„KINDERMUND TUT WAHRHEIT KUND.“ ☺️

Foto von lebepur.com

„Sonntag ist immer Feuertag!“

„Heute gibt es Putensalat.“ => Putengeschnetzeltes + Salat

„Ich bin barfuß mit meinen Beinen hier her gekommen.“

„Hier sind die gelben Streusel!“ => die gelben Strolche

Im Bistro: „Guck ma‘, ich hab vier Äpfel: Eins – zwei – drei – sieben.“

„Du bist ja älter als die Feuerwehr!“

Erzieherin: „Was machst Du heute noch? Was hast Du vor?“

Kind: „Nix!“

Erzieherin: „Und was machst Du, wenn Du nix machst?“

Kind: „Ich spiel PlayStation!“

„RAUSWURF“ unserer „Schulkinder“ am Donnerstag, 20.07.2023 🥳

Gestern wurden „unsere Großen“, mit einem von Mirjam Lembrecht gestalteten Gottesdienst, aus der Kita verabschiedet und anschließend von zwei Fachkräften symbolisch von der Kita in die Schule „geworfen“.

Vielen Dank für den schönen Gottesdienst mit den „wundersamen Blumen“, die sich im Wasser entfaltet haben und mit der Geschichte vom Samenkorn, das nur wachsen kann, wenn es „gute Erde, genügend Wasser und Wärme“ hat… genau, wie unsere Kinder!

Natürlich durften die Kinder heute wieder in die Kita kommen… 😉 Einige bleiben auch noch bei uns bis unsere Kita Schließzeit hat, aber andere fahren mit ihren Familien in den Urlaub und kommen nicht wieder in die Kita. 😢 Aber besuchen dürfen sie uns natürlich gerne oder am Zaun winken 👋😉

Es war eine sehr schöne Abschiedsfeier! 😘 Und es wurde das ein oder andere Tränchen vergossen… 😢

Hier ein paar Impressionen von diesem Nachmittag:

Frische Erde für unsere Matschbaustelle 🚧 👷‍♂️

Die Firma „Stein und Schere“ hat uns einen großen Haufen Erde gespendet und heute gleich zu uns in die Kita geliefert. 👍🏽 Vielen Dank dafür! 😘 Die Kinder haben sich riesig darüber gefreut! 🤗🥳 Und sich auch gleich Arbeitsgeräte besorgt, um die Erde in ihre Matschbaustelle zu befördern: „Wir sind Bauarbeiter!“ haben die Kinder gerufen. Seht selbst:

Die Essenskinder haben über das „Gleitende Mittagessen“ abgestimmt 👍🏽

Seit ca. 6 Wochen befinden wir uns in der Testphase zum „Gleitenden Mittagessen“.

Das heißt, vorher haben bei uns alle Essenskinder zur gleichen Zeit in drei verschiedenen „Gruppen“ zu Mittag gegessen. Seit Anfang Juni essen alle Kinder, die zum Essen angemeldet sind in einer „Gruppe“/ Bistro: Hier wird auch Morgens das „freie Frühstück“ in Buffetform angeboten! Die Anzahl der Sitzplätze ist auf 12 begrenzt. Um 12.30 Uhr beginnt das Mittagessen mit 12 Kindern. Wenn ein Kind fertig ist darf es aufstehen und seinen Platz abräumen. Anschließend holt es ein anderes Kind, das dann essen darf. So haben alle Kinder die Gelegenheit in ihrem Tempo bis 13.30 Uhr im Bistro zu essen.

Heute war „ABSTIMMUNGSTAG“! Sind die Kinder „Für“ oder „Gegen“ das „Gleitende Mittagessen“:

Anhand der Fotos könnt Ihr sehen, wo unsere Reise mit dem Mittagessen hingehen wird…

Es war sehr schön zu erleben, wie sich die Kinder beteiligt haben! 🤗👍🏽

Letzter Schnuppertag in der Grundschule 👍🏽

Am Donnerstag, den 06. Juli 2023, besuchten unsere Schulkinder zum letzten Mal die Grundschule, um zu schnuppern!
Sie machten eine Schulrallye. Dabei wurden sie von „großen Schulkindern“ begleitet: Sie schauten gemeinsam, wo das Sekretariat oder die Mensa ist und bekamen einen guten Einblick in die Räumlichkeiten der Schule.
Danach ging es zum Mittagessen in die Mensa: Nudeln mit Bolognese. Dazu einen Salat und zum Nachtisch einen Joghurt. Ganz schön spannend so ein Mittagessen in der Schule!
Anschließend bekamen unsere Schulkinder zwei Aufgaben in der „Hausaufgabenbetreuung“: Ein Arbeitsblatt zum Ausmalen und eines, um Schreiben zu üben. Wie in echt! 😉

Zum Abschluss des Schnuppertages durften sich die Kinder noch in eine AG einwählen: „Entspannungsübung“ oder „Baumeister“! Sie entschieden sich für die „Baumeister-AG“: Hier mussten sie versuchen vorgegebene Bauwerke nachzubauen. Das hat allen richtig viel Spaß gemacht.

Ein liebes „Dankeschön“ an die LehrerInnen, der Grundschule in Lützelbach, die uns während der „Schnuppertag-Aktion“ begleitet haben. 👍🏽😘

Eure „kleinen Strolche“ 😘

Ein Dankeschön geht auch an die Eltern unserer Schulkinder, die der Veröffentlichung dieser Fotos zugestimmt haben!

Wir verabschieden unsere Auszubildende Emily Herrschaft 😢

Drei Jahre sind so schnell vergangen… und unsere liebe Emily verlässt uns als staatlich anerkannte Erzieherin. Sie möchte an ihre Ausbildung ein Studium in Darmstadt anhängen. Dafür wünschen wir ihr viel Glück und Erfolg 🍀👍🏽 Heute haben wir ihr zum Abschied noch ein paar Liedchen gesungen und Geschenke überreicht. Schade, dass sie geht! Wir werden sie sehr vermissen! 😢

„Die Welt ist voll von wunderschönen Sachen, und es ist wirklich nötig, dass sie jemand findet!“ (Pippi Langstrumpf)

Wir wünschen Dir für Deine Zukunft alles Liebe! 😘

Dein Team von der evangelischen Kita „Die kleinen Strolche“ in Lützelbach

Der 3. Tag unserer Schulkinder im Wald 🌳

Heute war unser Abschlusstag im Wald! Schade!
Wir sind vom Hundeplatz zum Römerkastell gelaufen und haben dort erst einmal gefrühstückt. Dann schauten wir uns dort um. Später kam Frau Günther-Laake vom Heimat- & Geschichtsverein zu uns. Sie erzählte uns sehr viel von den Römern und hatte auch viele Dinge dabei, die die Römer früher benutzt haben, wie Werkzeuge, Münzen, usw. Wir durften die Werkzeuge ausprobieren. Durften auf einer Wachstafel kratzen und sogar ein Öllämpchen für uns selbst töpfern. Das hat sehr viel Spaß gemacht! 🤗 Danke, Frau Laake, dass sie uns so viel erklärt und gezeigt haben! 😘

Nach unserer Reise in die Römerzeit ging‘s dann wieder mit einem Snack über den Spielplatz zurück in die Kita!

Es war ein toller Tag! 🌳 Tschüss Wald!

ENDSPURT…

Heute wurden noch die Wannen befüllt: Mit Tennisbällen, Tannenzapfen, Kunstwiese, Steinen, Quarzsand, Kies, Rindenmulch und Wasser. 
… Jetzt ist es vollbracht 👍🏼 … Unser Fühlpfad ist fertig!