Laternenbasteln mit den Krippenstrolchen

Am 21. Oktober war es endlich soweit. Die Krippenkinder kamen gemeinsam mit einem Elternteil oder einer anderen Bezugsperson um 14:00 Uhr in den Turnraum. Dort haben wir dann alle zusammen Laternen für den Sankt Martins Umzug gebastelt. Es sind sehr bunte und kreative Laternen dabei entstanden. Da die Laternen kurz trocknen mussten, haben Sabine und Katharina den Kartoffelkönig mit dem Kamishibai vorgestellt 🥔👑. Während des Bastelns lief im Hintergrund schon Sankt Martins Musik.

Es war eine sehr schöne Atmosphäre und eine nette Bastelrunde. Vielen Dank für eure Teilnahme. Eure Krippenstrolche

Igel-Piekser

Seit ein paar Monaten stellen wir jetzt in den Krippengruppen wieder das Obst und Gemüse, Wurst und Käse während dem Frühstück auf die Essenstische. Die Kinder können sich beim Essen wieder selbstständig bedienen. Letzte Woche kamen ein paar bunte Igel zu uns in die Gruppen. Jedes Kind bekommt beim Essen einen Igel und kann sich mit dem Igel nehmen was es möchte.

Der Kartoffelkönig

Wir bereiten uns momentan in der Krippe auf das Laternen basteln vor. Diesen Freitag findet das große Laternenbasteln statt. Da wir die Laternen mit dem Kartoffeldruck gestalten, lesen wir aktuell im Morgenkreis den Kartoffelkönig. In der roten Gruppe benutzen wir hierfür unser Kamishibai.

In der orangenen Gruppe wird der Kartoffelkönig mit der Erzählschiene präsentiert.

Der Herbst ist da

Die roten Krippenstrolche haben alle zusammen draußen Herbstblätter gesammelt. Wir haben sie trocknen lassen und schöne Bäume gestaltet. Alle Krippenkinder haben es geschafft, die Blätter klein zu reißen. Somit sind sehr schön Herbstbäume entstanden.