sich für´s Erste sehen lassen. 

Unser Familien-Danke-Nachmittag war einfach schön! ☀️🌈👍🏽🥳

Am Dienstag, den 13.06. luden wir unsere Familien zu einem „Danke-Nachmittag“ ein! Diesen feiern wir jedes Jahr zu Ehren von „Mutter(tag)“ und „Vater(tag)“!
Es gab Kaffee, Kuchen, Salzstängel und kalte Getränke.

Es wurden Lieder gesungen, und die Eltern wurden gefragt, welches Talent jeder von ihnen besitzt. Jeder hat doch ein ganz bestimmtes, oder? Ob kochen, backen, werken, schnitzen, malen, basteln, schneiden, lesen, reden, hüpfen, springen, klettern, singen,… Ein Musikinstrument spielen oder super mit dem Computer umgehen können?


Meldet Euch gerne bei uns! ☺️ Bringt Euer Talent in unsere Kita! Wir freuen uns auf Euch!

Hier noch ein paar Impressionen von unserem wundervollen Nachmittag: ☀️ Schön, dass so viele Familien Zeit dafür gefunden haben, DANKE! 😘

Euer Team von den „kleinen Strolchen“

Rückblick: Zahnarztbesuch am Mittwoch, 07. Juni 2023

Sicher haben Euch Eure Kinder schon davon erzählt, was letzte Woche beim Besuch der Zahnärztin so alles los war, oder?
Wenn nicht, dann habt Ihr hier noch ein paar Impressionen aus den beiden Krippengruppen:

Am Mittwoch, den 21.06. besuchen dann die Kita-Kinder in Kleingruppen die Praxisräume der Zahnärztin und schauen sich dort alles ganz genau an.
Wie praktisch, dass die Zahnarztpraxis bei uns um die Ecke liegt! 🤗

Lieben Dank an Frau Dr. Lehr und ihr Team für die tolle Zusammenarbeit!

Eure „kleinen Strolche“😘

Fliege kleiner Falter, Du bist wunderschön … 🦋

In den Krippengruppen haben wir das Raupenprojekt erfolgreich beendet. Es sind ein paar Schmetterlinge in der roten und in der orangenen Gruppe geschlüpft und sie haben sich auf den Weg in die große weite Welt gemacht. 🦋
Es war ein sehr spannender Prozess zu beobachten, wie sich die Raupen dick gefressen haben und sich dann verpuppt haben. Die Schmetterlinge sind ganz schwach aus dem Kokon geschlüpft. Wir mussten sie dann ein paar Tage lang mit Zuckerwasser füttern, sodass sie zu Kräften kamen, um fliegen zu können.

Kita-Ausflug in den „Tierpark Bad Mergentheim“ (19.05.2023)

Dieser Ausflug wurde von unserem Elternbeirat organisiert – vielen lieben Dank dafür 😘 -und findet jedes Jahr am Brückentag von Christi-Himmelfahrt statt. Hier haben alle Kita- und KrippenFamilien die Gelegenheit mitzumachen. Sich untereinander auszutauschen und besser kennenzulernen! Auch Mitarbeiter des Teams sind immer mit von der Partie!

Hier ein paar Impressionen des Tages:

Bibelkreis vom 16.05.2023

Hier ein paar Eindrücke:

Viele kleine Raupen 🐛 sind in unsere Krippengruppen eingezogen…

Wir sind jetzt schon in Woche zwei unseres Raupen Projektes. Letzte Woche haben beide Krippen Gruppen kleine Raupen bekommen. Wir beobachten die Raupen jetzt täglich beim fressen und wachsen. Über das vergangene Wochenende haben sie fleißig gefressen und sind schon richtig groß geworden. Wir sind ganz gespannt, wann sie sich verpuppen und ein Kokon bauen.

Passend dazu machen wir aktuell Lieder und Fingerspiele im Morgenkreis und Bastelangebote im Freispiel.

In der orangenen Gruppe hören die Kinder gerade anhand einer Erzählschiene und in der roten Gruppe anhand des Kamishibais die Geschichte der Raupe Nimmersatt.  🐛

… Das Lied heißt natürlich „Schmetterlingslied“ und nicht „chmetterlingslied“ 😉

Familiengottesdienst am Sonntag, den 14.05.2023

Ein großes DANKESCHÖN 😘 an all die Familien, die mit uns den Gottesdienst an „Muttertag“ in der Kita gefeiert haben! Michaela Balonier, die den Gottesdienst mit uns gemeinsam gestaltete – Danke für die gute Zusammenarbeit!😊 – hatte sogar ihren kleinen Freund Pauli mit dabei! Das erfreute die Kita-Kinder sehr! Zusammen haben wir dann viel gesungen 🎵 und uns viel bewegt! 😉 Zu guter letzt durften wir unserer Kita-Leitung zu ihrem 10jährigen Jubiläum gratulieren!🥳 Und ein Segenslied singen.
Schön, dass wir sie haben!

Hier noch ein kleiner Hinweis: Die Familiengottesdienste werden immer per Video aufgezeichnet! Damit auch die Menschen der Gemeinde, denen es nicht möglich ist sich am Gottesdienst in Präsenz zu beteiligen, virtuell (YouTube) teilnehmen können. Danke für Euer Verständnis!

Euer Team von den „kleinen Strolchen“

Ein paar Impressionen aus dem Gottesdienst (Aufgrund der Veröffentlichung auf YouTube im Original!):